Speedtest zeigt was anderes als Steam download

Halli Hallo Hallöchen xD Ich habe mal vorkurzen einen Speedtest bei Ookla oder so ähnlich gemacht.. Dabei habe ich bemerkt das er was anderes als bei einem Steam download oder Origin Download anzeigt.

Ich habe schon mehr mals versucht einen anderen Server bei Steam auszuwählen allerdings gab es dann kein unterschied. Wir haben eine 4k leitung, Ookla zeigt ja auch 3,54 MBits an das ist ja alles ok und passt auch aber bei Steam nunja oder anderen download jeweils 0,354 oder mal auch 0,700 Kbits an. Woran kann das liegen ? Also ich wohne in einem relativen alten haus kann trotzdem das internet maximal bis zu 100k erhöhen (meinte der typ bei HTP das man da schon ordentlich was machen kann :D)

Man sollte es sich so vorstellen der Telefon anschluss ist unten und geht einmal durch die ganze Wand nach oben, also der DSL anschluss. So das der Router direkt in meinem Zimmer ist :3 und ich per Lan zocken kann. Zur info wir haben einen rund 4 Jahre alten Samsung Router darum haben wir auch noch ein Paar alte anschllüsse..

Kann es vllt daran liegen mit den ganzen kabeln ? Aber wieso zeigt Ookla denn was ganz anderes an als den echten download bei steam, Origin und aus dem Web (Chrome) ?

Sollte ich den Router unten anschließen und per Lan spielen und dadurch von 5 balken nur 3 oder 2 zu haben oder erstmal so lassen ?

Sind gestern zu htp gegangen und haben ne 16k bestellt soll die Fritzbox dann unten hin ? oder am besten hier oben schließen ?

Ich weiß nicht ob das Wichtig ist aber wir haben so ein Schwarzen kasten mit Grünem kreis da unten stehen worüber auch noch ein paar dinge laufen..

Danke für eure Hilfreichen antworten :)

Rechtschreibfehler denke ich mal sind genug drinn das weiß ich :D

Internet, Download, WLAN, LAN, Speedtest, mbits
Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S