Stress – die besten Beiträge

Ausziehen die beste Option?

Hey,

Meine frage steht oben im Titel aber ich würde gerne erläutern wieso ich diese frage stelle.

Also ich w/20 habe vor kurzem meine Ausbildung beendet. Bei mir Zuhause war schon immer viel los, heißt ≠ viel streit, rumgeschreie etc. Nach einer Auseinandersetzung zwischen meinem Eltern bin ich für knapp eine woche zu von zuhause weg geblieben weil ich es einfach nicht ertragen haben dort zu sein, bei ihnen.

Darauf wurde mir viel, sehr viele sachen vorgeworfen > ich sei ein so kalter Mensch, würde sie alle nicht lieben usw. ich bin nicht weiter drauf eingegangen weil im Endeffekt bin ich ja zu dem menschen geworden zu dem Sie mich gemacht haben.

Was ich damit meine: Als Kind wurde ich schon immer mit schweigen bestraft, auch für dinge die ich nicht getan habe. Immer war/bin ich an allem schuld gewesen. Freiheiten wie mit freunden einfach so raus gehen durfte ich nicht bzw nur sehr sehr selten und ja auch mit 20 ist es noch so gewesen seit kurzem.

Ich fühl mich tatsächlich auch nicht mehr wohl bei ihnen, mein Vater zb fragt aus Provokation wann ich denn endlich ausziehen werden da sie wissen das es eig mein plan ist. Ich suche schon eine Wohnung.

Heute zb habe ich festgestellt das mein zimmerschloss abmontiert wurde da ich mein Zimmer abschließe damit ich meine ruhe habe. Belastend.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Das ganze belastet mich psychisch auch wirklich sehr, ich weiß jedoch nicht damit umzugehen.

Familie, Geld, Stress, Eltern, eigene Wohnung, Jugendamt, Streit, streiten, Hilferuf

An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 47%
Kontakt ist gut, weil... 24%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 12%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Freundschaft geht auseinander?

Hallo zusammen. Bei mir ist folgendes:

Ich habe einen Freund, mit dem ich ganz gut zurecht komme und wir kennen uns seit etwas über einem Jahr. (Ich bin 17 und er 15)

Im Sommer lief alles gut, wir haben uns relativ oft gesehen, habe auch vor Kurzem bei ihm übernachtet. Aber seitdem war alles etwas anders.

Wir hatten danach nicht mehr viel miteinander gemacht, die Schule ging bei ihm weiter, bei mir beginnt sie auch bald, nur eben eine andere Schulform.

Wenn ich ihm dann schreibe, kam nicht immer etwas zurück oder erst nach ca. 3-5 Tagen. Er meinte dann, er habe sehr viel mit der Schule zu tun (Denke ich aber weniger, da ich dieses Schuljahr auch einfach durchbekommen habe und keiner in meinem Jahrgang da wenig Zeit und viel Stress hatte) und hat daher nicht viel Zeit.

Letzte Woche habe ich ihm angekündigt, dass ich ins Krankenhaus muss wegen einer Operation, sie war diese Woche Montag und bin dann am Donnerstag entlassen worden. Während der Zeit kam gar nichts von ihm, ich habe ihm dann noch einmal geschrieben, ob was ist. Aber da kam nichts mehr.

Wir hatten im Sommer zusammen geplant, in der nächsten Sommersaison 2023 gemeinsam in den Urlaub zu fahren, damit wir auch unsere Freundschaft wirklich vertiefen können (Damit meine ich, dass wir dann zu besten Freunden werden). Als ich ihm gestern geschrieben habe, ob ich ihm etwas helfen könnte wegen seiner Schule, meinte er nur noch, dass er nicht wüsste, ob er Zeit habe, da noch viel zu erledigen sei. Ich schrieb dann nur noch, dass er sich nicht gezwungen fühlen soll und ich ihm viel Erfolg wünsche.

Mir fiel dann noch ein, dass ich bei der neuen Schulform keine Ferien und lange Schultage haben werde (08:00 Uhr - 17:00 Uhr), dass ich auch nicht sicher bin, ob das mit dem Urlaub auch klappt, da diese Maßnahme 10 Monate lang geht. Er meinte dann nur noch okay und die Floskel "Tut mir leid".

Er meldet sich von selbst irgendwie gar nicht mehr und das verletzt mich auch etwas, da ich dachte, wir wären Freunde.

Neigt sich die Freundschaft dem Ende zu? Und wenn nicht, ist es eigentlich noch sinnvoll, mit ihm den Urlaub gemeinsam zu machen?

Urlaub, Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Aktivitäten

Er lässt seine schlechte Laune beim Oralverkehr an mir aus (Aggression)?

Mein Freund und ich hatten heute OV

Nur ist da diese eine Sache. In meiner ersten Frage habe ich schon mal über die Oralverkehr Sache geschrieben.

Nun ja er hatte heute schon den ganzen Tag schlechte Laune und war sehr sauer auf mich da wir am Vortag einen kleinen Streit hatten. (Eifersucht seiner Seits)

Die Wut hat er wohl in sich hineingefressen und sie dann an mir im Bett ausgelassen. Er hat sich direkt auf mich drauf gelegt und mich so gedreht/gewendet wie er es wollte (und er wiegt mindestens 25Kg mehr als ich) Er hat diesmal sehr grob mein Gesicht/Hals berührt und diese so gedreht wie er es wollte. Er hat mich festgehalten und bestand darauf das ich unten bleibe.

Er ist generell ein sehr dominanter Mann.

Beim Oralverkehr hat er es bei mir so grob gemacht das mir sogar außen noch alles schmerzt. Als ich bei ihm dran war wurde (wie in meiner 1. Frage schonmal beschrieben) mein Kopf komplett runtergedrückt und festgehalten obwohl ich nach einer kurzen Zeit hoch bzw ihn aus meinem Mund haben wollte. Das hat er gemerkt aber meinen Kopf weiter festgehalten bis er gekommen ist. Er bestand darauf das ich es schlucke (damit habe ich aber eigentlich kein Problem)

Ich hab gefragt was das sollte? Hatte ihm gesagt das ich die Deepthroat Sache gut finde aber wenn ich nicht mehr möchte/kann soll er meinen kopf loslassen. Er hatte dies damals bejaht doch das war nun anscheinend komplett vergessen.

Seine Aussage: Bestrafung

Bestrafung für was ? Dafür das er Eifersüchtig ist und das wirklich ganz ohne Grund.

Bestrafung (allgemein)... So läuft das in seiner Kultur das hat er mir gesagt und ich sollte mich an solche Bestrafungen gewöhnen. Das trägt nur der Erziehung bei. Ich weiß nicht was ich davon halten soll?

Ich werde auch versuchen solche Streitigkeiten in Zukunft vermeiden.

Will er mich so dominieren ? Gibt es Männer die das Gefühl genießen stärker zu sein ?

Stress, Sex, Psychologie, Aggression, Blowjob, lecken, Oralverkehr, schlechte-laune, Sperma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress