Plasmogamie und Reifeteilung beim Laubmoos?
"Pflanzen und Pilze"-Klausur steht vor der Tür. Erstmal zum Organisatorischen:
"Vorlesung immer Montags 11.15 - 12.45 Uhr in Hörsaal 2, Mittwochs 9.15 - 10.00 Uhr in Hörsaal 2 und Freitags 11.15 - 12.00 Uhr in Hörsaal 3.
Klausur am 1. August von 11 - 12 Uhr in Hörsaal 1.
So, jetzt zum Inhaltlichen:
Beschriften Sie die Skizze eines Laubmooses. Markieren Sie mit einem Pfeil die Stelle, an der die Plasmogamie stattgefunden hat und mit einem Pfeil M! die Stelle an der Meiosen (Reifeteilungen) stattfinden.
Ich bin mir etwas unsicher, ob der Plasmogamie und Reifeteilung. Also Plasmogamie würde stattfinden in der Kalyptra und Refeteilung in der Sporenkapsel.
Die Abbildung zeigt aber noch zwei weitere P! (einmal zwischen Kalyptra und Sporenkapel und einmal auf der Höhe des Stämmchens), sowie eine weitere Meiose auf der Höhe der Seta, die ich nicht so ganz einordnen kann.
Reicht es die Plasmogamie bei der Kalyptra und die Meiose bei Sporenkapsel anzugeben? Bin ein bißchen verwirrt, weil in der Aufgabenstellung explizit von "Meiosen", also Plural, die Rede ist.
Mit pflanzlichen und mykologischen Grüßen,
Jensek81
