Audiogerät – die neusten Beiträge

Audio am PC wird automatisch leiser und wieder lauter ohne Regulierung

Hallöchen,

ich bin Hobbymäßig PC Builder, habe jedoch nicht viel mit Software und Treiber zutun. Das Problem besteht schon etwas länger, ich habe ständig damit zu kämpfen, das der Sound Leiser/Lauter wird ohne das ich den Regler betätige. Das ganze kommt sehr unkontrolliert hervor, Mal im Sekundentakt oder auch Mal im Minutentakt, sodass es langsam leise wird und auch einige Minuten bestehen bleibt, bis es dann wieder zu seiner Normallautstärke lauter wird.

Das ganze kommt nur beim Realtek Audiotreiber mit meiner Logitech Z506, wenn ich mit Kopfhörer (Astro A50) Musik oder Spielsound nutze, passiert dies nicht. Probehalber habe ich via Bluetooth meine JBL Partybox verbunden, auch hier passt nichts. Wenn ich meine alten Boxen Logitech Z333 per 3.5mm Klinke anschließe, ist das Problem wieder vorhanden. Den Treiber zu Deinstallieren & Neuinstallieren bringt mir nicht viel.

Mein System

• Ryzen 5 5600X│• B550M Steel Legend│• Sapphire Nitro+ RX 5500XT│• Corsair Vengeance PRO RGB DDR4-3200 16GB│• 1TB Crucial P3 M²│1TB Samsung QVO SSD│500GB Samsung EVO 860 M²│2TB Seagate Ironwolf HDD│• Bequiet! Straight Power 11 650W│• Creative Sound Blaster Z SE (PCIe Soundkarte)

Der Arbeitsspeicher geht demnächst an Corsair zurück, ich bekomme ein Ersatz, da diese derzeit für Lags im Browser und Spiele sorgen.

Das Problem bestand auch bei meinem alten Motherboard (B450 Steel Legend) von daher kann man ein Hardwaredefekt ausschließen. Es muss wohl an einem Treiber liegen oder evtl. auch direkt an Windows.

Vielleicht kennt einer von Euch die Lösung.

LG
Phillip

Treiber, Audiogerät, Windows 10

Behringer Q802USB Audioausgabe?

Guten Tag liebe Community!

ich hoffe es gibt ein paar Sound bzw Audio-Experten unter euch, da ich Neu in dieser Materie bin und langsam verzweifle 🙂

Unzwar habe ich mir nun einen gebrauchten Behringer Mixer gekauft mit dem ich gerne Audios aufnehmen will, das Problem hierbei ist aber das egal was ich mache ich entweder nur den Sound vom PC (Melodie) höhre oder meine eigene Stimme und nie beides gleichzeitig.

Angeschlossen habe ich XLR ein Rode NT1-A auf Kanal 1 und den roten Knopf für die Phantomspannung gedrückt.

Das Erste mal hab ich probiert die Kopfhörer über die zwei 6.3mm Main Out Anschlüsse anzustecken, Problem hierbei war: Um die Audioausgabe vom PC zu höhren musste ich den oberen „USB Main Mix / FX Knopf“ auf der linken Seite betätigen aber dann nimmt das Mikrofon auf, bei nicht betätigen des Knopfs nimmt das Mikrofon auf ich kann dann aber den Sound vom PC nicht höhren.

Also:

Nicht gedrückt: Mikrofon nimmt auf, Sound vom PC kommt nicht durch

Gedrückt: Mikrofon nimmt nicht auf, Sound vom PC kommt aber durch

Dann hab ich versucht die Kopfhörer auf „Phones“ anzuschliesen, hier siehts schon etwas besser aus, denn das Mikrofon nimmt zwar die ganze Zeit auf aber ich höre dann erst die Audio vom PC wenn ich den unteren „USB Main Mix / CTRL Room“ betätige“, aber hier ist dann das Problem dass ich entweder nur den Sound vom PC (Knopf gedrückt) oder meine Stimme höhren kann (Knopf nicht gedrückt), aber nie Beides.

Es muss doch einen Weg geben wie ich beides gleichzeitig höhren kann, oder?

Ich hoffe wirklich, dass mir einer hier helfen kann da ich langsam am verzweifeln bin.

Bin neu in der Audio-Welt und blicke einfach nicht durch.

Danke schonmal und ganz liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Ton, Gesang, Audiotechnik, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, mixer, Podcast, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Audio-Interface, Audiodatei, Audiogerät, Behringer, Rode, XLR, Rode NT1-a

Headset(s) funktionieren nicht am PC?

An meinem PC funktioniert einfach kein Headset Mikrofon und ich verstehe nicht warum.
I habe jetzt schon 5 Headsets probiert und bei allen habe ich Ton aber bei keinem einzigen funktioniert das Mikrofon. Ich habe die Headsets auf anderen Geräten probiert und da funktioniert alles perfekt. Die probierten Headsets waren Razer Kraken, Razer Kraken X, Hyper X Cloud II, Steelseries Arctis 3 und jetzt noch das Razer Barracuda X.

Vor einer Weile konnte ich noch mein Headset Mikrofon am PC nutzen aber dann habe ich mal leicht schräg die 3.5mm Anschlüsee rausgezogen (vorne am PC bei den Anschlüssen) und danach ging kein Mikrofon mehr ab da. Die hinteren 3.5mm Anschlüsse funktionieren nicht, da ist nichtmal Ton vorhanden, USB Anschlüsse funktionieren z.B. Tastaturen oder Maus, Ton funktioniert auch bei Headsets nur kein Mikrofon. Jetzt hatte ich noch zuletzt ein Bluetooth Headset probiert was auch Ton hat aber wieder geht das Mikrofon nicht, ansonsten verbindet sich alles und funktioniert perfekt mit Bluetooth. Alles probiert 3.5mm Anschlüsse, USB-Anschluss und Bluetooth aber bei nichts geht das Mikrofon, ich hatte so gar schon eine externe Soundkarte, hat aber auch nichts gebracht.
Ich weiß nicht was kaputt ist und hoffe jemand hier kann mir weiter helfen. Ach und ich habe auf Discord und im PC das Headset als Input und Output Gerät festgelegt und gemutet war ich auch nicht beim testen.

PC, Audio, IT, Mikrofon, Headset, Kurzschluss, Motherboard, Razer, Audiogerät, Defektes Gerät

Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC?

Hallo zusammen,

vorgestern habe ich mir die Logitech Z623 Lautsprecher zugelegt und folgendes Problem.

Direkt nachdem ich sie angeschlossen habe funktionierten sie problemlos für zwanzig Minuten. Trotz das Musik lief gingen sie dann "aus", also sie haben sich nicht ausgeschaltet sondern eher disconnected vom PC. Seitdem sind wir mehr oder weniger ratlos....

Angeschlossen sind sie via AUX Kabel an den Computer, wir haben sowohl vorne als auch hinten die Eingänge versucht- kein Erfolg.

Mehrfaches ein- und Ausschalten beider Geräte- kein Erfolg.

Anschließen an einen anderen Rechner- Funktioniert sofort! Dabei ist uns aufgefallen, dass sich am zweiten PC direkt der ASUS Realtek HD Audiomanager öffnet, an PC 1 ist das nicht passiert. Daraufhin haben wir auf PC 1 den ASUS Realtek HD Audiomanager runtergeschmissen und neu installiert- kein Erfolg. Dann haben wir entdeckt das wohl die neuste Version des ASUS Realtek HD Audiomanager fehlerhaft ist und den Vorgänger installiert- kein Erfolg, er öffnet sich leider weiterhin nicht und lässt sich auch über die .exe Datei nicht öffnen.

Mittlerweile wissen wir nicht mehr ob unser Problem der ASUS Realtek HD Audiomanager ist oder das die Lautsprecher einfach nicht mehr wollen an PC 1. :D

Habt ihr noch Lösungen was wir ausprobieren können, damit sich die Lautsprecher wieder mit dem PC verbinden? Es hat ja für 20 Minuten funktioniert....

Freuen uns wirklich über jede Möglichkeit und Idee!

Audio, Lautsprecherboxen, Treiber, Audiogerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audiogerät