Tierhaltung – die neusten Beiträge

Hatte eine eurer Katzen eine Tetanusinfektion? Kennt sich jemand damit aus? Hatte ihr selbst solch einen Fall im Tierschutz/in der Praxis?

Hallo Katzen-Community,

eine unserer vermittelten Katzen musste heute über die Regenbrücke gehen. Sie starb an einer (zu spät diagnostizierten?) Tetanusinfektion. Wir wissen den Auslöser/Übertragungsweg leider nicht.

Wir sind alle sehr betroffen, da die Kleine gerade erst 8 Monate jung war, sich super in die neue Familie einlebte und alles gut war. Bis heute. ....

Tetanus ist mega selten bei Hunden und Katzen.

Bei meiner Recherche konnte ich so gut wie nichts dazu zu finden, außer 3 Fallbeschreibungen. Diese sind nach 5-8 Wochen genesen entlassen worden. LinkKlickHier

  • Kennt sich jemand von euch damit aus?
  • Hatte deine Katze ebenfalls eine Tetanusinfektion?
  • Wie war der Verlauf, die Diagnostik und Medikation?
  • Könnte eine Tetanusinfektion während eine Kastration stattfinden?

Gerne möchte ich mit euch gemeinsam Informationen zusammentragen, um den Fall/ Tetanus bei Katzen besser zu verstehen.

Ich danke euch im Voraus für eure Mühen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Nein, ich kenne mich nicht aus. 100%
Ja, ich kenne mich aus. 0%
Ich habe für dich recherchiert und folgendes finden können .... 0%
Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Krämpfe, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Tetanus, Tiergesundheit, Tierkrankheiten, Inkubationszeit

Noch eine 4. Katze?

Hallo an alle Leser!

Seid ein paar Jahren haben wir einen Kater den wir nicht allein halten wollten aber in der Wohnung in der wir vorher gewohnt haben war eine 2. Katze verboten. Da wir vor kurzem umgezogen sind und katzen erlaubt sind haben wir uns nach einem Freund für unseren coco umgesehen und sind auch fündig geworden. Meine Mutter hatte selbst einen Kater und musste diesen leider (leider für sie schön für uns) an uns abgeben wegen einer allergie. Nun haben wir 2 Kater die sich auch gut verstehen. Der dritte war aber schon für uns reserviert und den nehmen wir auch zu 100% nun ist die frage wie ist es mit 3 katzen? Was wenn 2 sich super verstehen und einer der Außenseiter sein wird? Wäre eine 4. Katze sinnvoll?

Unsere Wohnung wäre definitiv groß genug für 4 und auch Toiletten können wir genug stellen und bieten. Mein Mann meint es wäre meine Entscheidung aber nun bin ich unsicher. Was sind so eure Erfahrungen mit katzen? Wie viele habt ihr und meint ihr es wäre besser bei 3 zu bleiben oder doch gleich die 4 zu nehmen?

Katze Nummer 3 und 4 wären dann Geschwister und vom gleichen wurf die würden sich also schon kennen. Wäre dann ja sinnvoller direkt 2 vom gleichen wurf zu nehmen und somit 4 katzen zu haben anstatt erst zu testen und nach ein paar Monaten aus einem anderen wurf/Zuhause eine 4. Zu holen

Danke schon einmal für eure Antworten!

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Mein Hund hat Angst im Büro was kann man machen?

Hallo,

wir haben vor einigen Jahren ein Terriermixmädchen übernommen, als meine Schwiegermutter gestorben ist. Sie war sehr verzogen, zu unruhig zum Beispiel im Auto, Restaurant, Büro, das ging alles gar nicht. Selbst spazieren gehen war schwierig.

Wir haben da erziehungstechnisch viel geschafft, das hat alles geklappt, sogar sehr gut. Dann war es allerdings eines Tages im Büro sehr windig und die Fenster sind mehrmals zu gefallen, das ist natürlich laut. Seitdem hat sie im Büro oft große Angst, ist extrem gestresst. Die Tür geht halt durch Kunden zwischendurch sehr oft auf und zu, also kann man diesen Stressfaktor nicht eliminieren. Außerdem hat sie jetzt ganz allgemein Angst vor Wind, egal wo sie ist.

Wir haben es probiert, indem wir sie möglichst ruhig in eine Ecke ins Körbchen gebracht haben, danach möglichst ignoriert, höchstens wieder ins Körbchen geschickt, damit sie da zur Ruhe kommt und sie hinlegen lassen. Wenn sie wieder ruhig war Leckerlies gegeben. An manchen Tagen klappt das wunderbar, an manchen hat sie noch nicht mal Angst sondern ist extrem fröhlich. Im anderen Büro ist sie aber immer panisch. Wieder im anderen Büro war immer alles super, 5 Jahre lang, kürzlich auch da Panik.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man ihr die Ängste nehmen kann, sie trainieren kann? Sie könnte zwar theoretisch daheim bleiben, aber das wäre natürlich nicht so schön, so viele Stunden wollen wir sie nicht alleine lassen, jedenfalls nicht regelmäßig.

Angst, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung