Nonbinäre Hochzeitskleidung?
Meine Freundin zeichnet immer sehr gerne Outfits, und dann hat sie mich gefragt ob sie meine Traum hochzeitskleidung zeichnen kann. Aber ich bin halt nonbinär und da passt für mich kein kleid und so nur Anzug sieht, egal was für ein Anzug es ist eher wie ein weiblicher Bisness Outfit (ich weiß jetzt leider nicht wie man das schreibt). Habt ihr ideen was man als Nonbinäres Hochzeitsoutfit nehmen könnte?
Normalerweise trage ich so etwas wie lockere Hemden und eine Jeans. Sieht an meinem sehr femininen Körper halt auch immer sehr feminin aus.
Auf welcher Ebene schreibst du Kleidungsstücken denn ein Geschlecht zu? Also lesen sich Kleider für dich grundsätzlich weiblich? Was trägst du sonst im alltäglichen Leben?
Ich lebe in einer sehr altmodischen Umgebung. Vielleicht kommt daher dieser drang sich gegen auch solche Kriterien vor zu gehen. So um es all diesen Menschen zu zeigen oder so.
Das beantwortet mir die Frage jetzt leider so gar nicht?
Ich habe den Beitrag noch ergänzt.
4 Antworten
Sagen wir es mal so: bis du mal heiraten wirst, vergeht noch Zeit.
Von daher mal nichts überstürzen ;)
Aber du kannst dir ja einfach etwas anziehen, was vom Stil her eher Unisex ist.
Also egal, ob das nun ein Rock/Kleid oder ein Anzug ist.
Trage, wenn es mal soweit sein sollte in einigen Jahren einfach das, was dir am ehesten gefällt.
Du bezeichnest dich als Nicht binär, packst aber gewisse Kleidungsstile in Schubladen. Kleid gleich weiblich, Anzug gleich Männlich. Du bist gegen Schubladen, denkst aber absolut in schubladen.
Es ist doch so: man bezeichnet sich als nicht binär, vertritt das auch, diskutiert mit Menschen (wie unter anderem hier auf dieser Plattform häufig zu sehen) die das nicht akzeptieren etc. Aber wenn man auf eine Hochzeit eingeladen wird, dann beugt man sich einer binären Kleiderordnung? Klingt nach Feigheit und nicht zu sich selbst stehen.
Wenn man nach einer dritten Möglichkeit fragt inwiefern beugt man sich dann der binären Kleiderordnung.
Was du sagst ergibt einfach hinten und vorne keinen Sinn.
ein kleid im stil eines schottischen quiltoutfits.
natürlich geht kleid, wenn du nonbinär bist.
ich glaube, du hängst noch ziemlich im schema fest.
So eine Anzugjacke mit ganz weiten, gerüschten Schößen.
Bei Hochzeiten sind diese Schubladen nunmal sehr stark vertreten.
Im Alltag sähe es gleich wieder anders aus.