Australian Shepherd – die neusten Beiträge

Auslastung Aussie

Hallo,

Ich habe mal eine Frage zur Auslastung des Australian Shepherds. Es sind ja ganz tolle Hunde.. Wenn sie auch richtig beschäftigt werden. Daher meine Frage. Wie Sie sicher wissen, sagt einem jeder was anderes, z.B: "Der muss dauer beschäftigt werden" oder "Da reicht Hundesport". Ich wollte von euch wissen, wie ihr darüber denkt. Ich persöhnlich denke, dass der Aussie kein unmöglicher Hund ist.. Klar, er brauch viel Beschäftigung, besonders Geistig. Aber das ist machbar, also kann es ja kein "Dauerbeschäftigungshund" sein. Ich denke nämlich, jeder Aussie Besitzer, egal wie viel er seinen Aussie auch liebt, hat manchmal bei Regenwetter auch einfach mal Lust, drinnen zu bleiben, ein paar kleine Spielchen drinnen zu machen und etwas auf der Couch rumzuliegen. Das heißt ja nicht automatisch, dass sie (weder Hund noch Halter) Couchpotatoes sind. Natürlich wird mit dem Hund auch bei schlechtem Wetter rausgegangen, dass ist mir klar.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Reichen bei einem Aussie 1-2 mal Hundesport in der Woche (Z.B Dog dance und Agility)? Man soll seinen Hund ja auch nicht überfordern.. Ich würde dann ebend dog dance und Agility machen, die dog dance Tricks werden zu Hause natürlich auch fleißig geübt. Außerdem täglcih mittags 10-20 Minuten Clickertraining und Abends 20-30. Dann noch das "normale Zeugs": Mit dem Hund Fahrradfahren gehen, Strategiespielchen mit ihm machen, ausgedehnte Spaziergänge (Sobald das Alter es zu lässt) mit ein paar Spielchen Unterwegs (Wisst sicher, was ich meine). Ein Aussie ist ja auch sicher keine Wundermaschine und brauch auchmal seine Ruhe. Freue mich auf zahlreiche Antworten ;)

MfG

Hund, Australian Shepherd, Beschäftigung, auslastung

Australian Shepherd als Wachhund?

Also meine Frage lässt sich ja schon durch den Titel ableiten aber ich will euch mal ein paar mehr Details geben

Momentan haben wir einen Hovawartrüden bei uns zuhause. Wir leben über unserem Restaurant in einer ziemlich großen Wohnung, weswegen mein Vater ihn glaube ich hat zu Wachhund ausbilden lassen. Er knurrt und bellt halt wenn Fremde kommen, lässt sie auch gar nicht rein wenn keiner aus der Familie dabei ist, und bei Freunden lässt er das auch nur zu wenn er sie schon öfter gesehen hat. Die Sache ist das er bald 12 wird und wir uns dem entsprechend Sorgen machen, da er schon auch eine OP hatte. Wir haben beschlossen uns einen weiteren Hund zuzulegen, damit es für den Neuzugang auch ein wenig einfacher wird sich einzugewöhnen und sich beim Älteren (Falco) etwas abzugucken bevor er stirbt. Mein Vater würde sich gerne wieder einen Hovawart holen, ich aber hätte gerne einen Australian Shepherd. Ich weiß das ich ihn fördern muss und das nicht nur körperlich sondern auch geistig, aber ich bin bereit das zu tun und das ist meiner Familie auch klar. Nun stellt sich mein Vater dagegen weil er meint ein Aussi tauge nichts zum Wachhund.

Ich hoffe das hier vielleicht einige reinschauen die etwas davon verstehen und mir sagen könnten ob mein Vater recht hat oder ob es vielleicht doch eine Chance gibt einen Aussi zu Wachhund ausbilden zu lassen.

lg

Silver

Hund, Haustiere, Australian Shepherd, Experten, Wachhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Australian Shepherd