Windows 11 kann nach Bios Update nicht reaktiviert werden?

Hallo, habe meinen PC neuaufgesetzt und danach ein BIOS Update gemacht. Seitdem ist Windows 11 nichtmehr aktiviert. Ich benutze Windows 11 Home. Fehlermeldung bei der Problembehandlung lautet 0x803FABC3 (Googlen hat leider nichts erbracht.)

Wenn ich die Problembehandlung durchführe und zur Auswahl meiner Geräte komme, erscheint mein aktueller PC nicht. Somit kann ich ihn auch nicht auswählen. Im Microsoft-Konto selbst steht er aber drin.

Habe einen Windows 10 Pro Key (OEM), die CD zu dem Key habe ich nichtmehr (notfalls könnte ich mal suchen, glaube aber nicht dass die Suche erfolgreich wird), welchen ich aber auch nicht benutzen kann (Weiß auch nicht ob ich mein Windows damals mit diesem Key aktiviert habe oder einem anderen). Hier kommt die Fehlermeldung 0x80041023.

Habe nach der Problembehandlung in Windows "Rückruf von Support" ausgewählt und meine Handynummer angegeben, bis heute kam kein Rückruf (Ist 3 Tage her, habe es seitdem nochmal gemacht und auch sicher die richtige Nummer angegeben etc.).

Auch den sfc scannow befehl habe ich versucht, es wurden keine kaputten Systemdateien gefunden.

Habe noch ein altes Notebook mit Windows 10 Professional, da war Windows 8 vorinstalliert. Das wird mir auch bei der Problembehandlung angezeigt, wenn es ginge würde ich auch den Key vom Notebook auf den PC übertragen, da ich es nichtmehr brauche, habe aber gelesen dass das nicht gehen soll wenn da Windows 8 drauf war und das nur geupgradet wurde.

Bitte um Hilfe!

Schönen Abend

Windows, Microsoft, IT, Update, Product-Key, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 11 Pro
Wieso finden Leute Windows 10 toll?

ich verstehe es bis heute nicht, wieso viele leute Windows 10 so toll finden. ich meine, windows 10 sieht so klinisch aus, so hell und flach, langweilig und demotivierend. Windows 7 dagegen war wirklich Schön. das war ein erlebnis, es gab einen wunderschönen hintergrund, wundervolle effekte, und diese verdammte liebe zum detail hat mich seit dem ich windows 7 das erste mal nutzen durfte, total umgehauen. in windows 7 gibt es so viele farben. tausende. die ui davon ist verdammt motivierend, ansprechend und einfachnur schön. ich könnte stundenlang da sitzen, und mir die wundervollen effekte von windows 7 ansehen. windows 10 dagegen hat nur wenige farben. die fensterknöpfe sind eintönig, alles im ganzen sieht einfach nur stechend und unangenehm aus. und genau das ist der grund, warum ich wieder windows 7 nutze. in windows 10 stand ich da und war demotiviert und hatte keinen plan was ich schreiben soll, obwohl ich zuvor total motiviert war, eine eigene geschichte zu schreiben. wenn ich windows 7 nutze, fließen mir die sätze förmlich aus den fingern, dierekt in die tasten meines laptops. das beste sind aber die taskleisten effekte von windows 7. wenn das programm die farbe rot, blau, gelb oder grün hat, windows findet sie toll und lässt beim darüber bewegen über das programm eine art lichtin der farbe des programmes aufleuchten, die deinen cursor sogar verfolgt.

was ist eure meinung dazu? Welches windows benutzt ihr und welches ist euer favorit?

Bild zum Beitrag
ich nutze windows 10 und mag es mehr als windows 7 54%
Etwas Anderes (bitte benutzerdefinierte antwort schreiben) 27%
Ich nutze Windows 10, mag aber Windows 7 mehr 12%
ich nutze Windows 7 und mag es mehr als windows 10 8%
Ich nutze windows 7, mag aber Windows 10 mehr 0%
Windows, Microsoft, Windows 7, IT, UI, windows 7 64bit, Windows 10, Windows 7 Professional, Windows 7 Starter, windows 7 ultimate, Windows 10 Pro, Windows 10 Home
DVD(Film gekauft) mit kratzern zerstört Laptop und funktioniert aber jetzt einwandfrei - Was kann ich tun?

Ich hatte einen Laptop, in den ich die DVD eingesteckt habe (mit externen und internen LW) und wiedergegeben mit VLC Mediaplayer...

Dan hing sie und VLC beendete die widergabe ich habe sie daraufhin wider gestartet und dann wurde der Bildschirm schwarz ich dachte windows hätte einen Blackscreenfehler und habe das Gerät über die Powertaste abgeschaltet.

Bei jedem einschalten mit und ohne DVD blinkt der Bildschirm.

An einem anderen Notebook funktionierte die DVD zuvor auchnicht hing und VLC beendete die widergabe. Dan kam der andere Laptop zum Einsatz. Jetzt geht der Laptop nicht mehr aber die DVD dafür! Da gebe ich lieber gelt umsonst für die DVD aus anstatt mit dem Gerät zu tauschen

LG ForumLibhaber

Meine cosains wolten den Film sehen

Hier ein FOTO des Films

Software des Laptops:
Er konnte keine Updates machen weil er keine WLAN Verbindung hatte(habe keines) und er hat auch keine ausstehenden gehabt, das heißt der Treiber muss noch kompatibel sien.
Das gerät hatte als Ursprungsversion Windows 8 und dan vor einem halben Jahr das Upgrade auf Windows 10 beste windowses liefen im Home 
Bioseinstellungen ändern han nichts gebracht!
Bild zum Beitrag
PC, CD, DVD, Film, Fehler, Bildschirm, zerstören, VLC, BIOS, blinken, Error, Laufwerk, Lenovo, VLC Media Player, verkratzt, CD-Laufwerk, Wiedergabe, Windows 10, Windows 10 Home, Laptop
PC Lüfter wird beim herunterfahren immer lauter und geht nicht aus?

Hallo zusammen,

im Titel steht die Kurzfassung.

Wenn ich mein PC (ca. 5 Jahre alt, i7 3,4GHz, 8GB RAM, GTX770Ti, noch HDD, etc. , Windows 10 Home 64bit), herunterfahren möchte, schaltet er ganz normal ab, AUßER dass der Prozessorlüfter nicht ausgeht und stattdessen in 3-4 Intervallen immer lauter wird. Also PC fährt runter mit Lüfter ist leise.. Bildschirm schaltet sich aus, Lüfter bleibt leise. Alles ist aus, nur dass der Lüfter weiter dreht. Irwann Lüfter dreht ne Nummer stärker und wird lauter. Das wiederholt sich 2-3x bis er quasi auf maximaler Geschwindigkeit bläßt wie unter Volllast. So laut krieg ich ihn nichtmal wenn ich New World zocke (was ich nur auf absolute Mindestanforderungen einigermaßen erträglich spielen kann), und im Hintergrund Firefox offen lasse mit Musik.

Hat jemand ne Vermutung, oder kann mir ne Seite empfehlen wo ich sonst noch nach ner Lösung fragen oder mich einlesen kann? Hab das Problem schon seit mehreren Jahren. Ich löse es, indem ich den PC einfach ausschalte in dem ich den Powerknopf 5sek gedrückt halte. Würds halt gern mal wieder ordnungsgemäß hinkriegen.

Mein PC war die letzten Jahre ultra lahm, Kollege meinte das liegt an meinen HDDs, hab mir jetzt ne SSD bestellt, und denk mir jetzt wär die Zeit mal ALLE Probleme von dem zu beheben.

PC, Computer, Technik, Technologie, pc-luefter, herunterfahren des pcs, Windows 10 Home, Spiele und Gaming
Windows 10 komplett zerstört. PC unverwendbar. Was tun?

Guten Abend liebe Nutzer! 🙂

Ich habe leider ein sehr sehr großes Problem. Windows 10 ist komplett zerstört und funktioniert überhaupt nicht mehr richtig.

Vor ein paar Tagen habe ich alle deinstallierbaren Windows 10 Updates auf Grund von fehlerhaftem Verhalten deinstalliert. Selbst davor hat Windows schon kurzzeitig ähnlich herumgesponnen wie heute.

Heute wollte ich ein Programm schließen, welches sich daraufhin aufgehängt hat. Anschließend wollte ich andere Programme öffnen, doch selbst nach mehrfachem klicken auf die Shortcuts lies sich kein Programm öffnen. Dazu konnte ich auf jeden Knopf in Windows 10 klicken, es passiert nichts. Dann klickte ich mehrfach wild auf Verknüpfungen, doch diese lösten keine Programme aus.

Erst stark verspätet öffneten sich alle Programme, von denen ich zuvor ihre Verknüpfungen aktiviert habe. Irgendwann habe ich es dann geschafft den PC neuzustarten was ca. 20 Versuche brauchte, da selbst die Neustarten, Herunterfahren und Ruhemodus Knöpfe zeigten nur sehr sehr verspätet Reaktionen. Beim neustarten hat sich der Ladekreis vor dem üblichen farbigen Hintergrund dann ca. 10 Minuten gedreht, bis endlich der Neustart durchgeführt wurde.

So und nun mein großes Problem:

Windows 10 ist nicht mehr verwendbar. Schon beim Anmeldebildschirm dauert es ewig bis das Passworteingabefeld angezeigt wird und der Desktop wird gleich gar nicht mehr angezeigt. Es ist dort nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen mit meinem Mauszeiger, welchen ich bewegen kann. Der Taskmanager öffnet sich ca. 5 Minuten verspätet.

Alle meine Daten würde ich gerne von meinen 3 Festplatten auf meine externe Festplatte ziehen als Backup. Doch dies ist leider so nicht möglich, da ich den Desktop ja nicht sehe bzw. er nicht geladen wird. Im Anschluss hätte ich vor Windows 10 neuzuinstallieren über einen USB Stick.

Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung zu meinem Problem weiß. (Als Notlösung gäbe es wohl Adapter für PC Festplatten irgendwo zu kaufen, um diese wie externe Festplatten an anderen Computern anzuschließen - ein Tipp von jemandem)

Unten habe ich dann noch ein Bild angehängt vom Anmeldebildschirm, bei dem meine Maus bei jeder Bewegung sich sozusagen vervielfältigte und Mauszeigerspuren hinterließ. Das passierte nach dem Neustart.

Viele Grüße

Z0NNEBL0EM

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, IT, Fehlerbehebung, Systemfehler, backup erstellen, Windows 10, Windows 10 Home

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 10 Home