Wann einen neunen Hund bekommen?
Moin!
under Hund wurde heute Früh eingeschläfert und auf eine andere Frage hat jemanden geantwortet, dass wir uns direkt einen neuen holen sollen. Ich finde sowas geschmacklos.. aber es hat mich zum nachdenken angeregt!
was denkt ihr, wie lange nach dem Tod eines geliebten Hundes würdet ihr euch einen neuen holen?
Meine Antwort: es ist recht individuell, aber man sollte den Hund richtig verarbeiten und gerade da man einen Hund liebt sollte man nicht den Schmerz mit einem neuen Hund kompensieren… sonst kann man diesen nur schwer richtig lieben. daher würde ich so 9-12 Monate mindestens sagen 😅 zwischen unserem ersten Hund und dem letzten lagen sogar 3,5 Jahre
aber was ist eure Meinung?
14 Stimmen
15 Antworten
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde, es ist das größte Kompliment für ein verstorbenes Tier, wenn es eine so deutliche Lücke hinterlässt, dass diese wieder gefüllt werden muss.
Ja klar, das stimmt!
auch wenn unser Barney leider nur 13 Monate bei uns gelebt hat, ist er ein enormer Teil für unser gewesen und gerade mit hat er sehr geholfen :( aber ich stimme dir da zu :)
Das kann man überhaupt nicht sagen..
unsere Hunde sind allemal dem Tierschutz… der eine war ca 2 Wochen tot, da kam ein neuer, wieder verängstigter Hund der aus der Pflegestelle raus musst..
bei einem anderen Hund hat es ein halbes Jahr gedauert..
wir geben gerne einem Hund eine Chance auf ein normales Leben.. aber es muss eben passen..
kein neues Tier ersetzt jemals ein anderes
Macht es in eurem Tempo und last euch von niemandem was reinreden… auf einmal verlebt man sich in einen neuen Hund.. und es ist egal, wie lange der alte schon über die Regenbogenbrücke ging..
Ich kann die auch nur einen Hund aus dem Tierschutz empfehlen.. so viele Seelen die auf ein neues Zuhause hoffen.. warum züchten, wenn es so viele Hunde gibt.. und nicht jeder dieser Hunde hat Probleme oder Baustellen
Das stimmt, so war es mir unserem Barney (der heute gestorben ist). Seine Vorbesitzer sind verstorben, daher haben wir ihn aufgenommen. Er hat daher nur 13 Monate bei uns gelebt :/ dann der Scheiß Krebs
Ja klar, verstehe ich. Meine Eltern wollen jedoch eher einen jungen Hund, aber wir schauen da auch ab und zu oder bei solchen Fällen wie bei Barney. Jedoch würden wir eher nicht mehr eine knapp 8 Jahre alten Hund nehmen, da die Schmerzen jetzt so groß waren :/
Beim Pferd war es ein Monat und bei der Katze 2-3 Wochen
Guten Abend,
das tut mir sehr leid für dich. Ich denke aber dein Hund ist jetzt an einem wundervollen Ort und wacht über dich.
Wann du dir einen neuen Hund zulegen möchtest, bleibt ganz bei dir, deshalb habe ich auch nicht abgestimmt. Du alleine bestimmst, wann du für einen neuen Hund bereit bist. Es kann jetzt gleich sein oder erst in paar Monaten. Und es heißt ja nicht, dass der neue Hund deinen „alten“ Hund ersetzt.
Ich würde mir auf jeden Fall irgendwann einen neuen Hund zulegen und mit ihm viel neue Abenteuer erleben.
LG.
Ok, dann so: Ich könnte es auch nicht gerade spontan sagen, wann ich bereit wäre. Es käme dann einfach so. Aber ich habe auch extra so geschrieben, denn ich könnte zu dir sagen z.B. Ü3 Monate, du machst das dann und bist nicht glücklich wegen Trauer etc. Deshalb sage ich immer noch, entscheide DU, wann DU bereit bist und nicht wir. Nur du kennst dich am besten.
Die Frage ist, wann IHR euch einen neunen holen würdet :/
Aber ja, er ist an einem besseren Ort 😔🙃
Es tut mir sehr leid, dass du deinen Hund so schnell gehen lassen musstest.
Jeder Zeitraum ist richtig wenn es für den Hundehalter selber passt. Manche möchten nie wieder einen Hund, bei anderen zieht ein paar Tage später ein neuer Hund ein.
Man ersetzt mit einem neuen Hund den alten nicht und gibt einem Hund ein Zuhause, der ein Zuhause braucht.
Kennst du das Testament eines Hundes?
Wenn ich sterbe, dann, mein lieber Mensch, sag bitte nicht: ,Nie wieder werde ich einen Hund haben, der Verlust tut viel zu weh!' Ich bitte dich viel mehr um meinetwillen, wieder einen Hund an deine Seite zu holen. Es wäre eine Ehre für mich, wenn du sagen könntest, dass du dir nach dem Leben mit mir nicht vorstellen könntest, jemals ohne Hund zu sein.
Was sagt du zu dem Kommentar von frodcat?
Ich finde sowas ehrlich gesagt eine Frechheit…
Ohne deine Situation zu kennen und wenn man nicht bei der Diagnose durch den Tierarzt dabei war ist es unsensibel zu behapten, dass du deinen verstorbenen Hund als Wegwerfware siehtst und nie wieder einen Hund haben solltest.
zumal es von der Ärztin empfohlen wurde und sie gesagt hat, bei einem kleinen Hund ist es ok, da dort zum einen die Schmerzmittel meist besser wirken und man den ohne Anstrengung selber bewegen kann (=weniger schmerzen) - aber bei unserem kann man den nicht so einfach Bewegen, ferner leidet er sowieso schon stärker und durch die Bewegung bekommt er noch mehr schmerzen und diese starken Schmerzen, nur damit er dann noch 3-4 Wochen länger bei uns ist?? Da haben sich alle drauf geeinigt, dass genau DAS Tierquälerei ist
Ja leider ging es sehr schnell. Er war dann leider an den hinterläufen gelähmt und das wollten wir ihm nd antun
Tatsächlich kenne ich das Testament nicht, aber sowas ist schön :)
Bitte?du hast den Hund eingeschläfert NUR weil er an den Hinterläufen gelähmt war?
Dann verzeih mir wenn ich's so direkt sagen :Aber dann solltest du dir meiner Meinung nach BITTE NIE MEHR einen Hund holen ,denn Tiere sind keine Wegwerfware die man nur wegen ner Behinderung entsorgt.Voraus gesetzt sie können schmerzfrei damit leben und haben.noch Lebensmut .
Meine Hündin war seit sie 6Jahre alt war hinten gelähmt,Teilinkontinentauf Grund der Lähmung (ja klar zu anstrengend,oder?) und starb mit 14Jahren u.a.an .Altersschwäche.Die 8Jahre dazwischen ist sie fröhlich mit ihrem Rollwagen rum geflitzt und hat das Leben genossen bis fast zum letzen Tage.Am Ende kam noch Krebs dazu und dann ging's ihr auch nicht mehr gut und ich hab sie auch nicht weiter leiden lassen.
Aber nur wegen gelähmten Hinterläufen schlaefert man doch keinen Hund ein.Es gibt Rollwagen,es gibt Tragehilfen,gegen das Inkontinenzprobleme gibt's Putzmittel und Notfalls auch Hundewindeln Wuerdest du dein Kind auch ermorden nur weil's nach einem Unfall im Rollstuhl ist?
was ist wenn. sowas dem nächsten Hund auch passiert vielleicht noch im sehr jungen Alter?Hund defekt,entsorgen wie ne volle . Mülltüte und her mit dem nächsten ?I
ich hoffe du entscheidest dich dagegen und siehst ein dass du mit der Einstellung als Hundehalter ungeeignet bist und ersparst das dem potentiell nächsten Hund bei dir leben zu müssen und wenns dumm kommt auch so enden zu müssen
Hast du überhaupt den Text gelesen? Unser Hund hatte schweren Krebs, auf Grund dessen waren die hinterläfuen gelähmt, damit er überhaupt einen Rollstuhl hätte haben können, wäre eine komplizierte Op notwendig gewesen, mit einer Überlebenschance von 5% - danach hätte er noch 3/4 Wochen gelebt, mit schweren Schmerzen
dieser Hund hat stark gelitten udn wenn du dann einen Hund so quälen würdest, dann verzeih mir, Solltest DU nie wieder einen Hund haben, denn du bist dann ein Scheiß Tierqäuler
ferner war unser Hund keine kleine Fußhupe, sondern ein großer Hund. Die Ärzte haben gesagt, der Hund muss eingeschläfert werden, die kennen sich denke ich auch besser aus als solche Scheiß user hier mit Halbwissen. Also sorry, solche Unterstellungen sind eine Frechheit
Das stimmt auch
wir haben immer nur einen Hund gleichzeitig, über viele Jahre. Daher könnten wir nicht 2 Wochen später einen neueren haben
Aber ich finden es schön, dass ihr Hunden aus dem Tierschutz nehmt :)