Anbieterwechsel – die neusten Beiträge

Router akzeptiert Rufnummern nicht, anderer tut es?

Hallo liebe Commnity,

ich habe für meinen Opa einen Anbieterwechsel vorgenommen von Telekom (5 Mbit/s) zu PYUR (50 Mbit/s, die vermarkten die VDSL-Leitung die die Stadt gebaut hat). Selber bin ich schon Jahrelang Kunde bei PYUR, ich wohne im selben Ort wie mein Opa. Währrend bei mir damals Reibungslos alles von statten ging, gibt es hier nur Probleme. Ich konzentriere mich in dieser Frage auf eins davon:

Am 15.1 wurden alle Nummern von der Telekom zu PYUR portiert u. der Techniker hat die Leitung umgeschalten. Aus irgendeinem Grund hat PYUR still und heimlich den Vertragsstart auf 25.1 nach hinten geschoben, so dass ich erstmal ohne Netz+Telefon dastand. Gestern Abend um halb 6 habe ich es dann nach vielem hin und her hinbekommen dass der Vertrag läuft. Nun hatte der Router zwar eine Internetverbindung, aber nur mit 5Mbit/s statt 50Mbit/s. Außerdem kann ich meine Rufnummern nicht am Rotuer anmelden. Fehlermeldung "Gegenstelle Antwortet nicht". Der Anbieter sagt, bei Ihnen sind die Nummern wohl aktiv und können eingerichtet werden.

Aus der Not heraus habe ich dann die Nummern bei mir Zuhause auf dem Router eingerichtet und das funktonierte beim ersten Versuch. Die Netze habe ich mit VPN miteinander verbunden, so können jetzt erstmal Gespräche von meinem Opa geführt werden, ein dauerzustand ist das aber nicht.

Meine Fragen also:

  • Warum kann ich die Nummern nicht bei der FritzBox von meinem Opa anmelden?
  • Warum ist die Leistung mit der der Rotuer kommuniziert nur 5 Mbit/s?

Ich verzweifle langsam echt.. vielen Dank

Internet, Internetverbindung, Telefon, Anbieterwechsel, DSL, FRITZ!Box, Router, SIP, Telekommunikation, pyur

An Leute die von einem anderen Unternehmen zur Telekom gewechselt haben (WLAN, Netzmodernisierung)?

Wurdet ihr schonmal von einem Mitarbeiter der Telekom drauf angesprochen, das bei euch bald euer alter Vertrag nicht mehr gültig sein wird?

Als Bei uns gam grade ein Vetreter ins Haus, der jedem Nachbarn über den Glasfaser Ausbau informiert hatte. Draufhin meinte er, er würde bei mir selbieges tun wie bei meinem Nachbarn, der auch Vodafone Kunde ist. Und zwar würden laut der Telekom bald alte Kupferleitungen nicht mehr gehen und wir Vodafonekunden würden dann kein Wlan mehr haben. Draufhin hieß es wir sollten für eine bessere Leistung zu Telekom welchseln, da wir (ich aber auch mein Nachbar) wohl für 45€ in ner sehr schlechten Leitung währen (16 DSL bei Vidafone) und man würde uns einen besseren Vertrag für 35€ geben (500 (Irgendwie was) Leitung von Telekom). Nun werden die für mich Vodafone Kündigen und auf Telekom umstellen und ich kriege dann spätestens in 8 Tagen oder so den neuen Router.

Nun wollte ich diesbezüglich mal wissen, ob bei euch auch so was in der letzten Zeit passiert ist, sprich ob eine Modernisierung passiert ist und man euch gefragt habt, ob ihr zu Telekom wechseln wollte?

Seid ihr nun zufriedener mit Telekom? Von wem habt ihr nach Telekom gewechselt? War die Umstellung für euch sehr einfach oder gab es Probleme?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, wechseln, Anbieterwechsel, Glasfaser, Router, Telekom, glasfaserleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anbieterwechsel