BAB – die neusten Beiträge

BAB erhalten ohne Mietvertrag?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Büromanagement meiner ersten Ausbildung. Mein Gehalt liegt bei 560€ Netto.

Derzeit schlafe ich zusammen mit meinem 13 jährigen Bruder in einem Zimmer. Unter dem selben Dach wohnt zusätzlich, abgesehen von meiner Mutter, mein 23 jähriger Bruder.

Mein Vater wohnt zusammen mit meinem Opa und meiner Oma, er selbst bezieht Hartz 4.

Mein Ausbildungsbetrieb ist nur wenige Kilometer vom Haus meiner Mutter entfernt. Das Haus meines Vaters ebenfalls.

Meine Mutter bezieht 2000€ Netto monatlich.

Ich muss mir eine eigene Wohnung suchen, da meine Mutter eine Persönlichkeitsstörung hat, die eine extreme psychische Belastung für mich darstellt. Übergangsweise hab ich bereits auf der Couch in der Wohnung meines Vaters (und Omas, Opas) geschlafen.

Soweit ich weiß, bekommt man BAB NUR DANN, wenn der Betrieb zu weit weg ist, als dass man bei seinen Eltern wohnen könnte. Stimmt das? Wie ist das geregelt, wenn man mit seinen Eltern einfach nicht unter einem Dach leben kann, obwohl sie recht nah am Betrieb wohnen.

Außerdem benötigt man wohl bereits VOR Antrag einen Mietvertrag, was ein Ding der Unmöglichkeit ist bei 560€ Netto, auch mit Kindergeld zusammen könnte ich mir keine Wohnung inkl. Lebensmittel leisten. Was soll ich tun? Mein Kopf raucht bereits seit über eine Woche weil ich nicht weiß ob das ganze hinhaut.. die Frau vom Jobcenter hatte scheinbar kein Bock auf meine Fragen und meinte einfach ich soll einen Online Antrag stellen die kann mir nicht helfen.. Danke im Voraus.

Recht, Ausbildungsbeihilfe, BAB, Ausbildungsförderung, Ausbildung und Studium

BAB zu wenig - was tun?

Hi!

Ich bräuchte mal ein Rat von euch.. Und zwar beginne ich am 3. August meine Ausbildung. Vergütung sind 600€ / 680€ / 800€ brutto (Netto 470-500€ / 520-580€ / 670-700€). Ich hab den BAB Rechner benutzt und da kam raus, dass ich 144€ Zuschuss bekommen würde. Meine kompletten Ausgaben abzuziehen bleiben mir noch gute 5€ im Monat. Meine Eltern können mir auch nicht helfen, da sie vom Staat leben. Kindergeld bekomme ich zwar ausgezahlt ist aber auf dem Konto meiner Mutter. Wird gespart. Ich hab gelesen und mich informiert, dass wenn ich Anrecht auf BAB habe, leider keine Rechte mehr auf andere Sozial- u. Finanzielle Hilfen habe. Könnte ich noch etwas machen um etwas mehr zu kriegen?

(Dazu muss ich zur Berufsschule in Lübeck.

Essen zahlen (270€) Ticket würde ungefähr 100€ kosten (ist schon die Hälfte).

Dazu kommt ein Ticket zur Praxis - 70-75€. Für Miete gebe ich 232€ weg. Strom, Heiz, Gas Kosten schätze ich auf 80-150€. Essen Zuhause dann ca. 100-150€ im Monat. Dazu brauche ich noch einen Handy und Wlan Vertrag - jeweils 20-40€.

Leider verstehe ich auch nicht was das Einkommen der Eltern mit meinem Haushalt zutun hat?

Sie werden meine Miete nicht zahlen und Unterhalt auch nicht, da ich komplett ausziehen werde und auf mich gestellt bin. Ich sehe es nicht ein, wegen meinen Eltern (wessen Geld ich nicht sozusagen "sehen " oder "nutzen" werde) dadurch fast 300€ weniger BAB zu kriegen.

Meine Eltern leben selber sehr knapp und mich mit einem eigenen Haushalt können sie nicht mitziehen.)

MfG dxschx

BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema BAB