Balayage – die neusten Beiträge

Balayage bei dunkel getönten Haaren?

Hallo,

zu meiner Haarvorgeschichte:

ich hatte mir meine von Natur aus hellbraunen Haare immer etwas dunkler getönt. Die Farbe hat sich natürlich etwas rausgewaschen, aber es bleibt ja immer etwas zurück (leider). Das führt nun dazu, dass meine Haare in der Sonne sehr stark rot glänzen. Ich habe jetzt auch quasi ein rückwärts-Balayage. Meine Haare haben oben am Ansatz die Naturhaarfarbe und nach unten hin wird es etwas dunkler. Es sind ca. 3 Tönungsgänge drin, wenn man das so sagen kann. Der Übergang ist aber fließend (keine harte Kante) und Leute sehen auch nicht direkt, dass ich die Haare getönt habe, da der Farbunterschied zu der Naturhaarfarbe nicht so krass ist.

Zu meiner Frage:

Kann man solche Haare überhaupt anständig blondieren? Natürlich beim Friseur und nicht in Eigenregie versteht sich. Ich hätte gerne einen Übergang von meiner Naturhaarfarbe in ein mittleres kühles Blond (kein ganz helles Platin, aber auch keinen gelblichen Farbton). Auf jeden Fall muss das Rot verschwinden. Ich würde mir den Übergang auch weiter oben am wünschen (ca. 5cm Naturhaarfarbe und dann den Übergang). Meinen Ansatz würde ich dann auch noch so 2 Monate rauswachsen lassen, damit man eine ordentliche Basis und ggf. noch etwas Spielraum hat. Ich würde mich auch noch von ein paar cm Länge trennen, sodass nur noch um die 2 Tönungsschichten drin sind (dann hätte ich ca. Schulterlänge)

Vielleicht kennt sich jemand etwas aus und kann zu meiner Situation eine grobe Einschätzung geben. Mir ist bewusst, dass es endgültig auch nur ein Friseur vor Ort richtig beurteilen kann. Diesbezüglich hatte ich schonmal mit einem Rücksprache gehalten. Bevor ich jetzt aber noch 2 Monate warte (bis der Ansatz noch weiter draußen ist) und viele km fahre, wollte ich mir nur mal eine Einschätzung von Leuten holen, die vielleicht schon Erfahrung haben mit sowas. Mir ist bewusst, dass es auch noch von anderen Faktoren abhängig ist

Danke schonmal im Voraus, LG Sue :)

Zu den Bildern:

zweimal meine Haare einmal in der Sonne und einmal mit künstlichem Licht der Ansatz, einmal meine ungefähre Wunschfarbe für die Längen

Bild zum Beitrag
färben, Friseur, blond, blonde Haare, blondieren, Haare färben, Haarfarbe, Tönung, Balayage

Krieg ich die rote Haarfarbe wieder raus?

ich hatte mir gestern daheim mit einer intensivtöung (kirsch rot) die Haare rot gefärbt daheim. Ich hatte vor einem Monat Schonmal das gleiche gemacht bloß nur mit Strähnen. Die Farbe is relativ gut wieder raus gegangen nach einer Weile aber man hat immernoch so einen leichten rot Stich gesehen. Dachte mir dann gestern so ja machen wir einfach mal alle Haare rot. Hab das dann auch gemacht aber die Farbe war mir zu hell rot und nicht so wie es auf der Packung stand (hatte mir vor ca. 1 1/2 Jahren beim Frisör die Haare blondieren lassen, also balayage und da meine naturhaarfarbe dunkelblond ist, war der Ansatz ja auch schon rausgewachsen). An meinem Haaransatz bis zu meinen Ohren war die Farbe ziemlich genau wie auf der Packung, wurde dann aber immer heller bis unten (ich denke wegen dem blondieren??). Habe dann also nochmal ein „Color retouch“ von Garnier in braun geholt, das dann in meine Haare getan wie ein Shampoo und 10 Minuten drinne gelassen (wie beschrieben auf der Verpackung). Danach war die Farbe so ein braun-rot. Auf beiden Packungen stand das die Farbe bis zu 24 haarwäschen halten kann. Jetzt ist meine Frage, wenn die Farbe verblasst oder ein ehr Orang draus wird am Ende kann ich dann trozdem einen color remover anwenden, oder ein tiefenreinigungsshampoo damit ich mein balayage wieder kriege, oder denkt ihr das der Color remover dann auch mein blond mit raus nimmt, und ich dann wieder mein dunkelblond habe? (Das blond war permanent Farbe beim Frisör)

Das war davor

Das jetzt

Bild zum Beitrag
Haarpflege, färben, Farbe, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, blond, blonde Haare, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Haarfarbe, rote Haare, strähnen, tönen, Tönung, Balayage, braune Haare, Haare tönen, Haarfarbenentferner

Friseur schief gelaufen was tun?

Hallo,

und zwar war ich gestern beim Friseur,bin dafür extra in eine andere Stadt gefahren.Ich wollte balayage blond färben und hatten auch erklärt das ich vor 2 Jahren mal blond war und sie danach 2 mal dunkle braun gefärbt habe.Aufeimmal sind sie grün geworden die Friseurin war planlos und hatte ständig mit dem Chef telefoniert was zu tun ist,dann haben wir es ab mattiert und es ist weg gegangen,doch nicht komplett.Dann meinte sie färben wir Kupfer und das hat den Grün/Blaustich weg bekommen.In Endeffekt sind meine Haare kein bisschen wie ich sie haben wollte! Sie sehen aus wie vorher vielleicht ist ein kleiner unterschied da aber eigentlich nicht.der Preis ist runter gegangen von 390€ auf 240€ aber ganz im Ernst das ist immer noch mega viel!! Dann habe ich noch eine allergische Reaktion bekommen,ich hatte auch erwähnt ich bin gegen dunkle Farben allergisch sie meinte wenn du gegen Haarfarbe allergisch bist dann gegen alle und nicht nur wegen blond. Aufjedenfall wie soll ich da vorgehen und woran lag es das die Grün wurden? Ich meine Friseure müssen da doch mit anderen Farb Pigmenten arbeiten damit sowas nicht entsteht.Ich würde gerne meine Haare wo anders färben aber das Geld soll dann zurück erstattet werden habe es noch auf klarna offen! Wie lange muss ich warten um sie nochmal blondieren zu können bin mega unzufrieden mit dem Ergebnis.

Schadensersatz, Geld, färben, Recht, Gesetz, Verbraucherschutz, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Balayage

Hilfe Friseurin hat Haare zerstört?

Hallo ich habe eine Horrorerfahrung in einem Friseursalon machen müssen und brauche unbedingt Hilfe.

Vorgeschichte: Vor 2 jahren war ich schon mal im laden und hab mir ein balayage gewünscht. Am Ende kam ich fleckig wie eine Kuh raus und total unzufrieden. Ihre Kollegin war dann so nett und hat meine Haare mit stränchen korrigiert. Ich dummkopf bin also wieder in den Laden gegangen und wollte die Haare diesmal wieder von ihr gefärbt bekommen. Ausgemacht war ein sehr helles Blond und die ausgangs Situation meiner Haare war oben leichte Strähnen dunkler Ansatz und helle spitzen. Sie hat mich direkt am anfang ein Anti Haftung gegen Haarbruch unterschreiben lassen was ich getan habe. Ich habe am ende 380€ bezahlt und bin jetzt orange. Sie weigert sich jetzt meine Haare zu korrigieren weil sie meint es sei schön und meine schuld da mein haar gestränt war davor.

Ich war bei 6 anderen Friseuren und alle meinen es wäre ein katastrophales Ergebnis und dass sie es eigentlich korrigieren muss oder mein geld zurück geben muss. Ich habe mich jetzt an den Chef des Ladens gewand aber keine Antwort bekommen. Die Arbeiterkammer meinte es wird schwer da sie keine Ahnung von haaren haben und ein gutachten brauchen das mir so konkret aber keiner geben kann. Mir wurde von einem Salon gesagt ich soll zu einem Rechtsanwalt das kostet aber enorm viel geld dass ich nicht habe und ich bin jetzt einfach verzweifelt. Was kann ich jetzt tun? Eine andere Friseurin meinte ich soll hartnäckig sein mich an die Zeitung wenden und eine große Sache draus machen. Was kann ich jetzt tun damit ich mein Geld zurückbekomme ich bin echt am verzweifeln.

Rechtsanwalt, Farbe, Recht, Anwalt, Konsumentenschutz, Balayage

Geld zurück vom Friseur verlangen?

Hallo,

Ich war bei einem Friseur, der meine langen blonden Haare mit selbst gefärbten rötlichen Ansatz und verschiedenfarbig abmattierten Längen in den Griff bekommen sollte. Mein Wunsch war, dass ich warm blond bleibe und sie meinen Ansatz so färbt, dass ich den einfach raus wachsen lassen kann. Nach 6 Stunden und verschiedenen Prozeduren musste ich feststellen, dass die Dame ein komplett schrecklich aussehendes Balayage gefärbt hat. Zudem hatte sie mir ein Faceffaming und strähnchen gesetzt, obwohl ich bei der Termin Buchung darauf hingewiesen habe, dass ich im vorderen Bereich bereits abgebrochene Haare habe und sie nicht blondieren soll. Zudem war ich dann viel dunkler. (6.0 in den strähnchen und 9.0 helle strähnchen), total fleckig und die Spitzen dunkler als der Ansatz.
Das Balayage mit allem drum und dran hat mich 350€ gekostet. Ich habe sie danach direkt angerufen und darum gebeten es nachzubessern. Beim Termin konnten wir dann nur fest stellen, dass nicht mehr blondiert werden kann und ich so dunkel bleiben muss, da meine Haare das nicht mit machen (nichtmals eine blondierwäsche hätte was gebracht). Sie konnte mir nur den Ansatz nochmal ausbessern und hat mir eine 7.0 abmattierung in die längen gegeben. Das Problem ist damit aber nun nicht gelöst. Ich habe immernoch sehr fleckige Stellen und die Spitzen sind viel dunkler. Der Kontrast ist eventuell nicht so extrem aber es sieht dennoch nicht nach einem 350€ Termin aus. Zudem sind mir durch das Faceframing vom 1 Termin alle Haare weggebrochen an der Seite. Bei der Nachbesserung gab mir das Team dann noch Friseurbedarf mit und war auch total lieb und alles aber ich finde das Ergebnis immer noch total unbefriedigend und handwerklich nicht gut. Kann ich mein Geld nun zurück verlangen? Was würdet ihr in der Situation tun?

Bild zum Beitrag
Haarpflege, färben, Farbe, Aussehen, Friseur, Frauen, blond, blonde Haare, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, Tönung, Balayage, braune Haare, Haare tönen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Balayage