Zeichnen – die neusten Beiträge

Pokémon Mystery Dungeon: Kann man von KI irgendwie Porträts erstellen lassen?

Hallo,

erstmal vorweg, mit den Porträts meine ich die Bildchen, die in den Dialogszenen die Gefühlslage des sprechenden Pokémon darstellen. Diese hätte ich gerne für ein spezielles Pokémon: Toxel.

Leider suche ich mich dumm und dämlich ohne Erfolg. Porträts von Riffex kann man auf PMD Sprite Repository finden, aber von Toxel ist da leider nur ein einziges und ich hätte gerne ein komplettes Set.

Ich weiß leider auch nicht, wie ich solche Porträts selbst erstellen kann. Leider fehlen mir auch die Zeit und Feinmotorik, um solche Porträts komplett von Hand aus dem Nichts zu erstellen. Normalerweise zeichne vereinfachte Darstellungen besagter Gesichtsausdrücke, indem ich das Pokémon bzw dessen Kopf in Paint auf einer separaten Ebene nachzeichne. Als würde ich ein Bild unter ein leeres Blatt Papier legen und dann die Linien nachzeichnen. Dann lösche ich die Ebene mit dem Original und passe die bestehende Zeichnung an, indem ich Schmerz, Trauer, Freude etc durch einfache Abänderungen darstelle.

In Bezug auf Toxel habe ich das auch so gemacht, allerdings stellt mich das Ergebnis nicht zufrieden. Mir ist aber eben auch bewusst, dass ich das Ergebnis, das ich haben möchte, mit meinen Fähigkeiten nicht erzielen kann. Jedenfalls nicht ohne Vorlagen. Und genau das ist das Problem.

Kennt jemand ein Programm oder eine Webseite, mit der ich das relativ einfach machen kann?

Paint, malen, zeichnen, Pokemon, Emulator, Nintendo 3DS, Nintendo DS, Emotionen, GameBoy, GameBoy Advance, Pokemon Mystery Dungeon, Portrait, Sprite, Switch, porträts, Nintendo Switch, Pokemon Home

Welche Idee ist besser für ein Schulkunstprojekt?

Also ich habe in Kunst die Aufgabe, ein Kunstwerk zu malen. Viele Vorschriften habe ich eigentlich nicht. Also habe ich mir gedacht, dass ich etwas mit Bedeutung machen will, irgendwas mit einer Botschaft. Jetzt kann ich mich aber nicht zwischen meinen zwei Ideen entscheiden...

Meine erste Idee war, Ophelia (aus Hamlet) zu malen, allerdings nachdem sie im Fluss ertrank. In meiner Version liegt sie auf einer Blumenwiese, ihre Augen geschlossen und ihre Hände liegen auf ihrem Bauch und umklammern ein paar einzelne Blumen. Hier ist ein Bild damit ihr es euch etwas vorstellen könnt, auch wenn das nur ein super grober Ansatz ist und es in meiner Version besser aussehen wird (hab ich KI generiert als reference):

Und meine zweite Idee war, etwas in eine andere Richtung zu machen. Mit dieser Idee will ich die unerreichbaren und unfassbar unrealistischen Schönheitsideale kritisieren, unter denen vor allem Frauen leiden und zu Grunde gehen in dem Versuch, sich diesen Idealen anzupassen. Das Bild zeigt eine "Kreatur", die aus den Augen blutet. Ich füge hier auch noch ein reference Bild ein, damit ihr wisst was ich meine. Ich würde dann auch, so wie im reference Bild, oben in eine Ecke schreiben "Am I pretty enough now?", um zu verdeutlichen wie sehr es einen zerstört, versuchen sich diesen Idealen anzupassen. (Das Bild habe ich auf Insta bei Reels gefunden und gescreenshoted)

Das Ding ist nur, dass ich glaube dass meine zweite Idee etwas zu heftig ist, vor allem für ein Kunstprojekt für die Schule. Allerdings mag ich die zweite Idee auch mehr, da sie halt wirklich eine klare Botschaft hat, während meine erste Idee eher eine tragische Schönheit besitzen soll. Deswegen wollte ich mir mal eure Meinungen einholen :)

Bild zum Beitrag
Bilder, Kunst, Schule, malen, zeichnen, Kreativität, Unterricht, Gesellschaft, Kritik, Projekt, tiefgründig

wie zeichnet man realistisch?

hey,ich versuche zur zeit realistisch zu malen also zeichnen (halt nur mit bleistiften)

ich beachte alle tipps und tricks,habe mir jedes einzelne youtube-video dazu angeschaut,habe zeichenbücher von drawinglikeasir und kann die größtenteils auswendig und ja.

verwende auch verschiedene härtegrade also von H6-B8 jeden einzelnen,nutzendiese stifte zum verwischen und übe tagtäglich.

ich zeichne auch ausm kopf raus irgendwas mit fantasie was ein fehler ist,ich weiß,aber das problem ist: wenn ich mit refferenzen zeichne also keine ahnung ne rose oder so was habe ich absolut keine ahnung wie ich vorgehen soll. soll ich diese gitter-methode verwenden (bild ausdrucken,in 4x4 kästchen einteilen und dann schritt für schritt abzeichnen) < (komme damit nicht klar),die grundform erst mal machen oder alles in formen einteilen und dann detaillierter rangehen??

ich würde sooooo gerne portraits zeichnen also weiß nicht von mir,ein paar bekannten leuten oder von freunden also denen, denen ich hier oder auf whatsapp schreibe?

weil wenn ich da wirklich ne vorlage nehme,nehm ich mir mein handy oder ipad,vergrößere das bild und zeichne direkt drauf los. das problem hierbei ist eben dass ich zwar bei dem gesicht zuerst nen kreis male,den halbiere und den schnittstrich (?) länger mache und dann von den wangenknochen runter zum kinn gehe. dann weiß ich aber nicht wie man das mit dieser formen-methode machen soll dass man echte menschen zeichnet. manche haben dünne gesichter,manche breitere,manche lange,manche kurze also keine ahnung wie man das machen soll.

ich mach auch direkt die augen ins gesicht rein,detailliere die dann,gehe von den augenbrauen zur nase runter und verbinde das leicht unauffällig,dann mache ich die nase (wäre nett wenn ich dazu mal tutorials bekommen würde oder anleitungen weil egal wie oft ich das übe es sieht immer schei.e aus also nicht nasen direkt die kann ich sondern wie man die in n gesicht zeichnet)

udn nach der nase mache ich dann eben den mund und dann das restliche zeuch also haare,ohren,..

also meine fragen:

  1. wie zeichnet man realistischer ? (mache da auch schatten der aber irgendwie immer falsch sitzt ka wo der hinmuss auch wenn ich das mit der sonne kapier)
  2. wie geht man vor wenn man n bild aufm ipad oder handy vor sich hat und das abzeichnen will?
  3. wie zeichnet man das gesicht direkt also nicht nur die form sondern wie zeichnet man da die nase,augen,mund,ohren,.. ein?
  4. wie macht man das bei der vorlage mit dem schatten also macht man den direkt hin oder markiert man den sich nur also abgrenzen und verwischt man den direkt?

lg und danke :)

Kunst, Bleistift, zeichnen, Portrait, realistisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen