Alkoholkonsum – die neusten Beiträge

Soll ich meiner Lehrerin von Alkoholproblem erzählen?

Hallo:)

ich habe ein Problem, aber niemand weiß davon. Vor ca. einem Monat habe ich angefangen, zu trinken. Und zwar alleine, in meinem Zimmer, über zwei Wochen hinweg fast jeden Abend. Ich war immer angetrunken, hatte aber am nächsten Morgen fast keinen Kater, sodass ich dann problemlos zur Schule gehen konnte (bin 12. Klasse).

Niemand hatte auch nur die geringste Ahnung davon, dass ich das tue. Nach den zwei Wochen hab ich dann aufgehört, aber jetzt verfalle ich wieder ein bisschen zurück. Mir geht es einfach nicht so gut (Vater hat Mutter betrogen, beiden Eltern geht es psychisch nicht gut, etc.), aber nach Außen hin bemerkt man das nicht so. Ich bin gerade in der Abivorbereitung, was das Ganze noch ungünstiger macht, aber meine Noten sind sehr gut, deshalb schöpft auch niemand meiner Lehrer*innen den Verdacht, das irgendwas nicht stimmen könnte.

Eine Lehrerin weiß jedoch, dass es mir nicht so gut geht und was bei mir zu Hause los ist, doch ich hab mich nicht getraut, ihr davon zu erzählen, dass ich ab und zu alleine trinke. Findet ihr, ich sollte es ihr erzählen oder ist das Problem nicht so schlimm? Ich weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, meinen Eltern geht es wie gesagt psychisch nicht gut, deshalb möchte ich ihnen das nicht zumuten. Ich habe nur Angst, dass meine Lehrerin dann völlig falsch über mich denkt, oder genervt ist, da ich sie mit meinen Problemen vollheule.

Vielen Dank an Alle, die mir einen Rat geben möchten:))

Schule, Freundschaft, Alkoholkonsum, Lehrerin, Liebe und Beziehung

War das eine Straftat (Triggerwarnung)?

Hi Leute,

ich hab viel nachgedacht in letzter Zeit und da ich noch ein bisschen über mein Ex nachgedacht habe ist mir etwas zu Kopf gestiegen.

Öfters war es so, dass wir zum Beispiel Alkohol konsumiert haben (er schlug es auch vor) und ich dann manchmal schon ziemlich gut weg war. Hier kommt halt das worüber ich mir jetzt den Kopf zerbreche...

Ich wollte in der Zeit einfach kein Sex haben und ich sagte es ihm auch wenn ich dann voll war, er fing an mich anzufassen und so aber ich sagte ihm ich wollte kein Sex. Ich war schon meistens dann ziemlich weg, deswegen hab ich mit Worten nein hör auf,ich will nicht, usw. schon zu ihm öfters gesagt, woraufhin er kurz aufhörte aber dann als ich dann nichts mehr gesagt habe, da ich dachte er hört auf, er weiter machte. Und auch als ich seine Hände versuchte wegzuschieben, hat er mich auch so festgehalten usw.

Ich hatte ihm beim ersten mal, wo er das getan hatte als ich wieder zu mir kam darauf angesprochen und er meinte sowas wie: ,,Ja dann tut mir leid,wirklich. Ich wusste das nicht. Ich dachte du findest sowas gut.“ (Weil ich mal gesagt hab ich mag es dominanter).
Aber seitdem hatte er es dann auch wieder getan als ich Hacke war.Jetzt frag ich mich lag es an mir oder so?Weil als ich versucht hab ihm zu sagen,dass er aufhören soll war meine Stimme schon leiser und vielleicht hätte ich es in einem anderen Ton sagen sollen oder so und deswegen hat er es nicht richtig ernst genommen ?

Und bevor jemand fragt,nein.Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Freundschaft, Polizei, Alkohol, Recht, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Straftat, Nein-Sagen, Sexuelle Nötigung

Nach jedes Mal trinken Blackout über mehrere Stunden?

seit ungefähr einem Monat kommt es bei jedem Male trinken zu einem echt hartem langen Blackout wo wir wirklich alle Erinnerungen fehlen. Meine Freunde erzählen mir dann die Dinge die ich getan habe und ich erkenne mich selbst nicht wieder in meinen handlungen. Ich kann euch ja mal erzählen wie das passiert:

• ich nehme mir am Abend vor wenig zu trinken, esse sogar noch etwas fettiges und suche mir eine alkoholsorte für den Abend aus

• ich beginne gemütlich zu trinken und fühle mich noch relativ nüchtern

• Blackout

• erinnerungsschnipsel

•Blackout

•Erwachen, ohne Kater oder nur mit ganz leichtem Kater. Gedanken: wow ich hab gar keine scheiße gebaut, habe mich gut unter Kontrolle!

•meine Freunde: schreiben mir was ich getan habe wie ich mich verhalten habe.

•Ich: WTF die Teile des Abends weiß ich zu 1% ich hatte mich wohl doch nicht unter Kontrolle

ich weiß dass das ganz gefährlich ist und ich mir dadurch mein Leben versauen kann mit meinen Handlungen. Ich habe echt Angst vor mir selbst bekommen.
Das Ding ist aber, früher konnte ich Alkohol super ab und konnte es richtig dosieren und mich an alles erinnern. Wenn ich jetzt so übermäßig trinke ist es nicht meine bewusste Entscheidung weil ich mich nicht mehr, wirklich gar nicht mehr erinnern kann dass ich mich gefragt habe: trinke ich das jetzt oder nicht? Es geht einfach von nüchtern-> zu komplett besoffen.

Meine Frage ist jetzt: ist das normal, kennt das jemand von euch? Und lässt sich das nur mit Alkohol erklären oder steckt da mehr dahinter?Mein leben hat sich nämlich in kurzer Zeit stark verändert, ich hänge mit ganz neuen Leuten ab und habe nicht wirklich eine Konstante oder ein Plan im Leben. Viel Stress hatte ich schon immer, daran kann es nicht liegen.
Ich weiß nur dass ich nicht so weitermachen würde. Was schlagt ihr vor, sollte ich komplett auf Alkohol verzichten oder kennt ihr eine Methode womit ich mich besser unter Kontrolle hab?

Absolut nicht normal 75%
Normal/ kommt vor bei stress 25%
Freizeit, Alkohol, feiern, Alkoholkonsum, Blackout, Gesundheit und Medizin

Eltern zu streng gegen Alkoholkonsum?

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Ich habe generell sehr strenge Eltern und nun naht aber der 16. Geburtstag meiner besten Freundin, wo es massig Alkohol gibt. Schon zu viel meiner Meinung nach.

Meine Eltern waren immer sehr streng gegen Alkohol, sie trinken selber nichts, was ich auch total verstehen kann.

Ich bin zu meinen Eltern immer sehr ehrlich gewesen, bin zuverlässig, gut in der Schule und halte mich generell von Zigaretten und Drogen fern. Wenn ich minimal was getrunken habe und meine Eltern danach fragen, sage ich ihnen auch, das ich vielleicht 1-2 Gläser Sekt oder ein Mischgetränk getrunken habe. Darauf bekomme ich meist nur sehr enttäuschte Blicke und eine Standpauke.

Man muss wissen, dass ich einmal in meinem Leben (leider schon im frühen Alter von Ende 14 Jahren) sehr betrunken nach Hause gekommen bin, ich hatte an dem Tag zu wenig gegessen und mir wurde Alkohol in meine Cola und Fanta gekippt, ohne das ich etwas gemerkt habe. Die Reaktion meiner Eltern, waren monatelanges Handyverbot, ich durfte mich wochenlang nicht mit meinen Freunden treffen. Ich bereue das allein schon wegen dem Kater am nächsten Tag sehr und mir ist das wirklich peinlich und unangenehm und ich würde so etwas niemals nochmal wollen.

Wenn ich ab und zu mit Freunden Alkohol trinke, dann ist es meist so, dass ich sofort aufhöre, wenn ich merke, dass mir leicht schwindelig wird. Mit meinen Freunden trinke ich maximal 3 Mal im Monat. Auch wenn die sich alle die Kante geben, bin ich meist die, die sicherstellt, dass alle sicher nach Hause kommen und das es denen gut geht.

Nun ja, manchmal würde ich schon gerne offener mit meinen Eltern sein, wenn es um Alkoholkonsum geht, aber jedes Mal, wenn ich probiere ein Gespräch anzufangen bekomme ich nur ein wütendes: "Wir hatten das Thema schon."

Die Eltern meiner Freunde sind bei der ganzen Sache wesentlich entspannter, solange ihr Kind nicht jede Woche total stramm nach Hause kommt, erlauben sie Alkohol.

Mir geht es hauptsächlich darum, das mein Eltern ein bisschen toleranter damit umgehen, ich möchte mir ja nicht die Kante geben und trinke, wenn überhaupt nur die 2-3 Mal mit meinen Freunden im Monat, weil es bei mir wirklich nicht mehr, als um 3-4 Gläser Sekt geht.

Habt ihr Tipps?

Freundschaft, Alkohol, Teenager, Jugendliche, Alkoholkonsum, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, streng, Verbot

Psychisch kranke Mutter mit Alkoholproblem...was tun?

Hallo zusammen, ich habe ein für mich sehr schlimmes Problem, das mich zugleich echt fertig macht und belastet...meine Mutter ist psychisch krank (Depressionen, Borderline) und hat seit ein paar Monaten (ca.6-7) einen starken Alkoholkonsum an den Tag gelegt...

Kurz zu mir und unserer Familiären Situation: ich werde in 2 Monaten 17, mache nächstes Jahr meinen Realschulabschluss und danach mein Fachabitur, gehe also noch zur Schule. Habe keine Geschwister.

Unsere Familiäre Situation ist sehr kompliziert, denn meine Mutter tyrannisiert die ganze Familie; ihre Eltern bzw. meine Großeltern werden von ihr komplett dominiert und unternehmen auch nichts gegen die oben genannten Probleme, die sie hat. Sie verschließen eher die Augen davor. Die Einzigen, die sich dessen bewusst sind, sind meine Tante, deren Tochter und meine Uroma. Sie stehen mir in schweren Zeiten auch sehr bei, jedoch sind sie auch von meiner Mutter eingeschüchtert..

Seit November letzten Jahres habe ich außerdem kein eigenes Zimmer mehr und "wohne" im Gästezimmer im Keller, da ich es einfach nicht mehr aushalte mit ihr in unserer Wohnung, die komplett gehen lässt, zu leben. Ich halte es einfach nicht aus, dass sich ihre Stimmung manchmal von jetzt auf gleich verändert und sie mich anschreit, aggressiv wird, mich wieder schlägt oder einfach bei mir ausheulen will und mir versucht von ihren Geldproblemen zu erzählen. (Hinzuzufügen ist, dass sie eine Kaufsucht hat und auch mein Kindergeld inkl. Unterhalt meines Vaters für ihre Zwecke nutzt)

Am liebsten würde ich ausziehen, jedoch weiß ich nicht wohin.. eine Wohngruppe kommt für mich nicht in Frage..

Nun habe ich einen Freund, den ich wirklich sehr liebe und nicht verlieren will. Aber ich habe einfach keine Ahnung, wie ich ihm diese ganzen Probleme erklären soll.. ich will ihn einfach nicht mit nachhause bringen oder ihn meiner Mutter vorstellen, denn ich weiß, wie sie sein kann...(hat mir in der Vergangenheit schon viele Freundschaften kaputt gemacht)

In mir braut sich einfach immer mehr die Angst zusammen, ihn zu verlieren, wenn ich ihm von dieser ganzen Situation erzähle.. vielleicht hält er mich dann für asozial und geht..

Ich bin einfach total verzweifelt und habe wirklich keine Ahnung was ich machen soll...es klingt blöd, aber ich bin damit einfach überfordert...

Familie, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Alkoholkonsum, Depression, Liebe und Beziehung

Freunde bei Polizei verraten?

Also gestern Nacht um ca.2 Uhr morgens war ich mit 4 freunde unterwegs. Wir sind 15-16( gehen in eine klassenstufe) und haben draußen sehr laut musik gehört. Wir haben geraucht und getrunken. Dann kam die Polizei und die anderen begannen zu flüchten. Ich bin dann einf mit weggerannt aber die Polizisten haben mich geschnappt. Die meinten wenn wir nt weggerannt wären dann würden die nur uns drum bitten die musik leiser zu stellen und dann haben die später nach den namen von den anderen gefragt ich hatte solche Angst gehabt dass ich die namen dann gesagt habe. Ich dachte dass wenn ich falsche Namen sage dass ich noch mehr bestraft werde. Meine freunde wissen auch dass ich sie verraten habe. Die finden mich dumm und auch bestimmt hinterhältig. Ich weiss aber nicht wie ich vor den auftreten soll und was die Polizisten jz mit den namen machen. Werden sie jz die Eltern kontaktieren ?und was denkt ihr über mein Handeln? Würdet ihr mich verstehen wieso ich die namen aus angst gesagt habe? Und wie soll ich jz vor den anderen auftreten? würdet ihr sie als Freunde bezeichnen nachdem ihr geschnappt wurdet und euch nicht danach geschrieben haben wies einen geht sondern nur fragen was die Polizisten über die noch gesagt haben ? Wenn ihr meine freunde wärt wie würdet ihr euch dann mir gegenüber verhalten ? Und die Polizisten haben jz noch tasche und handy von einer freundin, darf sie das jz einf abholen oder nur mit eltern? Da drin ist bestimmt noch Tabak drin.Und ist das bei mir jz abgeschlossen oder wird jz was mit meinen Eltern passieren weil sie haben meinen vater nach Ausweis gefragt.

Freundschaft, Polizei, Freunde, Drogen, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, minderjährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholkonsum