Abneigung – die neusten Beiträge

Kann Schwester meines Freundes nicht ausstehen?

Hallo, hab leider schon etwas länger ein Problem, und weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon sehr lange mit meinem Freund zusammen, und als wir uns kennenlernten war seine jüngere Schwester noch in der Pubertät. Damals hab ich sie mir schön geredet alla " die Pubertät ist halt hart." Nun ist sie mittlerweile aber eine junge Erwachsene und verkörpert alles was einen Menschen für mich unsympatisch macht: Sie ist launisch, zickig, arrogant und sagt sie kann es sich auch leisten (obwohl sie in meinen Augen nicht mal hübsch ist, ich finde sie zu maskulin), egoistisch, besserwisserisch, angeberisch, sie ist nur nett wenn sie Gegenleistung erwartet, und verurteilt Dinge von denen sie keine Ahnung hat. Ihre Eltern sind beide sehr nett und vernünftig, ich habe keine Ahnung warum sie so ist wie sie ist. Vielleicht ist sie zu verwöhnt. Sie hat im Gegensatz zu mir Abi, (dafür verdiene ich gut), aber sie hat keinen Plan was sie werden will, und will nun irgendwas auf gut Glück studieren, weil sie einfach nichts zu tun hat. Gleichzeitig bummelt sie z.T. finanziert von den Eltern (wohnt auch noch da)mit Freundinnen durch die Weltgeschichte und teilt alles in Social Media alla "schaut mein tolles Leben". Sie hatte mit 20 noch nie eine längere feste Beziehung, weil keiner es mit ihr aushält, dafür "verarscht" sie irgendwelche jüngeren Jungs in Discos und prahlt damit. Warscheinlich Frust? Gut, das alles sollte mich alles eigentlich nicht interessieren. Aber nunja, mein Freund liebt seine Familie und schleppt mich immer mit. Ist halt so. Aber sie ist immer da, und dann muss jeder ihre Launen ertragen und NIEMAND macht was dagegen. Nichts. Sie verdirbt mir die Stimmung mit ihrem Gezicke, und das fast jedes Mal. Und ich muss brav dasitzen und so tun als wäre alles toll. Wenn ich was sage bin ich die Blöde.Mein Freund geht das auch auf den Sack, aber ist ihr egal was er sagt. Warum sagen die Eltern nichts? Keine Ahnung, vllt weil sie jetzt erwachsen ist. Sie kann mich auch nicht leiden, das weiss ich. Wir sind zu unterschiedlich in Allem. Es reicht mir wenn ich meinen Freund liebe und er mich, aber leider gehört die Kuh irgendwie zu ihm, und für ihn ist zwischen den stühlen zu sitzen auch doof. Und leider (und das ist ein Fehler, ich weiss!) lasse ich es ihm spüren das ich sie hasse. Wenn mir nach einem Treffen der Kragen platzt rede ich darüber mit ihm, er will es nicht wissen. Ich kann sonst mit niemanden darüber reden, und Außenstehende kennen sie ja nicht persönlich um was darüber zu sagen. Und ich kann z.B. ihrer Cousine die mit ihr Dicke ist doch nicht sagen "boah ich hasse deine Cousine und komme deswegen nicht gerne"? Ich bin dieses nett und freundlich spielen vor ihr SO LEID. Ich kann das nicht mehr. Ich habe meinem Freund gesagt das ich Besuche reduziere, und bei Treffen im kleinen Kreis will ich garnicht mehr mit. Weil sie da am unerträglichsten ist. Ich will mich wegen ihr nicht trennen müssen. Habt ihr einen Rat für mich?:(

Verhalten, Abneigung, Schwägerin

Wozu ist Rap-Musik da? Was sind Gründe, sie zu hören?

Hallo zusammen!

Wer von euch hört Rap-Musik? Das würde mich interessieren.

Und zwar kenne ich viele Leute, die Rap hören. Ich selber mag das Genre aus ästhetischem Missfallen allerdings nicht, wie so viele andere Genres auch. Dass ich Pop-Musik nicht mag kann ich mir aufgrund der schlechten Qualität dieser erklären. Aber ist Rap-Musik wirklich immer von schlechter Qualität? Das glaube ich nicht, doch ich verstehe Rap-Hörer trotzdem nicht, würde sie aber gerne verstehen. Wo also hat Rap seinen Reiz? Weshalb hört man das?

Deutschrap finde ich am grausamsten. Von dem, was ich gehört habe sind Text/Beat meist billig und schlecht, im schlimmsten Fall dann auch noch pseudo-intellektuell. Soll das komisch sein und mein Humor wird dem einfach nicht gerecht oder wird das tatsächlich als "schöne" Musik wahr-, sowie ernst genommen?

Dann gibt es ja auch noch ganz populär den Ami-Rap, wo ich bisher nichts gutes gefunden habe. Was empfehlt ihr da, das qualitativ hochwertig, also guter Rap ist? Ich weiß, es gibt viele beliebte Rapper, die ich persönlich aber einfach nur lächerlich finde. Beispiel: Insane Clown Posse. Was sagt ihr dazu?

Es gibt natürlich auch noch andere Rap-Richtungen. Von französisch bis kosovarisch, alles drin. Worum geht es da (ich spreche nur englisch/deutsch) und was unterscheidet diese Sorten von deutschem Rap? Gibt es ausländischen Rap, der besonders gut ist? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Was ist beliebt oder ist es gerade gut, weil es nicht so beliebt ist? Einzelmeinungen? Ich würde mich gerne damit beschäftigen, nur fehlt mir der Zugang.

Und zuletzt: Woran liegt es, das mir Rap so missfällt? Ist er grundsätzlich dumm? Oder hat das etwas mit Gewohnheit zu tun, und meine Ohren reagieren deshalb darauf so unangenehm, weil ich mit anderer Musik aufgewachsen bin?

Ich kenne nämlich einige in meinem Alter (16-20, auch älter) eher flüchtig als richtig gut, die mir in einigen Fällen nicht dumm vorkommen, die aber ausschließlich Rap Musik hören. Exzessiv und immer, wenn es ihnen die Zeit erlaubt. Das verbindet diese Leute auch, weshalb ich nicht wirklich dazugehöre und zur Rap-Musik auch keinen Zugang habe, der sie mir näher bringen könnte. Der Traum dieser Leute ist es i.d.R., später etwas mit Rap zu machen. Ich bin ihnen nicht unbedingt abgeneigt, nur ihrer Musik. Bin ich da irgendwie merkwürdig? Ich verstehe meine Abneigung selber nicht recht. Bitte um hilfreiche Erklärungen.

PS. Ich (bin 17) höre seit jeher hauptsächlich alte Rock Musik (v.a. progressive rock). Ein breites Spektrum von am liebsten Tom Waits, Bob Dylan, Neil Young, Genesis, Pink Floyd und viele, viele mehr. Klassische Musik mag ich auch. Ein Beispiel: Philip Glass. Im deutschen Raum mag ich Leute wie Konstantin Wecker, die von BAP, Ambross, Element of Crime, Einstürzende Einbauten und auch noch ein paar andere. Vielleicht hilft das als Orientierung für diejenigen, die mir eine Antwort auf meine Fragen geben können.

Es würde mich wirklich interessieren!!!

anderes/ alles gemischt und noch mehr 67%
Pop 17%
Rock 17%
Heavy Metal 0%
Reggae 0%
Punk 0%
Techno 0%
Musik, Rap, Französisch, Geschmack, Ästhetik, amerikanisch, Rap Musik, verstehen, Abneigung

Die Freundin meines Vater hasst mich, weil sie meine Mutter nicht mag, was kann ich tun?

Hallihallo liebe Community! Folgendes spielt sich in meiner "Familie" nun schon seit guten zwei Jahren ab: Die neue Freundin meines Vaters, die er auch bald heiraten wird, weshalb ich mir erlaube, sie meine Stiefmutter zu nennen, kann mich einfach nicht ausstehen. Sie redet das ganze Wochenende (bin jedes zweite Wochenende da) kein Wort mit mir, höchstens wenn sie etwas stört, aber dann stichelt sie nur in einem sehr unhöflichen, genervten Ton von der Seite. Außerdem sieht sie mich immer mit einem Blick an, den andere Leute einer Wespe zuwerfen würden, die auf ihrem Eis sitzt und sie am Essen hindert. Ich habe meinen Vater mal gebeten, die darauf anzusprechen, aber seine Antwort war nur, dass ich sie am Anfang nicht gleich akzeptiert habe und sie sich deswegen die ersten Wochen ungeliebt und abgewiesen gefühlt hat. Ich hätte mich nicht richtig verhalten und das nehme sie mir eben noch übel. Nach zwei Jahren. Ich wusste bei dieser Aussage ehrlich gesagt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Als mein Vater mir seine Neue zum ersten Mal vorgestellt hat, war ich extra sehr höflich und bemüht freundlich, weil ich wusste wieviel ihm das bedeutet. Die Trennung meiner Eltern lag zu diesem Zeitpunkt vielleicht drei Wochen zurück, ich habe also logischerweise noch sehr darunter gelitten. Der Schock saß tief und außerdem wusste ich, dass die beiden sehr wahrscheinlich schon vor der Scheidung was am Laufen hatten. Trotzdem war ich ganz besonders nett zu ihr und habe mich bemüht einen guten Start zu ermöglichen. Aber es war von Anfang an diese Kälte ihrerseits da. Klar, ich habe sie nicht Mama genannt und bin zum Kuscheln zu ihr ins Bett gekommen, um mit ihr meine Geheimnisse zu besprechen, aber das liegt daran, dass sie einfach nicht meine Mutter ist. Und das wird sie nie werden. Teil meiner Familie, ja, das hätte ich akzeptiert, aber Mutter, nein. Ich denke das ist doch verständlich. Für sie scheinbar nicht. Es fiel mir einfach schwer so viel auf einmal zu verkraften und deshalb war es auch nicht einfach mich so anzustrengen, damit sich mich mag, was trotzdem sinnlos war. Sie hätte ja von Anfang an nur meine beste Freundin sein wollen, aber ich hätte mich vehement gewehrt. Das zu hören verletzt mich. Ich habe alles versucht. Und trotzdem ist sie nach zwei Jahren immer noch sauer. Nach genauerem Nachharken ließ sich noch feststellen, dass sie mich deshalb nicht mag, weil ich meiner Mutter so ähnlich bin und weil ich sie an sie erinnere. Und weil sie meine Mutter nicht mag, bin ich auch böse. Ich finde das nicht gerecht, ich versuche alles, mache ihr Geschenke, bringe Ihr Getränke, tue ihr Gefallen und erledige Aufgaben für sie, ohne dass sie mich auch nur eines Blickes würdigt. Immer bin ich die, die verzweifelt versucht ein Gespräch aufzubauen. Spreche ich meinen Vater darauf an, weil er einen besseren Draht zu ihr hat, kommen immer nur dieselben Sachen. Ich habe keine Lust mehr mich von ihr ausnutzen zu lassen wie ein Hausdiener, nur damit sich mich mag.

Kinder, Mutter, Scheidung, Trennung, Eltern, Hass, Stiefmutter, Abneigung, Stieftochter

Kann keine Tiere leiden - schlechter Mensch?

Hi Leute,

es ist nicht so dass ich Tiere jetzt über alles hasse, ich fühle mich nur einfach besser wenn ich weiß dass keins in der Nähe ist. Meist ist mir ihr Verhalten unberechenbar und damit lästig. Hunde nerven mich irgendwie immer durch ihr bellen, koten und allgemeines dreckig sein. Außerdem finde ich sie brauchen zu viel Aufmerksamkeit. Katzen sind einfach nur langweilig. Alle anderen Tiere sind mir irgendwie egal. Ich habe trotzdem nie einem Tier etwas zu leide getan, weil mir das natürlich auch irgendwo leid tut - sie können sich halt nicht wehren usw. (Ich erschlage nichtmal Fliegen, sondern fange sie ein und bring sie auf den Balkon) Allerdings muss ich sagen, dass ich es schon als Trauer empfinde wenn ein Tier stirbt, ich es jedoch so sehe dass die Natur nunmal nicht fair ist, was diese ganze Trauer für mich dann irgendwie relativiert. (Diese Ansicht hat sich in meinem Kopf auch auf das Aussterben ganzer Spezies übertragen - es ist halt der Lauf der Dinge) Ich finde Katzenbabys, und sonstige Tierbabys auch partout nicht süß. Keine Ahnung warum aber ich habe einfach nicht dieses "OHHHH wie süß!!"- Gefühl wie die meisten Menschen die total auf Tierbabys abgehen.

Jetzt meine Frage: Man sagt Menschen die Tiere nicht mögen sind schlechte Menschen. Bin ich wirklich so ein eiskalter Psychopath und sollte mir Sorgen machen. Oder ist bei mir noch alles im Rahmen?

Tiere, Hund, Haustiere, Insekten, Menschen, Katze, Psychologie, Charakter, Abneigung

Freundin zeigt auf einmal Desinteresse

Hallo Leute, ich habe jetzt seit zwei Wochen eine Freundin. Wir beide sind 18 Jahre alt. Ich liebe sie sehr, aber irgendwie läuft die Beziehung nicht so ganz, wie ich es mir vorgestellt habe. Seit unserem Tag an dem wir zusammen gekommen sind, fiel bei uns, außer zur Begrüßung oder zum Abschied, kein Kuss mehr. Sie will sich immer nur bei ihr oder bei mir treffen. Wirklich weggehen oder etwas unternehmen will sie nicht. Klar, jetzt könnte man denken, wenn wir nur bei ihr oder bei mir sind, hätte man die besten Möglichkeiten sich näher zu kommen. Aber so ist es leider nicht. Meistens ist es so, dass wir Arm in Arm auf der Couch liegen und den Fernseher anmachen. Für mich läuft der Fernseher eigentlich nur nebenbei, ich würde ihr gerne näher kommen. Nur habe ich das Gefühl, dass alles in dem Moment interessanter ist als ich. Sie kuckt wirklich nur in diesen dummen Fernseher und in der Werbung spielt sie an ihrem Handy rum? Das sind für mich eindeutige Signale, dass sie keine Lust zum knutschen oder zum sich-näher-kommen hat. Ich such immer wieder die Nähe, aber wie gesagt, ich merke in keinster Weise, dass sie es erwidert. Dazu kommt, dass sie nur wenig Zeit für mich findet und wenn, dann nur für wenige Stunden. Bevor wir offiziell zusammen waren, war das aber genau anders. Sie hat sich sehr oft gemeldet und hat auch oft nach einem Treffen gefragt und konnte mich scheinbar gar nicht genug sehen...

Ich würde sie gerne öfter sehen und ich will ihr näher kommen. Ich bin doch bereit auf sie zuzugehen, aber sie erwidert es ja irgendwie nicht? Aber dass sie mich nicht liebt, kann ich mir nicht vorstellen. Sie kann ja auch jederzeit gehen, wenn sie will. Die Frage ist, was soll ich tun? Warum ist sie so desinteressiert? Oder kommt mir das nur so vor? Lass ich ihr zu wenig Zeit? Aber wir sind doch schon seit 2 Wochen knapp zusammen? Oder wartet sie auf irgendwas?

Wäre schön, wenn ihr mir bei meinem viel zu komplizierten Problem helfen könntet

Beziehung, Abneigung, Desinteresse

Was ist es nur...? Was soll ich tun...

Alles fing vor knapp 7 Monaten an. Ich war nicht gerade der Selbstbewusste Typ, aber hatte hier und da meine Freude am Leben und ein paar '' Kollegen ''. Freunde hatte ich schon lange verloren, durch meine PC Sucht oder einfach nur meinen Character.. Ich weiß es nicht. Ich ging noch zum Sport und begann mit einer Creatin Kur für 1Monat. Ich weiß nicht, ob es das Creatin ist was mein ganzes Leben seitdem durcheinander bringt, aber seit nun knapp 7 Monaten meiden mich sogut wie 70% der Menschen. Weiter im Text.. ich begann die Ausbildung und knapp 4-5 Monate nach dem Beginn wurde dann alles nur noch Schlimm. Das schlimmste ist, dass ich bis zum heutigem Zeitpunkt immernoch nicht weiß, ob es die Psyche von meinem Vater übernommen habe ( etwas krank ) oder was mit meinem Körper passiert... Menschen die in meiner Nähe sind ( knapp 80% ) husten oder niesen einfach. Es ist sooo schlimm, wenn die Menschen wegen dir husten und dein Gehirn dir damit sagt, '' Hey, etwas ist nicht o.k. mit dir ''. Jeden Tag muss ich knapp 8 Stunden auf der Arbeit aushalten, dass sie wegen mir husten oder schniefen, und nein es ist auf keinen Fall wegen meiner Psyche, dass sie husten. Desto länger ich darüber nachdachte, entschied ich mich nach knapp 4 schlimmen Monaten zum Arzt zu gehen, jedoch war die Aussage nach 2 Besuchen : '' Du riechst nicht, du solltest evtl. mal zum Psychologen gehen ''. Aber ich bin mir so 100000% sicher, dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt. Ich rieche woher auch immer, oder kann der Körper ein Hustreiz ohne Geruch erzeugen? Ich glaube nicht... Ich sehe wie soviele Menschen einfach ganz normal leben, sie gehen nebeneinander her und können reden. So etwas völlig normales ist für mich ein so tolles Erlebniss, was ich einfach wieder so gerne hätte... Nebeneinander oder in einer Gruppe sitzen, reden ... lachen ... einfach das Leben genießen... Als ich nun den Arzt gewechselt habe, war die Aussage jedoch auch die Gleiche.. '' Du stinkst nicht, ich rieche nichts - und ich habe einen guten Geruchssinn ''. Aber warum zum Teufel husten dann bitte schön die ganzen Menschen in meiner Umgebung wegen mir? Ich werde so niemals eine Freundin haben. Ich werde so niemals mehr glücklich in meinem Leben sein. Ich werde so niemals Freude an Sachen haben, wie die 16 Jahre zuvor. Das Leben ist für mich einfach eine Qual, und wenn es so weiter geht mit den Ärzten, und mir einfach keiner helfen kann... dann sehe ich auch keine Kraft mehr in meinem Leben... Ich mache momentan noch immer Sport und das ist auch das einzigste, was mich noch am Leben hält. Sport.... mit einem Kollegen, welcher mir ebenfalls Kraft gibt, da er nicht hustet. Habe ihn noch nie drauf angesprochen, ob ich komisch riechen würde oder sonstwas.. Aber ich will mir auch nicht meinen einzigen und letzten Freund vergraulen... :'( Habe auch seit ungefähr dem gleichem Zeitpunkt ziemlich viele Blähungen pro Tag ( bis heute ) knapp 50-60 Stück bestimmt am Tag. Bitte helft mir und gibt mir Tipps.

Menschen, Geruch, Psyche, stinken, Abneigung

Ich mag Frauen irgendwie nicht ...

Hi, mich würde mal wirklich interessieren was ihr so dazu sagt. Ich sehe das auch nicht wirklich als Problem, wollte mir nur mal die Meinung anderer anhören. Also ich mag Frauen irgendwie nicht ... Ich bin jetzt nicht böse zu Frauen nein das nicht, ich hab sogar viele Freundinnen sogar viel mehr Freundinnen als Freunde ... ja ich unterhalte mich sogar sehr viel mit Frauen ... fast nur könnte man sagen ... ich find die ja auch alle total nett und höre denen gerne zu und so. Aber irgendwie ... mag ich Frauen trotzdem nicht ... ich will zwar auf einer Seite ne Freundin und würde alles für sie tun, aber trotzdem ... ich mag Frauen nicht ... ich mag sie einfach nicht ... ich hab keinen Plan wieso und ich will das auch garnicht ändern ... ich sehe das nichtmal als Problem. Oder liegt es vielleicht an Folgendes : Ich finde Frauen können ein den Kopf verdrehen und Depressiv machen ... ich mein ich will ne Freundin aber auch nur weil die mich so Magisch anziehen ... aber das finde ich irgendwie doof ... es ist wie ein zwang ... ich hab nichtmal eine Wahl ... ich muss eine Freundin haben ... und das stört mich irgendwie total ... und was mich noch an Frauen stört ist das die Kinder bekommen können ... ich wollte nie auf der Welt sein und ich finde es voll Blöd das ich bei meiner Mutter im Bauch war ... Ich verzweifle jeden Tag drann ... Frauen haben mir schon viel leid zugefügt ... und ich wurde auch mal von Frauen verarscht und so ... und es gab Frauen die gemein zu mir waren als ich noch klein und wehrlos war ... z.B. im Kindergarten die Erzieherin war voll mies zu mir ... oder Lehrerinnen die mich zusammen mit den anderen Kindern gemobbt haben als ich Psychisch sehr krank war ... ja ich habe irgendwie ein voll schlechtes Bild von Frauen ... Jetzt würde ich mal gerne hören was ihr dazu sagt.

Frauen, Hass, Störung, Abneigung

Ekel und Fluchtgefühle in einer Freundschaft

Huhu,

ich hab eine wichtige Frage, die mich total beschäftigt.. ich versuche es so kurz wie möglich zu halten.

Meine Freundin hat das Problem, dass sie meinem Freund gegenüber einen totalen Ekel hat, der sich so schlimm auswirkt, dass sie total kalt, abweisend, distanziert und verletzend wird, wenn er mit uns beiden zusammen ist. Sie beschreibt das auch so, dass sie einfach nurnoch weg will, wenn er da ist. Sie war/ist mit ihm eigentlich echt gut befreundet, sie lernten sich bei mir in der Klasse kennen, als sie frisch in die Klasse kam. Dadurch lernte ich ihn dann auch richtig kennen und kam kurz darauf mit ihm zusammen.

Haben schon versucht, zusammen dem Ganzen auf den Grund zu kommen, dennoch kommen wir zu keiner Lösung. Sie hat zwar mehrere schlimme Erfahrungen im sexuellen Bereich erlebt, allerdings erinnert er sie nicht im geringsten an jemanden von denen. Der Ekel kann auch nicht durch mangelnde Hygiene oder ausgeprägter Körpergeruch erklärt werden, da sie auch selbst meint, davon kommt es nicht (zumal er sogar fast zu hygienisch ist und sehr darauf achtet). Dazu kommt, dass es keine generelle Abneigung ist, da sie sich ja auch ganz gut mit ihm versteht und auch nicht möchte, dass er verletzt wird un sie auch selbst sagt, dass er ein verdammt lieber Mensch ist und das nicht verdient hat.

Er ist ihr niemals zu nahe getreten, da sie auch niemals für eine Beziehung für ihn Frage kam..

Sie beschreibt das so, dass sie ihn nur sehen muss und schon gehts los. Früher konnte sie noch recht gut damit umgehen, da sie ihn in den Pausen wenigstens nicht sah. Jetzt, wo wir beide allerdings zusammen sind, ist er natürlich in den Pausen nun mit dabei.

Kennt jemand solche Reaktionen und wenn ja, woran kann das liegen bitte?? Aufgrund einer optischen Abneigung oder Probleme mit der Art kann man doch nicht so einen regelrechten Ekel und solche Reaktionen begründen...

Und ja, sie sagt auch, dass sie ihn total ekelhaft findet und nurnoch genervt ist, wenn er da ist..

Eifersucht ist es nicht! An ihm hatte sie logischerweise nie Interesse und ich "häng" nicht an ihm, wenn wir zu 3. sind. Zumal sie eine Woche vor uns mit ihrem Freund zusammen kam und mehr als glücklich ist.

Wissen beide echt nicht mehr weiter! :(

LG Chenua

Freundschaft, Ekel, Aggression, Partner, Abneigung

Warum bin ich so gesellschaftsunfähig?

Klingt armselig, aber: Ich habe keine Freunde. Bloß ein paar Leute mit denen ich dann und wann was trinken gehen kann, was ich auch gerne tue - nicht wegen ihnen, wegen dem Alkohol. Im Grunde kann ich sie alle auf den Tod nicht ausstehen. Auf ein Treffen spreche ich nie jemanden an, warte nur, bis ich gefragt werde. Ich kenne das Wort Freundschaft sehr wohl, die Bedeutung allerdings nicht.

Einerseits wünsche ich mir jemanden, mit dem ich tatsächlich reden und diskutieren kann ohne dass das Gespräch aus "Alter, leck mich" und "Halt's Maul" besteht, andererseits... ist mir das total egal. Ich bin grundsätzlich gern allein, auch wenn manchmal dieses "allein" zu einem "einsam" wird... was mitunter zu ziemlich depressiven Phasen führt. Ich fühle mich unter Menschen gleichzeitig aber total unwohl. Als wären sie 'ne ganz andere giftige Spezies, die es zu meiden gilt, wenn man sie schon nicht vernichten kann. Nicht, dass ich mich "besser" finde als alle anderen, nur einfach anders. (Komisch, dass ich mich jetzt an genau diese "Anderen" wende, aber was hab ich für ne Wahl?) Vielleicht fragt ihr euch, was ich eigentlich will. Das ist der Punkt. Ich weiß es selbst nicht. Ich schätze, ich will... Wärme. Nicht unbedingt direkt von anderen, ich will sie in erster Linie geben können, der Rest käme wahrscheinlich von selbst. Man könnte mich als kaltes A*loch bezeichnen und ich fände es nicht einmal beleidigend - höchstens treffend. Offensichtlich hab ich n arges Vertrauensproblem, aber ich bezweifle, dass diese abgrundtiefe Abneigung allein darauf zurückzuführen ist.

Es geht seit Jahren so und hab es bisher nicht geschafft, mich zu ändern, zu bessern, eher wird es schlimmer. Jeden Scheißtag. Ich fühle mich von etwas isoliert, zu dem ich nicht gehören will. Kann niemand nachvollziehen, oder?

Nur ums kurz klar zu stellen: Ich bin nicht wirklich so naiv zu denken, jemand antwortet mit "So und so musste!" und plötzlich seh ich die Welt mit ganz anderen Augen. Im Grunde wollte ich das bloß mal loswerden und vielleicht ein paar Meinungen/Erfahrungen dazu hören (meine Wände reagieren komischerweise nicht mehr darauf, angesprochen zu werden). Damit nicht jemand mit "Hier kann man dir nicht helfen, begib dich zum Psychologen" kommt.

Jedenfalls... danke für' Durchlesen. Amen. ;-)

Freundschaft, Menschen, Freunde, Hass, Soziale Kontakte, Vertrauen, Abneigung, isolieren, unsozial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abneigung