Beruf – die neusten Beiträge

Zu viel Arbeit?

Ich bin im Moment überfordert. Ich habe eine 40h-Woche. Aber ich wüsste nicht, wann ich das letzte Mal nur 40 Stunden gearbeitet habe. Letzte Woche waren es zb fast 50. Ich bin zb am Dienstag um 6 Uhr da gewesen, habe bis 15:15 Uhr gearbeitet, danach hatte ich private Termine. Ab 17:30 bis 20:30 Uhr war ich dann wieder auf Arbeit. Meine Stechuhr hatte an dem Tag eine reine Arbeitszeit von 11:58 h angezeigt.

Der Grund für die lange Arbeitszeit sind quasi zwei Hochzeiten auf denen ich tanze. Ich habe meine normale Arbeit, die bei uns jeder hat. Dann bin ich aber seit ca. 1,5 Jahren in einer kleinen Projektgruppe, bei den es von Anfang an hieß diese hat Vorrang vor der normalen Arbeit. Beides macht mir Spaß, ist aber zusammen zu viel. Schon am Anfang habe ich gefragt, was ich dafür abgegeben kann. Nichts. Jetzt rede ich seit Monaten, dass es kein ertragbarer Zustand mehr ist. Jeden Monat wird aufs neue versprochen, dass sich im nächsten Monat etwas ändert. Aber es passiert nichts.

Wir haben am Wochenende grundsätzlich frei. Ich bin nun aber am Überlegen am Samstag auf Arbeit zu gehen und da in Ruhe meine eigentlich Arbeit zu machen, bei der ich überhaupt keinen Durchblick mehr habe. Die Zeit lasse ich mir gut schreiben.

Wir sind chronisch unterbesetzt und verstehe auch, dass man kein Personal herzaubern kann, aber irgendwann sind auch die vorhandenen Kräfte am Ende, ich bin ja nicht die einzige, der es so geht.

Habt ihr schon so eine Situation gehabt bzw seit gerade in der selben? Was macht ihr dagegen?

Arbeit, Beruf, Überstunden, Überforderung, Wochenende

Arbeitgeber verbietet E-Scooter - Arbeitsweg?

Folgendes Problem:

Ich habe mir vor fünf Wochen einen E-Scooter zugelegt, Gesamtkosten von rund 900€. Der Grund dafür war, dass ich damit deutlich schneller den Weg zur Arbeit bestreiten kann. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beträgt der Weg rund 80 Minuten pro Strecke, mit dem E-Scooter nur 20 Minuten. Eine tägliche Ersparnis von zwei Stunden.

Den Scooter durfte ich immer im firmeneigenen Parkhaus abstellen, wo niemand von außen rein kommt und er videoüberwacht und regengeschützt steht. Nun kam eine E-Mail, dass sämtliche E-Scooter dort aufgrund einer Entzündungsgefahr nicht mehr stehen dürften (E-Bikes und E-Autos weiterhin erlaubt, nur so am Rande). Diese erschließt sich mir persönlich bereits nicht, da die in Deutschland erlaubten Scooter sämtliche Qualitätssiegel besitzen.

Nun weiß ich einfach nicht, was ich tun soll. Ich besitze kein Auto, Fahrradfahren wird aufgrund einer Knieverletzung erst wieder in über einem halben Jahr möglich, täglich rund drei Stunden mit Bus-/Bahnfahren verbringen kann auch keine Lösung sein. In der Nähe gibt es keine vergleichbare Möglichkeit, den Roller anzuschließen. Entweder wäre er nicht vor Regen geschützt oder stünde unter irgendwelchen Brücken, womit eine hohe Diebstahlgefahr einhergeht (trotz Schloss). Wäre die Information früher gekommen, hätte ich gar nicht erst 900€ für den Scooter ausgegeben...

Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Ideen?

Leben, Arbeit, Beruf, gutefrage.net, Job, Geld, Recht, Gesellschaft, Pendeln, Escooter kauf

Habe jetzt einen Vertragsentwurf von einer Firma bekommen, wie melde ich mich bei der Frau auch mit Hallo und bei Unterschrift nur Vorname und duzen?

Guten Tag, Hallo, 

Aufgrund Ihrer Kommunikation mit meiner Kollegin Petra Malloka möchte ich Ihnen weitere Informationen über die Position des Regionalmanagers bei der xy GmbH zukommen lassen. 

xy ist ein führender Anbieter von Photovoltaik, Wärmepumpen und solaren Warmwasserlösungen. Wir sind ein Privatunternehmen mit 14 Jahren Erfahrung und Marktführerschaft in unserem Heimatland. Nun wollen wir auch in Deutschland wachsen und suchen daher motivierte und qualifizierte Mitarbeiter wie dich.

Wir haben bereits 80 Mitarbeiter und 20 Regionalleiter in Deutschland und planen, unser Team weiter zu verstärken.

Ich würde Ihnen gerne mehr über xy erzählen und Ihnen zeigen, warum wir ein attraktiver Arbeitgeber sind. Lassen Sie uns doch einen kurzen Online-Termin über Google Meet vereinbaren, der etwa 20-30 Minuten dauern wird.

💡 Wir sind auch Hersteller unserer eigenen xy-Produkte (Photovoltaik, Wärmepumpen).

📌 Ob Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen oder solare Warmwasserbereitung - bei allen Produkten legen wir Wert auf Qualität. Und das gilt auch für die Menschen.

📌 Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team auch in Deutschland, die kundenorientiert, verantwortungsbewusst und zielstrebig sind. Im Gegenzug bieten wir natürlich eine faire Vergütung, großzügige Sozialleistungen und ein tolles Team.

💡 Wir bieten attraktive Konditionen und die Chance, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden.

💡 Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden und lukrativen Möglichkeit haben, melden Sie sich bitte bei mir.

Was bieten wir?

✔ Für Regionalmanager bieten wir einen Festanstellung-/Selbständig-vertrag an.

✔ Faire Konditionen und regelmäßigen Nachschub an Anfragen (Leads) für Sie und Ihre Teammitglieder

✔ Festanstellung - Das feste Bruttogehalt beträgt ... Euro pro Monat + Zusätzlich erhält der Arbeitnehmer als variable Vergütung gemäß vereinbarten KPI (nach der Größe des Teams, ,-EUR) und eine Provision von ...% des Nettoumsatzes des Teams + ...% von dem, was man selbst verkauft. 

✔ Selbständigkeit - Das feste Bruttogehalt beträgt ... Euro pro Monat + Zusätzlich erhält der Arbeitnehmer als variable Vergütung gemäß vereinbarten KPI (nach der Größe des Teams, ,-EUR) und eine Provision von 0,6% des Nettoumsatzes des Teams  + ...% von dem, was man selbst verkauft. 

✔ KPI wird je nach Größe des Teams festgelegt. 

✔ Back-Office und Marketing-Unterstützung in der Region

Gerne schicke ich Ihnen den Vertrag Muster. (Beide Möglichkeiten)

Herzliche Grüße von xy

Petra

Ich habe eine Einladung für ein Bewerbungsgespräch über teams erhalten. Das erste Gespräch habe ich erfolgreich gemeistert und mir wurde gesagt, dass ich in die zweite Runde komme.

Ihre Kollegin hat mich angeschrieben und schreibt, dass wir Leute suchen wie dich, bzw. mit dir möchten wir unsere Zukunft gestalten ect. Und als Unterschrift steht nur Ihr Vorname und ganz oben Hallo.

Ich möchte die Frau jetzt auch höflich anschreiben. Schreibe ich Sie auch mit Hallo an und schreibe nur mein Vorname und soll ich dann auch duzen?

Beruf, selbstständig

Kann mir jemanden sagen ob meine Bewerbung gut ist?

Ist sie gut oder schlecht ? Verbesserungsvorschläge gerne schreiben.

Bewerbung für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch eine Empfehlung von meinem Bruder habe ich erfahren, dass Sie für das nächste Jahr eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anbieten. Da das Planen und Organisieren mir Freude bereitet und ich großes Interesse an logistischen Abläufen habe, möchte ich mich gerne auf diese

Stelle bewerben.

Derzeit arbeite ich als Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeite nebenbei bei meinem Vater, dort unterstütze ich ihn bei den ganzen Schriftlichen unterlagen. Ende des Jahres möchte ich mit meinen Fernstudium anfangen damit ich meinen Realschulabschluss online nachholen kann.

Meine damaligen Lieblingsfächern in der Schule waren Deutsch und Englisch, was durch meine guten Noten bestätigt wurde.

Im letzen Jahr habe ich bei der Sportmode JD-Sports im Lager gearbeitet und somit schon die ersten Erfahrungen gesammelt. Ich habe gelernt, wie man Warenbestände kontrolliert und richtig verpackt, welche logistischen Prozesse berücksichtigt werden müssen und wie ein System mit Lagerkennziffern funktioniert. Ich habe gelernt, mit stressigen Situation umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. Die Tätigkeiten haben mir viel spaß gemacht und daher habe ich vor, eine Ausbildung dazu zumachen.

Ich bin sehr überzeugt und motiviert, dass ich die Herausforderung einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik meistern kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Chance geben, meine Fähigkeit bei Ihnen unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung zum persönlichen

Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Schreiben, Ausbildung, Arbeitgeber, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf