Weihnachten – die neusten Beiträge

Welcher dieser deutschsprachigen Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild vor den Feiertagen am besten?

Abschließend heute noch eine Umfrage über deutschsprachige Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts!

Welcher dieser Songs beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild also am besten und warum?

Gerne dürfen auch andere Titel genannt werden!

Es werde Licht (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=UGjJYLpPDlY

Bin heute Abend bei dir (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=DkXikLKb8Zk

Winter (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=lWUcQ01yeDU

Fest der Liebe (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=f1BAG5dkN48

Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=m1sDBoX8pLI

Der perfekte Weihnachtsmoment (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=arQpxeDCGNI

Kerzen, Karpfen und du (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7pmVsaSp6AU

Letzte Weihnacht (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=RqY2LOr8pzY

Jeden Tag Weihnachten (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=3TpOCOr1tLY

Mrs. Grinch (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=x7umibE5ir0

Weitere aktuellere aber auch ältere deutschsprachige Weihnachtslieder findet ihr hier!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

PS: Zu den älteren deutschsprachigen Weihnachtsliedern!

Bild zum Beitrag
Winter (2010) 63%
Mrs. Grinch (2024) 25%
Der perfekte Weihnachtsmoment (2018) 13%
Es werde Licht (2003) 0%
Bin heute Abend bei dir (2007) 0%
Fest der Liebe (2012) 0%
Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017) 0%
Kerzen, Karpfen und du (2019) 0%
Letzte Weihnacht (2023) 0%
Jeden Tag Weihnachten (2024) 0%
Musik, Song, Pop, Licht, Weihnachten, Winter, Abend, Karpfen, moment, Popmusik, Unheilig, Weihnachtslied, y-titty, Bayern 3, Grinch, josh, Udo Jürgens

Welches dieser älteren, deutschsprachigen, Winter- oder Weihnachtslieder hört ihr abgesehen von Stille Nacht, Heilige Nacht am liebsten?

Nach der ersten Dezember Umfrage möchte ich nun von euch wissen, welches dieser älteren, deutschsprachigen, winterlichen oder weihnachtlichen Lieder ihr am liebsten hört?

Da die nachfolgenden Titel bereits unzählige Male gecovert wurden, habe ich mich bei den Links auf ein paar wenige Künstler beschränkt! Deshalb dürft ihr gerne auch eine andere Version des jeweiligen Liedes empfehlen! Außerdem könnt ihr gerne wieder andere Lieder nennen!

Alle Jahre wieder:

https://www.youtube.com/watch?v=dLz2h6DaXR8

Schneeflöckchen, Weißröckchen:

https://www.youtube.com/watch?v=nDN2M11-Hpg

Lasst uns froh und munter sein:

https://www.youtube.com/watch?v=xnwUIvqeuRE

Hier auch in einem etwas humorvolleren Gewand:

https://www.youtube.com/watch?v=AH6uNPVJ_uM

Ihr Kinderlein kommet:

https://www.youtube.com/watch?v=3-oqGxnJTrA

Das geht natürlich auch tanzbar:

https://www.youtube.com/watch?v=-gxCc7ow_mE

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen:

https://www.youtube.com/watch?v=x5msrsNzlJY

O Tannenbaum:

https://www.youtube.com/watch?v=EhodV6HI13k

Süßer die Glocken nie klingen:

https://www.youtube.com/watch?v=y6bqUPPDdAU

O du fröhliche:

https://www.youtube.com/watch?v=VyXAZ60N0ms

Leise rieselt der Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=zINbD1m4tuI

Wär' uns der Himmel immer so nah (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Esuq1K-woKI

Fortsetzung folgt mit internationalen Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Leise rieselt der Schnee 32%
O Tannenbaum 16%
Alle Jahre wieder 10%
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen 10%
Süßer die Glocken nie klingen 10%
O du fröhliche 10%
Schneeflöckchen, Weißröckchen 6%
Lasst uns froh und munter sein 3%
Wär' uns der Himmel immer so nah (1987) 3%
Ihr Kinderlein kommet 0%
Musik, Licht, Weihnachten, Winter, Advent, Weihnachtsbaum, froh, Nikolaus, Weihnachtslied, Adventszeit, munter, Rolf Zuckowski, Schneeflocken

Meinung des Tages: Habt Ihr feste und alljährliche Weihnachtsbräuche bzw. -traditionen?

Liebe Community,

kaum zu glauben, aber nun steht tatsächlich schon wieder Weihnachten vor der Türe! Die Weihnachtszeit und insbesondere die Weihnachtstage sind für viele Menschen hierzulande mit festen und alljährlichen (Weihnachts-)Traditionen verbunden.

Laut einer Studie bestehen die gewöhnlichen Weihnachtstage u.a. aus Bescherung, gemeinsamen Abendessen und Filmabenden. Daneben gibt es weitere Weihnachtsrituale wie den Kirchenbesuch, das Wichteln oder den obligatorischen "Kevin - Allein zu Haus"-Abend, die in kaum einem Haushalt fehlen dürfen.

Doch in dieser vorweihnachtlichen Meinung des Tages möchten wir gerne von Euch wissen, wie's bei Euch persönlich aussieht.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr feste Weihnachtstraditionen, die Ihr Jahr für Jahr pflegt?
  • An welches Weihnachtserlebnis blickt Ihr auch heute noch immer wieder gerne zurück?
  • Gibt es Weihnachstraditionen / -bräuche, die Eurer Meinung nach nicht in Vergessenheit geraten sollten?
  • Wie und mit wem verbringt Ihr die anstehenden Weihnachtsfeiertage?

Das gesamte gutefrage Team wünscht Euch allen schöne, friedliche und erholsame Weihnachtstage. 🎅🎄🎁

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Liebe, Essen, Religion, Kinder, Film, Familie, Kirche, Freunde, Deutschland, Kultur, Weihnachten, Winter, Eltern, Christentum, Advent, Empathie, Erinnerung, Gemeinschaft, Gesellschaft, Rituale, Tradition, wichteln, Brauch, Freude machen, Weihnachtsessen, Filmabend, Meinung des Tages

Wo findet Weihnachten statt?

Diese Frage begleitet mich dieses Jahr durch die Adventszeit. Ich schreibe meine persönlichen Gedanken dazu auf und freue mich auf eure Stellungnahmen dazu. Ich möchte niemanden für seine Haltung dazu kritisieren oder etwas abwerten, was euch wichtig ist.

Wo für mich Weihnachten nicht stattfindet:

Auf Weihnachtsmärkten, in Einkaufzentren, im Onlinehandel usw.
Ich finde, dass Geldmacherei nicht zu Weihnachten passt.

In der reich geschmückten eigenen Wohnung mit dem übervoll gedeckten Esstisch und den Bergen an Geschenken
Die Lichtverschmutzung durch aufdringlich blinkende Weihnachtsdekorationen finde ich ehrlich gesagt geschmacklos. Der hemmungslose Konsum von Süßigkeiten raubt mir Energie und ich merke, dass ich fresse um des Fressens Willen.

Auf Familienfeiern
Bei uns in der Familie gibt es gelegentlich Differenzen, wer wann wie und mit wem Weihnachten feiert. Mich nervt das, denn ich lasse mich auf alle Kompromisse ein, während andere ganz klar sagen, wie sie es haben wollen. Und einige Familienmitglieder nutzen die Weihnachtsfeier hemmungslos für ihre Selbstdarstellung, um entweder zu zeigen, wie arm sie dran sind, oder im Gegenteil, wie toll sie sind.

Wo für mich Weihnachten stattfindet:

In der abendlichen Stille am See, wenn ich mit meinem elfjährigen Sohn dort ein Lagerfeuer entfache.
Auf der Wohnzimmercouch mit einem schönen Musikvideo.
In der Schulklasse, wenn ich mit den zehn- bis zwölfjährigen Papiersterne falte und dabei auch mal ein persönliches Wort sprechen kann.
Mit einer anderen Schulklasse, mit der ich am Donnerstagmorgen bei Dunkelheit, Kälte und Regenwetter am Fluss war, um dort Windlichter aufzustellen und heißen Tee zu schlürfen.

Geschenk, Weihnachten

Mein Freund gibt sich keine Mühe bei Geschenken, ist es verständlich das ich enttäuscht bin?

Hallo, ich hätte gerne mal eure Meinung. Mein Freund (wir sind beide über 30) gibt sich an Geburtstagen, Weihnachten usw einfach keine mühe.

Ich habe klar kommuniziert das es mir nicht um den Wert des Geschenkes geht sondern um die Geste dahinter. Ich hab schon sooo oft gesagt das ich mich gerne über kleine liebevolle Überraschungen freue. Einfach das sich jemand 5min Gedanken gemacht hat. Nope. Wenn ich sage was ich will bekomme ich es (dabei bin ich immer bescheiden) aber er investiert darin nichts. Diesmal zb hab ich mir ein paar Stifte gewünscht und gebeten bitte noch ne kleine romantische Aufmerksamkeit. Ich sehe das Geschenk hier liegen, weiß er hat es weder selbst bestellt und eingepackt scheinbar von Mama. Also nicht mal 5min investiert. Nichts weiter dabei also denke ich wurde mein Wunsch wieder mal ignoriert. Letztes Jahr bekam ich in einer Rewe Tüte Alkohol und Süßigkeiten gerade so wie er es gekauft hatte in der einkaufstüte. Ich besorge alles für die Familie selbst für seine Eltern, er muss nichts tun.

Ich bettle förmlich darum um diese wertschätzende Geste (es geht nicht um materiellen Wert!). Ich gebe mir für ihn immer Mühe bin generell da wenn er mich braucht usw.

Ich bin traurig, bin ich in seinen Augen so wenig Wert wenn er doch weiß wie wichtig mir das ist?

Umso trauriger werde ich wenn ich sehe was andere um mich rum bekommen die sonst nicht so toll zu ihren Männern sind.

Wie würdet ihr reagieren? Angesprochen hab ich es, nett, erklärt das es sich für mich um Wertschätzung handelt usw. Sauer war ich bei der Rewe Tüte aber scheinbar hat es nichts gebracht.

Geschenk, Weihnachten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten