Medizinische Fachangestellte – die meistgelesenen Beiträge

16 Fehltage Mfa Ausbildung bayern?

Hallo,

ich bin Azubi MFA und uns wurde schon Anfang der Ausbildung erzählt man dürfte nur 16 Fehltage in der Berufsschule haben in den gesamten 3 Jahren. Im 1. Jahr hat man 2x wöchentlich Schule und danach nur noch 1x wöchentlich jeweils. Ich bin ohne meine Coronatage bei 17 Fehltage, da ich beim Kinderarzt die Ausbildung mache und ich oft Infekte abbekomme, vorallem Anfangszeit schlimm gewesen, weil das Immunsystem das ja garnicht gewohnt war mit so vielen Infekten bombardiert zu werden. Die coronatage werden gut geschrieben also das ist egal, die zählen nicht.

Jedenfalls habe ich mir schon wieder was eingefangen, mit Schnupfen wäre ja noch alles ok da würde ich schon in die Schule gehen. Ich habe aber seit Sonntag Fieber und Kopfweh, die schlimmer werden sobald Fieber steigt. Kann man senken, aber ich bin ja trz krank und ich glaub selbst so würde ich mich nicht fit fühlen, weil es was anderes ist, ob ich daheim oder außen bin usw. Und das nervigste, mein bellender Reizhusten seit gestern. Ich will eigentlich garnicht in die Schule so, vorallem auch keinen anstecken.

Hat zufälligerweise jemand die Ausbildung schon gemacht und war über den 16 Tagen in den kompletten 3 Jahren, wenn ja was ist passiert?

Ich will nicht krank zur Schule, aber auch nicht verlängern. Hab auch schon bei der Ärztekammer angerufen und die meinten das stimmt und wenn man drüber ist wird das im Einzelfall diskutiert. Eine Lehrerin aber meinte sie kennt jemanden, die ein Beinbruch erlitt und gute Noten hatte, trotzdem nicht zu gelassen.

danke

Schule, Azubi, Medizinische Fachangestellte, Fehltage

Was sind Tätigkeiten einer MFA beim Kinderarzt?

Ich hab mich dazu entschieden erstmal die Ausbildung zur MFA zu machen

Hab jz bei einigen Praxen angerufen und einige meinten, sie würden momentan keine Azubis zur MFA suchen und eine kinderarztpraxis meinte halt, ich könnte eine Bewerbung hinschicken.

Aber ein Ding ist halt dass ich mich sehr für den medizinischen Bereich interessiere, auch gern noch medizin studieren würde und deshalb auch schon gern paar Sachen machen können würde und beim Kinderarzt die Ärztin ja so ziemlich alles selbst macht, was bei anderen Ärzten die MFAs machen.

Ein anderes Ding ist, dass die MFAs da ja teilweise auch Kinder festhalten müssen, die weinen und etwas nicht wollen, Angst haben etc und vlt auch noch nicht verstehen, warum die Ärztin das macht. Wüsste halt nicht, ob ich das könnte.. Wär halt meiner Meinung nach auch sinnvoller einfühlsam auf die Kinder einzugehen und ihnen das irgendwie bisschen kindgerecht zu erklären und die Angst zu nehmen usw

Also ich kann mit Kindern, mach grad auch ein FSJ in ner Förderschule, schon ganz gut umgehen aber ja, die beiden Sachen, zum einen beim Kinderarzt als MFA viel weniger machen zu können als bei anderen Ärzten und zum anderen weinende, verängstigte Kinder gegen ihren willen evtl festhalten zu müssen sind so die beiden Nachteile dran die Ausbildung in ner kinderarztpraxis zu machen

Ausbildung, Arzt, Gesundheit und Medizin, kinderarztpraxis, Medizinische Fachangestellte

Zu Viele Fehltage Ausbildung/MFA?

Hallo zusammen,

Ich mach mir zur Zeit Gedanken um meine Fehltage während meiner Ausbildung zur Mfa, es dürften nur 45 Tage EIGENTLICH sein. Leider hab ich den Überblick verloren und hab geschätzter Weise wahrscheinlich das doppelte an Fehltagen.

Ich habe nun die Sorge nicht zur Prüfung zugelassen zu werden, ich bin im 3 Lehrjahr und im Januar würden wir einen Bescheid kriegen für die Zulassung. Ich kann mich dazu entscheiden jetzt freiwillig um 6Monate zu verlängern oder laut Ärztekammer wenn ich ein gutes Zeugnis mit mind Schnitt 2,0 ablege und ein gutes Wort vom Chef bekomme könnte ich mit etwas Glück doch noch trotz der Fehltage zugelassen werden.

Ich habe 2x den Betrieb gewechselt, 1. Grund war weil die erste Praxis mich auf gut deutsch von vorne bis hinten verarscht und ausgenutzt hat und 2. Wechsel war wegen eines Umzugs. Mein Freund sagte mir, ich solle mich bei der Ärztekammer einfach nicht melden, da die Fehltage bestimmt "untergegangen" sind. Wie kriegt eigentlich die ÄK bescheid von den Fehltagen wisst ihr die genaue Vorgehensweise?

Wenn ich nicht zugelassen werde, bin ich 6Monate ungelernte mfa und aus dem Vertrag raus und muss die Prüfung im November selbst bezahlen und die jetzige Praxis MUSS mich nicht weiter für die 6 monate beschäftigen weil der Vertrag abgelaufen ist. Wenn ich aber jz freiwillig verlängere, bin ich noch für den Zeitraum im Vertrag FEST gebunden und abgesichert. Allerdings möchte ich nicht verlängern.. möchte endlich fertig werden weil ich einiges in den 3 Jahren durchmachen musste. Habe allein in diesem Jahr 2 Op's hinter mir und meine Psyche war oft am Boden zerstört (Grund für die Fehltage)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :(

Schule, Medizinische Fachangestellte, Ärztekammer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann ich von der Pflegefachfrau Ausbildung zur MFA Ausbildung wechseln Bzw. einsteigen?

Guten Tag,

ich habe die Ausbildung zur Pflegefachfrau angefangen und möchte nun das Ausbildungsverhältnis beenden, da die Umstände in der Pflege einfach unmenschlich sind. Vor Beginn der Ausbildung konnte ich mir Vorwissen in der Pflege aneignen, da ich zuvor ein Jahr als ungelernte Hilfskraft in dem Betrieb gearbeitet habe. Mir ist es allerdings jetzt zu blöd, das ich ständig angerufen werde, ob ich einspringen können und das obwohl ich jetzt Schüler bin. Ich habe nicht einmal mehr die Zeit zum lernen, da von allen Seiten und Ecken unnötig Druck gemacht wird. Das macht mich psychisch total fertig. Man ist ständig unterbesetzt und die Kollegen sind zu einem auch nicht immer freundlich, was einem das Arbeit auch nicht mehr Spaß macht. Das man meint man müsse 24/7 seinen Schüler anrufen und anbetteln, ob dieser einspringen kann, an seinem freien Tag/Urlaub etc. Ich habe bereits schon etliche Gespräche geführt, mit Kollegen, Vorgesetzten. Bringt alles nichts mehr.Was wäre nur die Einrichtung ohne diesen Schüler, wenn dieser nicht kommt und hilft.

Die generalisierte Ausbildung würde ich gerne anderswo weitermachen. Doch ich bin mir sehr zuversichtlich, das es wo anders auch nicht besser ist. Viele meiner Mitschüler geht es nicht anders. Der Druck ist einfach zu hoch und die Ausbilder sind einfach nicht fähig genug, ihre Schüler in Schutz zu nehmen. Böse Schwestern auf Stationen, die einem das Leben schwer machen wollen und verbitterte Vorgesetzte die den Mund nicht aufmachen können und ständig Ausreden finden, das wir froh sein können, "gute Leute" zu haben.

so viel dazu…

Trotz allem möchte ich einen medizinischen Beruf ausüben können und würde gerne wissen, ob ich von der Pflegefachfrau Ausbildung zur Ausbildung in die Medizinischen Fachangestellte rüberwechseln kann. Bzw. Dann so noch einsteigen könnte?

ich freue mich über eure Antworten.

LG

Pflege, Ausbildung, Medizinische Fachangestellte, Umschulung, Ausbildungswechsel, Pflegefachfrau

Vorstellungsgespräch Medizinische Fachangestellte

Hallo :) Also ich habe 2 Probleme. 1. Ich habe mein erstes Vorstellungsgespräch als Medizinische Fachangestellte und weiß gar nicht wirklich was auf mich zukommt! Im Internet habe ich mir shcon ein paar Fragen durchgelesen was ich gefragt werden könnte... aber das ist ganz schön viel!;( & ich wüsste gar nicht was ich bei einer Farge wie: Was sind Ihre Schwächen? oder: Erzählen Sie uns etwas über Sie! antworten soll ;( Muss ich noch irgendetwas besonderes wissen? & Was könnte ich anziehen? Natürlich nichts übertriebenes mit zu viel Ausschnitt oder etwas zu schickes, aber was ist bei diesem Beruf den angebracht? & Noch eine Sache.. Ich habe ziemlich viele Bewerbungen geschrieben und nur zu einem Betrieb wo das Beherrschen vom 10 Fingersystem verlangt.. Ich dachte naja.. ich kann es ja mal versuchen und einfach hinschicken, da Sie eigentlich lieber Mittlerereife wollten und ich Hauptschule bin dachte ich es wird eh nix. Das Problem ist: Genau da habe ich jetzt ein Vorstellungsgespräch & kann das 10 Fingersystem nicht! Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll :( Es währe lieb wenn Ihr mir helfen könntet ! & Bitte keine blöden Antworten, warum ich mich dann als Medizinische Fachangestellte bewerbe.. ich dachte ich lerne das 10 Fingersystem noch rechtzeitig oder naja darüber habe besser gesagt nicht wirklich nachgedacht.. ;(

Bewerbung, Ausbildung, Medizinische Fachangestellte, Vorstellungsgespräch

Notfallsanitäter Ausbildung / MFA?

Hey :) Ich fange einfach mal an; 

Ich werde in Kürze meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten beginnen. Diese Entscheidung habe ich getroffen, da ich ein großes Interesse am medizinischen Bereich habe und langfristig das Ziel verfolge, Medizin zu studieren. Eine Ausbildung im medizinischen Bereich kann einem die Chance auf einen Studienplatz enorm erhöhen. Ich plane nicht, in dem Ausbildungsberuf zu bleiben, da er einfach viel zu schlecht bezahlt wird und sich für meine Verhältnisse nicht genügend mit der Medizin befasst. (Ich habe noch kein Abitur, würde dies aber machen, falls ich nach der Ausbildung immer noch das Ziel verfolge, Medizin zu studieren) 

Während meiner Recherche über mögliche Karrierewege habe ich auch die Ausbildung zur Notfallsanitäterin in Betracht gezogen. Ich bin von der Bedeutung und dem Einfluss fasziniert, den Notfallsanitäterinnen in Notfallsituationen haben, und finde den Beruf äußerst anspruchsvoll und erfüllend.

Daher frage ich mich, ob meine bevorstehende Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten auch meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen könnte. Ich bin mir bewusst, dass es möglicherweise zusätzliche Anforderungen oder Qualifikationen gibt, die für die Ausbildung zur Notfallsanitäterin erforderlich sind. Gleichzeitig bin ich aber auch überzeugt, dass meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten eine solide Grundlage schaffen kann und meine Kenntnisse in den Bereichen medizinische Terminologie, Patientenbetreuung und organisatorische Fähigkeiten erweitert.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir hier Informationen darüber geben könnten, ob eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Notfallsanitäterin erhöhen kann, oder ob sich da nur ein FSJ im Rettungsdienst / Sanitätsdienst lohnen würde. 

Vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Rettung, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Welche Tätigkeitsgruppe bin ich (MFA)?

Hallo ihr, ich habe da mal eine Frage bezüglich der Unterteilung zum Gehalt in Tätigkeitsgruppen im Beruf der medizinischen Fachangestellten.

Zu mir:

Ich bin nun 2 Jahre ausgelernt und übernehme sehr viele Aufgaben in der Praxis (habe hier auch meine Ausbildung gemacht), da wir in den letzten Jahren viele Wechsel hatten und ich nun deutlich länger als alle andere da bin und somit natürlich viel mehr Abläufe etc. kann, habe ich so ziemlich die "höchste Stellung" unter den Arzthelferinnen (die anderen sind alle mindestens 25 Jahre älter als ich).

Ich übernehme alle Arbeiten im Lager (Bestellungen, aussortieren von abgelaufenen Materialien etc.), mache das Qualitätsmanagement, kümmere mich um die Wartungen der medizinischen Geräte, mache die Fehlerbehebungen an allen Geräten, manage den Ablauf der Praxis, führe die Abrechnung durch, plane operative Eingriffe im Krankenhaus und alle Helferinnen kommen zu mir wenn sie ein Problem haben oder mal einen Tag frei brauchen oder früher gehen müssen. Mein Chef kommt auch immer zu mir, wenn irgendwas ist. (Mache diese ganzen Aufgaben zusätzlich zum "normalen Arbeitsbereich" jeder MFA)

Meine Kolleginnen meinen, ich wäre von den Arbeiten her eine Erstkraft. Mein Chef hat mich aber nicht dazu ernannt. Sie schätzen mich sehr und meinen, dass die Praxis mit mir steht und fällt.

Ich möchte meinen Chef nach mehr Gehalt fragen (nachdem sich daran leider nichts geändert hat, obwohl ich nun diese ganzen Arbeiten zusätzlich zum normalen Arbeitsbereich mache seit 1 Jahr) und möchte dafür wissen, in welche Tätigkeitsgruppe ich falle, damit ich weiß, wie viel ich verlangen kann.

Ich arbeite 38,5 h pro Woche.

Danke für eure Hilfe! 😊

Gehaltsvorstellung, Medizinische Fachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro