Ist Weihnachten durch die Industrie erfunden wegen Absatz?
10 Antworten
Nein, der Handel bedient sich nur kräftig daran. Selber Schuld wer da mitmacht. Ist ja ok weihnlchtliche Sachen zu kaufen. Aber wer es im Übermaß macht ist selber schuld.
Genauso wie an anderen Tagen, werden doch so gut wie alle Tage komerzialisiert Muttertag, Ostern, Halloween und und und
Nein, Weihnachten war ursprünglich
a) Wintersonnwendfeier
b) Channukka (jüdisches Fest der Tempelweihe - darum "Weih"nacht! )
c) Geburtstag des indoiranischen (römischen) Gottes Mithras (dies solis invicti)
Google sagt dazu: „Mithras wird am 25. Dezember, dem Tag der Sonnenwende in einer Höhle geboren. Seine Mutter ist eine Jungfrau. Hirten sind bei der Geburt dabei – und beobachten die Ankunft des Lichtträgers in der Welt."
Erst später hat sich auch das Christentum auf dieses Datum gesetzt. Die Art der Feier (Familie, Geschenke, Lieder, Kerzen, Baum etc.) wurde von Channukka übernommen, das Datum (im römischen Kalender) aber vom Mithraskult.
Nein
Natürlich nicht... Und das Weinachten die Geburt Jesu gefeiert wird.. ist den ursprünglichen "heidnischen" Bräuchen geschuldet.. ist das ja nah an der Wintersonnenwende. So konnte man etwas vereinnahmen und behaupten , das es mit der Geburt Jesu zusammen hängt.
Auch andere Symbole wie der Baum, der ins Zimmer geholt wird.. hat mit Jesus nichts zu tun und gehen auf Volksglauben zurück.
Nein. Die Industrie hat Weihnachten lediglich immer kommerzieller vermarktet. Ein Tag der Industrie ist der Valentinstag. Der ist künstlich vom Unternehmertum erfunden worden. LG
Moin,
definitiv nicht! Weihnachten wurde mehr oder weniger durch die Christlichen Kirchen erfunden. Es wurden aber auch Heidnische Motive darin hineininterpretiert. (Wie in viele Christliche Feste.) Die Geschichte mit der Krippe und dem Jesuskind ist keine Industrielle ... Auch die heiligen 3 Könige mit Gold, Weihrauch & Myrrhe ... Sind keine Erfindung der Industrie ... (Mit Weihrauch & Myrrhe lässt sich heute kein Geld verdienen und Naja, Gold ist nicht das Massenprodukt...und demnach teuer ...)
Grüße
und auch der Muttertag