Meinung dazu das der Hund nicht spazieren geht?
11 Antworten
Ein Hund muss sich auch außerhalb des Grundstücks bewegen dürfen. Neue Gerüche aufnehmen, ihm unbekannte Dinge sehen, andere Hunde kennenlernen (wenn er es mag).
Hund nur im Garten ist Tierquälerei.
Neue Gerüche aufnehmen, ihm unbekannte Dinge sehen
jeden fremden kackhaufen aufs genauste scannen, jeden pinkelbaum abschnüffeln ,alle markanten punkte vollpissen....so machts meiner.
ich nenn das immer "zeitung lesen für wuffis "
Ja finde ich auch! War echt geschockt als ich das gelesen habe. Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund Gassi außer wenn ich es mal wirklich nicht schaffe.
Ein Garten ist, egal wie groß, für einen Hund nicht ausreichend. Im Garten kennt er bald alles und Hunde laufen im Garten nicht viel rum sondern liegen und beobachten. Ein Hund muss beim Gassigehen neue Gerüche aufnehmen, markieren und Hunde brauchen auch Hundekontakte. Nicht mit jedem Hund aber mit einigen ausgewählten Hunden. Es gibt keine Alternative dazu mit einem Hund jeden Tag Gassi zu gehen. Eine Ausnahme ist, wenn man selber krank ist. Dann kommt ein Hund mal ein bis zwei Tage ohne Gassigehen aus aber das sollte keine Gewohnheit werden.
Wenn ein Hund gar nicht Gassi geht sollte man das Veterinär- oder Ordnungsamt informieren.
Man kann aber nicht an der Länge der Krallen erkennen, wieviel ein Hund Gassi geht denn nicht bei allen Hunden nutzen sich die Krallen gut ab und wenn man viel auf Waldwegen unterwegs sind kann es auch sein, dass man die Krallen schneiden muss.
Inzwischen ist es eine Pflicht die im Tierschutzgesetz vorgeschrieben wird.
Wenn es eine Person des öffentlichen Lebens ist, wird es zeit das vet Amt einzuschalten
der hund muss trzt spazieren gehen auch wenn man einen garten hat.
MMn, ich bin aber kein Experte, braucht man für Artgerecht Haltung eins der beiden folgenden oder eine kombination
- Seeeehr viel Auslauf zuhause (Ließ Bauernhof Dimensionen)
- Seeeehr viel Zeit um mit dem hund raus zu gehen
Der klassische Bauernhof hund wird meist nicht gassi geführt (soweit mir bekannt), bekommt aber über die Fläche des Hofes viel auslauf.
Der klassische Wohnungshund muss halt regelmäßig und auch lange raus.
Wer nen haus oder ne Wohnung mit garten hat kann von beidem etwas bieten z.b. 2 mal ne Stunde mit dem Hund gassi + freie Gartennutzung für zusätzliche Bewegung. Aber ein Garten in den üblichen Haus und Wohnungsdimensionen wäre mMn zu wenig platz und zu wenig zu sehen/riechen/tun um den hund die notwendige stimulation & bewegung zu geben.
Es mag ggf bei Handtaschen Hunden anders sein. Bekannte haben ne Bulldogen ähnliche handtasche und der sträubt sich vor Bewegung. Zwingen kann man das tier natürlich nicht zum laufen.