Warum haben fast alle Lineale ein Loch links in der Mitte?

5 Antworten

Es dient zum Aufhängen des Lineals auf einen Haken oder Nagel.


gfntom  15.05.2025, 14:40

Nein.

An dem Loch wurden früher Schwämme oder Lappen befestigt, die zum Löschen der Schiefertafel dienten.

Seit man nicht mehr mit Kreide auf Tafeln zeichnet, ist das Loch obsolet, wurde aber beibehalten.

Ich habe noch in keinem Büro Lineale an diesen Löchern aufgehängt gesehen.

Kelec  15.05.2025, 14:52
@gfntom

Bei handwerklichen Betrieben sieht man das durchaus, habs zB beim Tischler, Spengler, Installateur in der Werkstatt schon mal gesehen, in einem Büro eher auch nicht.

Sarah2008692 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 14:38

Hast du das schon jemals gemacht?

Dass man das Lineal z.B. an einen Nagel hängen kann und es so immer griffbereit ist.

Das ist historisch bedingt, wird aber heute nicht mehr benutzt. Früher hat man da mit einem Bändchen einen Lappen befestigt, mit dem man die Schiefertafel abwischen konnte.

Das ist so wie die kleine Tasche an jeder Jenas auf der rechten Seite. Die war ursprünglich für die Taschenuhr gedacht. Obwohl seit Jahrzehnten fast keiner mehr Taschenuhren nutzt, gibt es noch immer diese Tasche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

eine andere Antwort, als wie zum Äufhängen hätte ich auch nicht .

Zum Aufhängen.

Du kannst auch geometrische Formen zeichnen, in dem Du einen Stift in das Loch steckst und das Lineal dann bewegst.