Mein Hund bellt andauernd, wenn jemand draußen vorbei läuft oder an der Haustüre! Kann man ihr das abgewöhnen?
Es ist Sommer da möchte ich natürlich die Fenster auf haben, aber sobald jemand vorbei läuft, bellt sie sehr hysterisch. Wir sagen dann aus, aber sie beruhigt sich erst nach einer Weile. Auch wenn jemand an der Haustür vorbei läuft oder klingelt, bellt sie ununterbrochen. Sie will nur ihr Revier verteidigen, das verstehe ich auch vollkommen, nur wenn wir sagen aus oder stop, dann muss sie auch aufhören mit dem bellen, weil die Nachbarn haben sich schon beschwert, leider ist dass auch Nachts der Fall, eigentlich zu jeder Tageszeit.
Habt ihr Tipps wie wir dass in den Griff bekommen? Weil schlagen wollen wir sie nicht, dass kommt nicht in Frage. Vielleicht Tipps mit Wasser oder Leckerlis oder so?
4 Antworten
Ihr solltet endlich mal euren Job machen.
Der Hund meldet nur - aber von euch kommt keine Reaktion außer „Pfui und aus“ ?
Kein Wunder, dass der Hund immer schlimmer bellt.
Versuche es mal anders herum. Bedank dich bei deinem Hund, wenn er fremde meldet. Und dann steh auf und geh hin und schau selber nach, wer da ist. Zeig deinem Hund, dass DU dich darum kümmerst.
stell dir einfach mal folgendes Szenario vor:
Dein Kind Ist im Erdgeschoss, und du bist meinetwegen im ersten Stock eines Hauses.
dein Kind ruft von unten: Mama komm mal - da ist jemand vor der Tür.
Du antwortest: sei ruhig und lass mich in Ruhe
Das Kind ruft wieder - diesmal lauter: Mamaaa - komm mal.
Du antwortest: jetzt halt endlich die Klappe
das Kind wird noch lauter: Maaaaamaaaa - ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich hab Angst.
Und dann schreist du das Kind an - hör auf mit dem Geschrei - die Nachbarn beschweren sich schon
Glaubst du wirklich, dass das Kind dann glücklich ist? Vielleicht wird es irgendwann ruhig sein, weil es merkt, dass du komplett böse bist. Aber sein Problem ist nicht gelöst.
Wenn du aber hingehst und nachschaust, wer vor der Tür ist, wird das Kind sich beruhigen weil es sich dann darauf verlassen kann, dass du dich kümmerst.
Bring deinen Hund bei, auf Kommando auf seinen Platz zu gehen. Und wenn es klingelt, hat er an der Tür nichts verloren. Du kümmerst dich um den Besuch. Das ist einfach Training.
Üben, üben, üben.
Beim ersten Anzeichen sofort reagieren, den Hund auf seinen Platz schicken und dann aber auch sofort loben. Außerdem den Hund auslasten, so dass er zuhause gar keine Lust mehr hat sich aufzuregen.
Hast Du den neu - meine mussten sich einfach an die Geräusche im Haus gewöhnen... damit ist das besser geworden.
Suchworte:
Hund, bellen, abgewöhnen