Stress – die besten Beiträge

Angst um Beziehung?

Hallöchen, erstmal guten Abend, ich habe ein wichtiges Anliegen, das mir schwer zu schaffen macht. Vor einigen Monaten wurde bei mir Borderline diagnostiziert und inzwischen komme ich mehr schlecht als recht damit klar. Darum soll es aber gar nicht gehen, jedesfalls nicht größtenteils. Und zwar ich bin seit zwei Jahren in einer bisher glücklichen Beziehung, natürlich gab es Höhen und Tiefen, wir hatten viele Hindernisse, haben aber alle soweit aus dem Weg geschafft. Man sollte vorher noch wissen, das wir noch eine Fernbeziehung führen und vor haben nächstes Jahr zusammen zu ziehen.

Vor einigen Stunden telefonierte ich mit meinem Freund und wir redeten durchgehend, bis er denn meinte das er es hasst, wenn ich immer Recht haben will und bei allem diskutiere. Ich meinte, ich wollte ihn nur auf einen Fehler hinweisen und das er es beim nächsten Mal nicht wiederholt. Er meint, ich diskutiere immer solange bis ich Recht habe und alle genervt von mir sind. Wobei ich ihn hier schon Recht geben muss, meist bringt es mir Spaß zu diskutieren oder einfach über alles zu Reden, dabei meine ich es nicht einmal böse. Das sagte ich auch, wir haben uns immer weiter rein gefressen und es führte zum Streit. Bis er denn meinte, das ich aus jeder Kleinigkeit einen Streit entfachen muss und dann fragte er, wo das Mädchen geblieben ist, in das er sich damals verliebt hat. Er meint, ich habe mich stark verändert und das immer mehr ins Negative. Ja er hat Recht, ich habe mich verändert, aber ich habe nie gesehen wie es in die falsche Richtung ging. Ich bin zu Hause mit wenig liebe aufgewachsen und wollte immer das von ihm spüren und viel Zeit mit ihm verbringen. Er meint, er kann langsam nicht mehr und hat keine Lust andauernd zu streiten, irgendwann wollte er denn auflegen, da er schlafen wollte, da er früh aufstehen muss für die Arbeit. Das verstehe ich und ich meinte, dass ich nun einmal möchte das er über das nachdenkt was er alles gesagt hat und nicht immer die Schuld auf mich schieben kann.

Das schrieb ich auch nochmal, er meinte er ist genervt und will auch nicht mehr, wenn das so weiter geht. Das hat mich verletzt, wir haben weiter geschrieben, er hat mir immer mehr Sachen gesagt, was negativ an mir geworden ist.

Er meint ich bin naiv, ich wollte wie seine Exfreundin werden, sie hatte eine schöne Figur. Ich hab alles gegeben, wollte auch öfters Mal hören, das er mich hübsch findet, obwohl er dies oft sagt... Ich hab ein starkes Problem mit meinen Selbstbewusstsein, das weiß ich.

Wie kann ich wieder wie damals werden? Ich weiß, dass ich mich negativ verändert habe... Aber wie höre ich auf immer alles ausdiskutieren zu wollen und immer Streit machen zu wollen? Es zehrt auch mir an denn Nerven, ich möchte die Beziehung nicht aufgeben, ich liebe ihn...

Er meinte er möchte seine Ruhe erstmal und wir beide sollen drüber nachdenken, es verletzt mich nur das er im Streit einfach schlafen geht.

Danke fürs Durchlesen und bitte ernst gemeinte Antworten...

Liebe, Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

No Nut November = mehr Stress?

Mache seit dem 20 Okt ca semen retention und bin jz mit bei NNN mit eingesprungen weils zufällig gepasst hat. Merke auch, dass ich schon viel Selbstbewusster geworden bin aber auch 'kompetetiver' zb im Straßenverkehr oder zb Träume ich öfter wie ich mich ggn andere beweisen oder kämpfen muss und träume können nicht lügen. Außerdem habe ich auch sehr viel mehr Energie, allerdings konnte ich diese Energie neulich nicht abschalten und war 2 Tage fast durchgehend wach aber nicht wegen Lust sondern einfach weil mein Nervensystem nicht zur Ruhe kam weil es keinen 'downer' hatte, hab teilweise sehr viel schlechteren Schlaf (brauche aber jz gefühlt auch weniger) und kriege sehr viel schnellere und heftigere Aggressionsschübe wegen Kleinigkeiten zb wenn wieder son Oppa vor mir so langsam fährt dreh ich jz viel schneller aus.

Wie macht ihr das jz im NNN ? Hat jmd paar Tipps fürs 'runterfahren' ? Und sagt mir nicht ich solls einf machen denn ich will meine Manneskraft/ Hormone behalten um meine Griechische Gott Physique schneller zu erreichen, und meinen Körper dazu zu zwingen, 'per default' mehr Glückshormone auszuschütten, nur der Stress sollte iwie mal schneller weg sein und mein Nervensystem schneller zur Ruhe kommen, zb gestern hatte ich soo abgedrehten Schlaf mein Nervenkostüm ist nach dem Training beim träumen im Dreieck 🔼 gesprungen. Hat da jmd vllt paar Tipps ?

Bleibt stark an alle die noch dabei sind, Disziplin und Verzicht sind des Mannes wahrer Weg Jungs 💪🏻.

Liebe, Sport, Entspannung, Stress, Mädchen, Selbstbefriedigung, Sexualität, Hormone, Jungs, Männlichkeit, masturbieren, Nervensystem, verzicht

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Ist das schon Haarausfall?

Hallo liebe Mitglieder!

Ich bin männlich, 21 Jahre alt und mir fallen seit ca. 6 Monaten ein paar Sachen auf und aus!:

Ich hatte schon immer eine hohe Stirn, aber bis vor ca. 1 Jahr sehr dickes und dichtes Haar. Manchmal konnte ich es gar nicht stylen.

Seit diesem Frühjahr/ Winter letzten Jahres fiel mir auf, dass meine Haare von dick und strähnig zu dünn und brüchig sich wandelten und mir immer mehr Haare ausfielen. Seit diesem Sommer ist es aber richtig schlimm geworden.

Die Haare sind gefühlt unstylebar, fühlen sich sehr dünn an und wenn ich ein bisschen gewuschelt haben oder kurz dran gezogen habe, hatte ich auch viele Haare, die rausgefallen sind etc. Insbesondere vorn, an der Stirn sehen sie sehr trocken aus. Meine "Tolle" wird immer weniger....

Zu mir:

Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren Depressionen und stand wegen des Studiums und Prüfungen zum Teil kurz vorm Burn Out und bin jetzt nebenbei in Behandlung und fühle mich auch besser. Dennoch war ich wegen stressbedingter Beschwerden häufiger Krank, habe zum Beispiel Verstopfungen und Sodbrennen (lt. Ärztin streebedingt).

Zudem habe ich mir im Juli 2022 Corona eingefangen, ca. 2-3 Monate danach hatte ich starken Haarausfall. (Habe gelesen, dass das eine Rolle spielen könnte).

Unentdeckt hatte ich den Sommer über zudem Borreliose, welche im September (Stadium II) mit Antibiotika behandelt wurde.

Körperlich fühle ich mich eigentlich fit, meine Stressumstände sind weitesgehend abgebaut, nur noch der Haarausfall belastet mich sehr. Ich treibe mind. 1x in der Woche Sport.

Wegen des Haarausfalls war ich bereits bei einer Hautärztin, diese sprach nur gebrochen deutsch, machte einen Bluttest mit mir (nichts auffälliges) und sagte, ja minimal Haarverlust an den Geheimratsecken, keine Tonsur, das wars. Ich solle etwas gegen Schuppen nehmen....

Ich nehme jetzt nebenbei Zink, Biotin, Seelen und verwende im Antischuppen-Shampoo Pfefferminz- und Rosmarinöl umd die Blutzirkulation anzukurbeln.

Ich schicke jetzt ein paar Bilder aus verschiedenen Zeiten:

Meine Fragen:

Ist das schon Haarausfall (erblich)?

Bzw. sind das Geheimratsecken?

Oder vielleicht streesbedingt?

Die Geheimratsecken stören mich nicht so, aber wieso wird mein Haar so brüchig und lockig und dünn?

Hier die Bilder:

Bild 1: vor 3 Jahren (2019)

Bild 2: vor 3 Jahren (18 J)

Bild 3: März 2021 (19J)

Bild 4: August 2021 (20 J)

Und nun die Bilder diesen Jahres:

Bild 5 dieses Jahr Oktober

Bild 6: Oktober 2022

Bild 7: (nach dem Duschen)

Bild 8: Geheimratsecken

Bild 9: Oktober 2022 Front und Wirbel

Bild 10 2022 Gehheimratsecken

PS: Bitte kommt mir nicht mit "100 Haare am Tag verlieren ist normal"...das weiß ich bereits :)

Bild zum Beitrag
Stress, Geheimratsecken, Haarverlust, dünnes Haar, diffuser-haarausfall, junger-mann, erblich-bedingter Haarausfall, Haarausfall mit 18

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress