Friseur Preise?

6 Antworten

Ich habe mir auch Balayage färben lassen und es hat 280€ gekostet. Sieht sehr schön aus und meine Haare sind auch nicht kaputt dadurch, trotzdem bin ich mir auch nicht sicher ob so viel Geld gerechtfertigt ist….

Ich gehe gar nicht mehr zum Friseur. Es gibt gute Handbücher zum Selberschneiden. Der Haarschnitt wird zwar nicht so akkurat wie beim Friseur, aber dafür viel individueller. Und gerade dieses nicht ganz Akkurate hat schon Freunde von mir veranlasst zu denken, dass ich bei einem Top-Friseur war ...!

Individuell färben ist auch kein Problem, man muss sich halt einen "Schlachtplan" überlegen, und viele Erfahrungen sammeln. Auch wenn man zum Friseur gegangen ist, ist man hinterher nicht immer direkt zufrieden.

Überleg mal, wie schwer heutzutage 300€ verdient sind, und was Du mit dem Geld alles machen könntest. Das ist doch Wahnsinn!

: )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Frage ist brauchst du das alles? Du als Kunde entscheidest ja das in Anspruch zu nehmen. Mein Frisör kostet mit 30 Euro alle 2 Wochen und selbst das ist so viel das ich überlege zu einem anderen zu gehen.

Ich weiß bei Frauen ist das teuer weil mehr Haare und so. Aber die Frage welche Art von Service und Dienstleistung man braucht. Auch als Frau zahlt man für einfaches schneiden keine 150 Euro.

Es ist schon teuer, die Friseurfarben bestelle ich im www, pro Tube 7 bis 8 Euro, das Peroxid 7 Euro, Blondierung 9 Euro. Da habe ich dann aber mehrere Färbevorgänge etwas davon. Arbeite mit mehreren Nuancen und habe immer ein gut aufgefülltes Lager.

Ein Friseurbesuch um die 300 Euro finde ich schon sehr teuer, denn die Ansätze sind ja nach 2 Wochen wieder sichtbar und müssen nachgefärbt werden.

Jeder Friseur darf seine eigenen Preise machen. Einfach die Euros vergleichen bringt nichts, denn es hängt auch einiges von der Länge ab.