Hund zeigt übertriebene erwartungshaltung im auto?
Wenn wir fahren ist alles gut, er ist still, er liegt und auf langen Fahrten schläft er auch.
Aber sobald wir anhalten wird gebellt. Er erkennt den Unterschied zwischen ampel, warten oder anhalten. Er ist still, aber sobald ich die Handbremse ziehe, den schlüssel drehe, mich anschnallen oder das Auto ausmachen wird gebellt und er dreht hohl. Früher war das auch wenn jemand eingestiegen ist, mittlerweile nurnoch überwiegend beim aussteigen, hat von heut auf morgen einfach angelegt.
Ein Trainer meinte zu mir, dem hund zeigen das auto nicht immer action heißt, also ihn auch mal sitzen lassen, alleine was machen, ihn mal warten lassen, erst rausholen wenn er still ist, aber ich hab das Gefühl das bringt alles nichts. Wenn ich ihn sitzen lasse und warten lasse, da kann ich lange warten bis der mal aufhört zu bellen, dann legt er sich irgendwann beleidigt hin und schläft. Aber es hört trz nicht auf.
Ab und zu lässt er mich tatsächlich sogar das Auto ausmachen, ich darf mich anschnallen, ich darf die bremse ziehen, aber sobald ich die Tür aufmache fängt das gebelle an...
Er kennt es auch dass wir einfach mal eine halbe stunde, Stunde oder so im auto sitzen und nichts tun, alles kein thema er ist still, aber wenn ich aussteigen könnte er ja was verpassen..
Hat da wer Tips?