Wie oft wechselst Du Deinen Handytarif?
9 Stimmen
9 Antworten
Bis ich irgendwann einmal keine Lust mehr auf Aldi Talk habe.
Das Handy wird immer selber finanziert / gekauft und nicht über einen Vertrag bezogen.
Auf Verträge habe ich ehrlich gesagt keine Lust; daher Prepaid.
Bekomme je nach Anforderung für den Monat 10 GB inkl. unbegrenzt Minuten & SMS für 8,99 €/ Monat oder 20 GB unbegrenzt Minuten & SMS für 13,99 €/ Monat.
Das reicht für meine Anforderungen mehr als aus.
Ja also ich habe jetzt Telekom und der Empfang ist schon gut aber irgendwie ist es doppelt so teuer wie Vodafone und na ja kaufe ich was zu essen und habe ich überall handyempfang ist halt die Frage ob man das braucht unbedingt
Garnicht! :)
Habe meinen Vertrag damals Ende der 90er-Jahren bei "Viag Interkom" gemacht, was dann später zu "o2" wurde! Daher bin ich quasi unkündbar und die können meinen Tarif nicht downgraden und nicht mehr Geld verlagen... < habe eine Flatrate ins EU-Festnetz und alle DE-Mobilfunknetze, SMS-Flatrate und 100GB Internet-Flatrate.
Kostet mich 10,23€ im Monat! ;) Die krumme Summe kommt zustande, weil ich damals noch 19,99 DM bezahlt hatte ... also der Vertrag stammt noch aus der Zeit, wo es noch keinen Euro gab ^^+gg (< ja, ich bin alt).
Und alle 2 Jahre könnte ich mir ein neues Handy aussuchen!
Interessant. Verträge können doch eigentlich von beiden Seiten fristgerecht gekündigt werden. Warum sollte der Altvertrag unkündbar sein? Kann es sein, dass Du alle zwei Jahre eine Vertragsverlängerung machst und dabei ein neues Handy bekommst? Das hört sich nämlich sehr danach an und das ist ja auch kein schlechtes Modell :)
Immer dann wenn ich ein besseres Angebot bekomme. Deshalb sind meine Verträge auch immer monatlich kündbar.
Sehr selten, derzrit habe ich meinen aktuellen Tarif (O2 Free unlimited max) seit 3,5 Jahren, den Tarif davor auch so 4 Jahre oder etwas länger.