Krankenstand – die meistgelesenen Beiträge

Kollegin sauer weil ich seit gestern von Krankenstand zurück bin und ihr nicht geschrieben habe?

meine kollegin benimmt sich sehr respektlos

sie kennt sich mit computersachen kaum aus und findet das okay, sie hat es nicht nötig das zu lernen, sie hat immerhin mich, die ihr jeden dreck macht und ihr stets hilft

sie arbeitet nur montag und dienstag und erwartet da automatisch von mir dass ich permanent ihr helfe

letzte woche war ich krank und sie meinte die ganze zeit ich soll ihr schreiben ob ich am montag wieder komme weil wenn nicht, nimmt sie sich am montag urlaub denn ohne mich arbeitet sie sicher nicht.

jedenfalls schrieb ich ihr am freitag glaub ich, dass ich noch nicht komme am montag

mir gings aber am sonntag dann viel besser und so kam ich am montag

heute ist sie sauer weil ich dann doch kam und sie dann quasi umsonst urlaub hatte

aber niemand hat sie gezwungen sich urlaub zu nehmen, sie ist da selbst schuld
wir haben dann noch small talk gemacht und ich sagte ihr dass es mir immer noch nicht zu 100% gut geht aber gut genug um wieder zu arbeiten und sie nur "aha dann mach gleich akt xy" anstatt dass sie mich mal fragt wies mir geht, wie es üblich wäre. ALLE anderen habn ich gefragt "ja hi wieder da? wie gehts dir denn? du siehst ja immer noch nicht so fit aus..."

wie soll ich auf sie nun reagieren?
ich finde das echt unfair dass sie so reagiert. Weil sie hätte sich nicht urlaub nehmen müssen nur weil sie sich mit computern so schlecht auskennt. dann soll sie halt mal lernen wies geht. Und es ist nicht meine schuld dass ich dann doch spontan entschieden hab doch arbeiten zu gehen
letzte woche wusst ich das ja noch nicht, da es mir da noch sehr schlecht ging und sie bombadierte mich täglich mit smsn ob ich am montag nun komme oder nicht.

und nein zur vorgesetzten gehen wird nicht gemacht.
Die vorgesetzte weiß darüber bescheid und stimmt mir zu, das sie das auch total unfair findet und sie sagt zu mir ich soll diese egoistin nicht ernst nehmen.

Arbeit, krank, Arbeitsrecht, Arzt, Kollegin, Krankenstand

Muss man für das Arbeitsamt ständig telefonisch erreichbar sein? Krankheitsfall.

Hallo!

Ja die Frage steht oben, denn es nervt mittlerweile. Genauer gesagt handelt es sich um einen Berater eines andren Unternehmens, aber im Auftrag des AMS.

Ich bin krank und kann einfach nicht mehr. Habe per email an das Arbeitstraining und dem AMS gemeldet das ich krank bin. wurde auch vom Hausarzt bis zumindest 20. Juli krankgeschrieben.

Der Berater von besagtem Vermittlungsunternehmen machte mir schon des öfteren Vorwürfe das ich schwer erreichbar sei. Nun versuchte er mich wieder zu erreichen. Obwohl ich im Krankenstand bin. Ich bin nicht rangegangen, da ich etliche Arzttermine hatte (da logischerweise das Handy nicht mitnahm, da es auf betreffenden stationen eh abgedreht bleiben muss). Ich bin zur Zeit wirklich schwach und verbringe die meiste Zeit auf dem Klo. Sorry, aber dabei brauche ich keinen live-Zuhörer, ist ja verständlich. Und irgendwelche vorwürfe will ich mir in meinem zustand eh nicht anhören.

Komisch ist das er meine email hat, diese form der kommunikation aber nicht nutzt. Ein anruf kam auch schon mal nach 16 Uhr, obwohl in der Abmachung nicht steht das ich so lange für den verfügbar sein muss.

Bin ich also verpflichtet 24 stunden minus Nachtruhe verfügbar zu sein? auch im krankheitsfall? Kann man wirklich erwarten das jeder Arbeitslose ein Handy hat und deswegen 24/7 verfügbar sein muss? Ich mein, was wäre wenn ich nur das Festnetz hätte...dann könnte er das genauso knicken mit dem erreichen wenn ich einen Termin habe.

Kann man mir deswegen einen Strick drehen (beziehe nur Mindestsicherung vom Sozialamt, diese kann neuerdings aber auch zu 100% gestrichen werden) weil ich nicht immer erreichbar bin? und ist es wirklich unzumutbar mich im Krankheitsfall nicht zu erreichen?

Die frage gilt für Wien/Österreich.

Beratung, Arbeit, Telefon, Ruhe, Krankheit, verfuegbarkeit, Arbeitsamt, Erreichbarkeit, Krankenstand