Stress – die besten Beiträge

Würdet Ihr einer Person zuerst "Frohe Weihnachten" wünschen, die sich in den letzten Tagen aufgrund wiederkehrender temporärer Launen nicht gemeldet hat?

Angenommen, Ihr seid mit einer Person gut befreundet, diese Person hat aber ständig wiederkehrende Stimmungsschwankungen in Bezug auf Sozialkontakte.

Verabredungen mit der Person sind immer richtig angenehm, man versteht sich blind, die Person bestätigt von sich aus, wie toll der gemeinsame Tag war und schlägt direkt eine neue Verabredung vor.

Dann gibt es aber Tage, wo die Person mit sich selbst im Unreinen ist. Es sind nicht direkt Depression, aber eine Unzufriedenheit mit der Lebenssituation, das Unvermögen, eigene Angelegenheiten zeitnah zu erledigen und teils selbst verursachter Stress.

Diese Person ist dann schwierig zu händeln, reagiert fahrig, bockig, ist schnell gereizt und auf 180, meldet sich tagelang auf Nachfragen nicht, reagiert nicht auf gemeinsame Belange und schweigt sich tot, statt sich auszusprechen.

In solchen Phasen hat die Person auch Streit mit den Eltern, in der Partnerschaft und mit Arbeitskollegen.

Ist die Phase vorüber, tut sich die Person schwer, die verbrannte Erde wieder zu glätten.

Aktuell meint die Person, sich in einer persönlichen Zwickmühle zu befinden und fühlt sich zwischen verschiedenen Stühlen hin und hergerissen. Dazu kommen 2 Unfälle, die die Person durch zuviel Stress hatte (einmal war es ein Sturz mit Wirbelsäulenverletzung, einmal war ein Zahn abgebrochen nach einem Sturz, beide Situationen wären mit weniger Hektik nicht passiert).

Ich wurde nach dem letzten Restaurantbesuch darum gebeten, ob ich nicht einen Rat wisse, diese Konflikte zu handhaben und hatte mir dann Gedanken gemacht und sinnvolle Ideen per WhatsApp verschickt.

Aktuell ist wegen Arbeit und Feiertagen keine Zeit für Treffen und Telefonate gewesen.

Darauf kam, wie schon öfter, 8 Tage keine Reaktion.

Ich fragte dann am 9. Tag nur "alles okay?", da ich davon ausging, dass sich mein Gegenüber wieder in einer Stresssituation oder in einer Lage befindet, wo alles zu anstrengend erscheint und auch unsere Freundschaft lustlos behandelt wird.

Darauf kam die Antwort, man habe wegen vieler Aktivitäten (Umzug bei Freunden) flach gelegen, mir auch schreiben wollen, aber es letztlich nicht gemacht.

Richtig krank ist die Person nicht, das weiß ich von der Schwester.

Auf meine Nachricht mit dem Hilfsangebot, um das ich ja zuvor gebeten worden war, wurde gar nicht eingegangen.

Ich antwortete nur "okay".

2 Stunden später kam am 23.12. dann die Frage, wie weit ich mit meinen Weihnachtsvorbereitungen bin.

Ich antwortete "ich habe alles fertig".

Ich kenne die Person schon lange und bin mir relativ sicher, dass man nun beleidigt über meine kurzen Antworten ist.

Das geht seit 10 Jahren so. Die andere Person zieht sich zurück, kommt auf Nachfrage wieder aus dem Mauseloch, ist kurz ab und dann beleidigt, wenn man auch kurz ab ist.

Ich wurde auch angesprochen, dass das verunsichert. Selber meldet sich die Person aber teils bis zu 10 Tage nicht.

Frage: würdet Ihr von Euch aus Frohe Weihnachten wünschen oder weiter schmollen lassen?

.

Verhalten, Freundschaft, Stress, Freunde, Weihnachten, Laune, Psychologie, melden, Stimmungsschwankungen, Unzuverlässigkeit, rueckzug, launisch, Zurückhaltung, Melden oder nicht, Antwort

Ich habe Probleme für die Schule zu lernen?

Hallo,

mein Problem ist, dass ich mich nicht richtig konzentrieren kann wenn ich lernen soll. Ich bin auf einem Gymnasium und in der 7 Klasse. Ich habe jetzt schon eine 5+ und eine 4 - in Latein geschrieben. Und auch schon mehrere dreien

Ich lerne relativ oft eigentlich alleine, was heißt lernen. Ich erinnere mich nicht dass ich in letzter Zeit mal alleine gut gelernt habe.

Mit meinen Eltern übe ich dann immer ca 2 mal oder dreimal, sonst muss ich das selbstständig machen. Wenn ich lerne denke ich mich schnell ab oder er denke gar nicht erst dran, und mache andere Sachen. Ich lasse mich schnell ablenken, und ich habe jetzt das Problem dass ich in relativ vielen Fächern gar nicht richtig verstehe was wir machen.

Oft mache ich die hausaufgaben erst wenn ich schon in der Schule bin, oder gar nicht. Meine Lehrer wissen davon absolut nichts, und sie denken dass ich immer noch eine gute Schülerin bin. War ich ja glaube ich auch mal.

Ich habe in Deutsch nicht so viele Probleme. Jedoch in Latein und in Mathe schon. In Englisch bin ich im mittelgut. Bei latein und mathe ist das Problem dass ich es einfach absolut nicht checke, und im Unterricht auch die Aufgaben nicht richtig bearbeiten kann weil ich null Ahnung habe was wir machen.

Ich war diesen Monat, und letzten Monat sehr sehr viel krank, und habe da auch sehr viel verpasst. Ich will aber keine Nachhilfe weil ich damit glaube ich nicht so gut umgehen kann. Was soll ich machen?

Vielen Dank im voraus!

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Lehrer, Vokabeln, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress