Ich will nicht herzlos klingen,hab auch Katzen die ich liebe

aber mal ehrlich:es gibt Schlimmeres,oder?Meine erschrecken sich wenns klingelt auch und verschwinden erstmal kurz durchs Fenster nach draussem oder in den Kleiderschrank.Aber an ner akuten Herzattacke ist bei mir deshalb noch keine Katze gestorben(doch,leider eine- aber damals .hat's nicht geklingelt 🥲)Na,und ?dann verschwinden sie eben kurz ,nach paar Minuten kommen sie wieder raus und alles ist wieder ggut .Bei ner Wohnungskatze ist das doch allemal besser als wenn sie dann jedesmal zur Tür rast und man kaum öffnen kann ohne dass sie rausläuft ,oder?

Ich würde das ignorieren und garnicht so ein Drama daraus machen.Damit vermittelst du der Katze ja nur dass das Klingeln was Schlimmes ist und sie wird immer panisch er.

Oder noch ne andere Idee:Reguläre Klingel deaktivieren oder Hausmeister,/Vermieter darum bitten.Stattdessen kaufst du dir dann eine tragbare Funk-Türklingel,die du von Ton Signal auf Lichtsignal umschalten kannst.Bekommst schon für wenige Euro.Dann blinkt es nur wenn jemand vor der Tür steht.Das hat allerdings den Nachteil dass du das Teil immer mit in den Raum nehmen musst in dem du dich gerade aufhältst wenn du Besuch erwartest oder keinen verpassen willst.

...zur Antwort
Katze von Freund kommt jeden Tag zu uns. Was sollen wir machen?

Hallo zusammen,

ich lese seit Jahren hier und hole mir in verschiedensten Themen Hilfe, aber jetzt bin ich selbst so überfragt mit einer eigenen Geschichte, ich brauche bitte Rat.

Mein Sohn hat einen Freund. Wir wohnen am Waldrand und sein Freund auch, aber an einem anderen Zugang, ca 500m entfernt . Sie haben also beide direkten Zugang zum Wald und müssen nur einmal kurz hindurch, um zum anderen zu kommen.

Seit circa 4 Monaten kenne ich die Mutter, ich selbst bin dort jetzt auch ein paar Mal Zuhause gewesen, um mit ihr im Garten zu sitzen. Aber erst mal zur Geschichte.

Vor 2 Wochen etwa, als ich zu einem anderen Nachbarn Tiere versorgen fahren wollte, stand ihr Kater bei uns im Garten. Ich kannte ihn noch nicht und dachte er wäre von irgendwelchen anderen Nachbarn, habe ihn "verjagt" mit Ksch, weil ich mit dem Fahrrad war. Er soll ja nicht eingeladen werden dachte ich, er gehört jemandem.

Nachdem ich dann beim Nachbarn die Tiere versorgt habe, stand er wieder im Garten. Dann kam mein Kind und sagte, das ist von seinem Freund der Kater. Das Problem, was er mitteilte war, dass seine Mutter leider im Krankenhaus ist und die Kinder bei ihrem Vater sind. Und dass der Kater nicht raus darf, aber seit Tagen verschwunden sei und wir ihn ja jetzt zum Glück gefunden haben. Puh. Was ein Glück, zwinkizwonki

okay, gut. Würde meine Katze weglaufen und so zutraulich sein wie er, ich wäre froh, wenn er zu meiner "Freundin" läuft, sie ihn versorgt, bis ich wieder da bin. Ich rief sie an, sie war nicht erreichbar, weil sie im Krankenhaus war.

Also haben mein Sohn und ich diesen Kater in sein Zimmer gebracht, entzeckt, entfloht, Klo, Wasser/Futter geholt und sind schlafen gegangen. Erst war das richtig schön, der Familie in der Not so helfen zu können, in der Schule dem Freund zu sagen, heute Nacht mit seiner Katze geschlafen zu haben, der Freund zeigte kaum Reaktion. Am nächsten Tag schrieb sie mich dankbar an und holte ihn am späten Nachmittag ab. Mein Sohn bekam Finderlohn. soweit so gut.

Ein paar Tage später bin ich wieder oben bei ihr und beobachte, wie das da so läuft. Alles ist sehr anders als bei uns. Ich lerne sie gerade erst kennen.

Mein Sohn sagt, der Hund macht ins Haus, ich habe das aber selbst noch nicht gesehen. Das Haus stinkt aber nach Pisse. Der Freund der Mutter ist gewalttätig, sie scheinen öfter Stress zu haben. Die beiden großen Kinder sind von sich aus zum Vater gezogen, die Kleinen 8 und 9 heben Kater und Dackel im Nacken. Viel zu schwer, beide Tiere. Meine Meinung ist, dass man das nur im Kittenalter darf.

Die Garten(Balkon)tür ist immer offen, obwohl sie weiß, der Kater läuft zu mir. Ich sage ihr, ich werd ihr den nicht täglich bringen können/wollen, sie fands ja auch süß "keinen Stress" sagt sie. Wollte mir auch ein Katzenklo mitgeben, aber ich hab abgelehnt, weiß nicht, ob sie sicher ist, was sie da tut. Er wandert dann richtig ab. Uns soll es ja Recht rein, er wohnt jetzt fast schon hier, aber das gehört sich eben nicht. Ich möchte dagegen halten, vermeiden, dass ihre Kinder ihre Katze vermissen und sauer auf mein Kind sind.

Ihr Dackel und der Kater lieben sich total , aber ich sehe nur, dass der Dackel den Kater sehr wild bespielt, der Kater sich gar nicht wehren kann und immer genervt ist. Er springt dann schon wieder aus dem Garten- zu uns. Wenn mein Sohn und ich dort zu Besuch sind, dann bleibt er dort...

Am Anfang haben wir ihn noch viel gestreichelt, aber das mit dem (mehr als hallo-sagen)-Streicheln habe ich meinem Sohn untersagt, es ist schwer, aber wir dürfen ihm nicht dabei helfen, sich bei uns so einzunisten. Wenn wir dort sind streicheln wir, aber da kommts nicht oft zu- er ist da gestresst. Ich möchte es Zuhause bei uns aber nicht, weil ich mir dann vorstelle, jemand macht das mit meinen Tieren (bei sich zuhause)

Also: Ganz konsequent den Kater an den Gartenzaun bringen dachte ich, dann steht er aber nach 1 Minute wieder bei mir. Wenn ich die Katzenklappe schließe, sind meine Katzen auch eingeschränkt und das möchte ich nicht.

Er hat sich jetzt tagelang meinen Katzen gestellt. Ich habe ihn heute schon 30x rausgetragen und er kam 30x zurück, egal wo ich ihn hintrage. Wenn ich ihn zu ihr fahre, kommt er direkt wieder. Ich chill jetzt und kann nicht mehr.

Ich habe angefangen hier nichts mehr zuzumachen, sondern wieder auf, ich will es so wie immer haben.

Und ganz besonders, wenn sie die Tür Zuhause auf lässt, dann lass ich meine auch auf. Ich hab keine Lust, mehr aufzupassen als sie. Meine Katzen haben Stress, wenn ich die Türen schließe. Und ich hab auch Stress. Von mir aus kann er hier wohnen. Will sie das nicht, muss sie was ändern, oder? Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, den Kater von mir fernzuhalten.

ich möchte niemanden traurig machen. Vor allem nicht ihre Kinder.

Was würdet ihr tun?

Soll ich das Katzenklo von ihr nehmen und sagen "gut, er hat jetzt 2 Zuhause"? So ist es nicht so traurig, wie ein "er wohnt jetzt bei uns".

Ich freue mich auf eure Vorschläge. Danke!

...zum Beitrag

Katzen suchen sich ihr Zuhause selbst aus.Das ist ja nix neues-und der Nachbarskater scheint sich entschieden zu haben.

Und wenn Katzen bei ihren bisherigen Menschen ausziehen hat das auch immer einen Grund.Wenn ich jetzt schon lese:der Hund pisst ins Haus...Dann kommt der Hund entweder nicht genug raus oder es ist was Gesundheitliches.Ersteres ist Mist und bei zweiterem sollte man sich als verantwortungsvoller Halter mal Richtung Tierarzt bewegen um das abzu klären.

Passiert beides nicht geh ich schon wieder sehr davon aus dass den Nachbarn der Hund nicht so wichtig ist.Oder sie sind mit ihm überfordert.

Katzen sind saubere Tiere und es gefällt keiner Katze ständig im Uringeruch eines anderen Tieres leben und das riechen zu müssen.Das könnte z.B.schon ein Grund sein warum der Kater lieber bei euch ist .

Wenn eine meiner 2 Katzen lieber beim Nachbarn wäre würde ich mir ganz schwer überlegen WARUM das so ist und alles dran setzen das zu ändern.Weil ich meine Katzen liebe und sie nicht verlieren will und will dass sie sich bei MIR wohlfühlen.

Diese Leute scheinen ja ganz gut mit dieser Tatsache leben zu können.Also da hätte ich dann auch keine Gewissensbisse. Vielleicht tust du da sogar noch was Gutes weil sie dann mehr Zeit (und ev.auch mehr Geld )haben sich ordentlicher um ihren Hund und die andere Katze zu kümmern.

Klar das mit den Kindern ist doof und würde mir auch leid tun.Aber die Katze war ja als Freigänger auch bisher nie IMMER da und wenn sie sie nun immer besuchen dürfen ändert sich für die Kids ev.jetzt gar nicht sooooo viel.

Also ich würde auch sagen:Es soll so sein und herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Mitbewohner !

...zur Antwort

Leute nach dem Lesen dieses Dialogs muss ichal wieder feststellen:Gute Frage mutiert ab und zu immer mehr von einem ernst zunehmenden Forum zu einem Kindergarten .Wie alt seid ihr denn? 6?8?10?

ich hätte ja den Vorschlag dass es ganz gut wäre wenn es hier nach Alter getrennte Bereiche geben würde So etwa für Kinder bis zu 10-12Jahren, für Jugendliche und Erwachsene .Dann müsste man als Erwachsener nicht solches Babygetexte lesen und die Kids wurden sicher auch manches besser verstehen wenn es nur von Gleichaltrigen in "ihrer" Sprache beantwortet wird und nicht so kompliziert wie manchmal von Erwachsenen .

...zur Antwort

Kann jeder /jede Familie für sich selbst entscheiden Aber wenn ich früher meine beiden leider schon verstorbenen Hunde auf Familientreffen etc.dabei hatte dann wollte ich sie auch gern auf den da erstellten Bildern haben.Ein Onkel (der das quasi"öffentliche"Bild mit allen Verwandten machte)war dann mal der Meinung die Hunde(meiner und 2 weitere von Verwandten)sollten nicht mit drauf.Das war die Hochzeit meiner Tante.Meine Cousine und ich haben es dann beide so gesehen dass wir ohne unsere Hunde auch nicht mit drauf wollen.Das war dann eben so damit konnte ich auch leben.Mein Hund gehörte an meine Seite und genauso zu unserer Familie -also wieso sollte er ausgeschlossen werden?

...zur Antwort

Denke sie fressen nur die für sie leckersten Teile einer Maus z.B.die Innenorgane oder den Kopf mit den Gehirn . Denn wenns gerade genug gibt gibt's ja auch bald die naechste Maus.

Kann auch sein dass die Katze gerade eig.gar keinen Hunger hat aber wenn sie ne Maus wittern MUSS die möglichst gefangen und ins Jenseits befördert werden-das ist Katzen- Ur instinkt .

Oder sie wollen uns Menschen tatsächlich noch was übrig lassen weil sie ja auch Futter von uns bekommen ?

Aber das finde ich auch:Das schlimmste sind die Überreste einer halb gefressen Maus in der Bude oder ne noch lebende verletzte die aber schon zuviel von der Katze abbekommen haben um sie noch guten Gewissens wieder raussetzen zu können .

Sei doch froh wenn die Katze keine fängt! Halte ich bei Ausgang an der Leine auch für ausgeschlossen weil sie dabei gar nicht jagen kann .Und auf die Idee mit deiner Wohnungskatze rauszugehen und sie frei laufen zu lassen würde ich besser erst gar nicht kommen wenn sie Wohnungskatze bleiben soll.

Denn irgendwann geht die alleine los auch wenn du dabei bist -wahrscheinlich nicht beim ersten Mal aber beim 4,5,oder 10ten.mal dann draussen .

Wenn sie nicht so jung oder schon so alt ist dass ihr deshalb gleich was passiert kommt sie eigentlich. auch wieder. Aber dann war es das mit Wohnungskatze. Dann hast du nen Freigänger und kannst nicht mehr nur mit ihr raus wenn du gerade Lust und Zeit dazu hast.

...zur Antwort
Nein

Nee,definitiv nicht!Deshalb würde ich nie ein Tier halten das Lebendfutter braucht.Ok,ich hab ne Katze ,die fängt auch Mäuse und braucht zumindest das Jagen- dürfen genau so wie ne Schlange

Aber da ist für mich noch folgender Unterschied:Wenn meine Katze draussen ne Maus jagt hat die Maus immer noch die Chance schneller zu sein oder sich wo zu verstecken bis Katze weg ist.Wenn die Katze sie erwischt war es Natur .Und ich hab nix damit zu tun.

Nun stecke ICH bei Schlangenhaltung aber so ein armes kleines Mauslein in ein Terrarium und liefere es dem sicheren Tod aus.das kommt nicht weg weil's wo es weg will nur gegen Glaswände läuft.Was glaubst was die Maus in ihren letzen Momenten noch für Todespanik hat und im Gegensatz zu bei der Katze NULL Chance hat noch mal wegzu kommen?

Ich kann damit leben dass Schlangen in der Natur kleinere Tiere fressen .aber ich finde solche Tiere muss man nicht noch halten und das auf sein Gewissen laden .Muss aber jeder für sich selbst entscheiden

Übrigens :Wenn meine Katze ab und zu lebende Mäuse mitbringt die noch unverletzt genug sind draussen weiterleben zu können versuche ich die auch erstmal mit Lebendfalle oder mit dem guten alten Einmachglas zu retten und wieder rauszu setzen

...zur Antwort

Kannste vergessen denk ich .Sie werden dir sehr vermutlich nahe legen einen billigen Ventilator für ab bereits 10,15 Euro anzuschaffen wie es jeder BG-Bezieher der noch keinen Venti hat tut.

Kühlt auch und reicht für ne kleine Wohnung oder ein Zimmer völlig aus .Du wirst ja mit BG wohl keine 20-Zimmer -Villa haben ,oder?

...zur Antwort

Na ja bei der aktuellen Hitze hat man ja ohnehin kaum mehr an,du dürftest also kaum so auffallen dass die Polizei kommt denk ich.

Aber wieso kaufst nicht einfach was Neues ?eine Shorts und ein Trägerhemd bekommst doch bei z.B.KIK oder C&A locker für 10,12 Euro .

Oder wenn du gar keine Kohle dazu hast :Freunde oder Familie mit selber Kleidergröße fragen ob sie dir was ausleihen bis deine Sachen sauber sind.Andere Option wäre in ne Kleiderkammer die zB.von Caritas betrieben wird zu gehen und zu schauen ob's da was gibt.Da bezahlst normalerweise garnix oder wirklich nur einen Minibetrag und da gibt's oft mal ganz gute Sachen ,auch Markenklamotten die jemand kaum getragen und dann gespendet hat .

...zur Antwort

Ich würde es richtig beschissen finden weil ich den Islam nicht ausstehen kann.Aber auch wenn's mir vermutlich schwer fiele müsste ich es akzeptieren .Denn ich finde jeder Mensch sollte glauben dürfen an was er will wenn er sich aus Überzeugung und aus freiem Willen und mit genug Wissen über die gewählte Religion dazu entscheidet.Also würde das auch für mein Kind gelten.

...zur Antwort

Einen überzeugten Heiden wirst du Genau so wenig von seinem Glauben abbringen wie einen überzeugten Christen von seinem Glauben.Und das ist gut so .Oder wie würdest du es finden wenn ein Heide zu dir sagt:so ab morgen darfst du kein Christ mehr sein sondern musst an meine Götter glauben.Ihr Christen habt ja genau das früher getan und ich finds ziemlich doof weil jeder glauben dürfen sollte was er will.

...zur Antwort

Meine Nachbarn haben meinen Kater Gimli(nach dem Zwerg Gimli aus "Herr der Ringe")mal eben in"Pinsel"umgetauft-wegen grauem Schwanz mit weisser Spitze der echt ausschaut wie ein Pinsel.Find ich auch ganz witzig(aber es bleibt trotzdem bei Gimli😉).

Die beiden Kater eines Kumpels heissen "Edmund"(nach seinem Opa)und "Adolf"(ANGEBLICH auch wegen nem Uropa ).Aber da ich weiss dass besagter Kumpel schon ganz gerne nach rechts guckt weiss ich nicht ob ich den Adolf wirklich so witzig finden soll.

...zur Antwort
Anderes

Manche Menschen lassen sich nicht impfen weil sie gesund bleiben wollen,sich auf ihr gut funktionierendes Immunsystem verlassen können (und dass das gut ist weiss man wenn man selten krank ist )und da nicht alles künstlich durcheinander bringen wollen.

Sie wissen dass die Corona -Impfung das Prüfverfahren viel zu schnell durchlaufen hat um sicher zu sein dass man davon keine Folgekrankheiten bekommt die viel schlimmer sind als Corona-oder im Extremfall daran stirbt.Da sie darauf keine Lust haben verzichten sie eben auf die Impfung.

Ich bin eine davon-und ich hatte während der ganzen Pandemie auch ungeimpft nie Corona.Erst letztes Jahr hat es mich mal erwischt -aber nur paar Tage und nicht schlimmer als ne dicke Erkältung es auch gewesen wäre .

Mein 83-jaehriger Vater hat sich dagegen - leider-von der Impferei als einer der wenigen Leute die ich kenne trotz aller Warnungen nicht abbringen lassen.Kurz.nach seiner zweiten hatte er einen leichten Schlaganfall und wenigen Tage nach der 4.(oder 5.?)Impfung ist er dann leider ziemlich unerwartet verstorben .OK,das Alter...aber mein Papa war für fast 84 Jahre alt ziemlich gesund -und zwei Zufälle als Erklärung sind mir da wenigstens einer zuviel.Hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben.

...zur Antwort

Seit wann ist barfuß einkaufen gehen verboten?Ich hab im Sommer auch nur Schuhe an wenns unbedingt sein muss und hatte deshalb in normalen Supermärkten noch nie Probleme.Ok,in ner Edelboutique könnte ich mir's vorstellen wegen teure Teppiche drin oder so... aber da geht n normaler Mensch ja auch eher nicht einkaufen

...zur Antwort

Zum Glück NIE ! und das war gut so.Wuerde es jederzeit wieder genau so machen falls uns wieder so ne ominöse "Pandemie"ereilt Stichwort Impfschaden z.b.Herzmuskel- Entzündungen,gar nicht zu reden von den Unzähligen Toten durch die Impfung.

Ich hab die Coronazeit und die Lockdowns auch ungeimpft bestens überstanden.(wie die meisten meiner Freunde und Familie auch)

Ich hatte auch erst einmal Corona und das war erst letztes Jahr mit paar Tagen den üblichen leichten Grippesympthomen die meiner Gesundheit garantiert weniger geschadet haben als diese Giftspritze

...zur Antwort

Tipps?ev.mal einen guten Arzt aufsuchen?

Soll jetzt nicht heißen dass du irre bist .Aber so krasse Ängste ohne dass es einen Grund dafür gibt Angst zu haben sind ja tatsächlich ne psychische Krankheit .Und wie viele Krankheiten auch heilbar .

Vielleicht hilft's dir ja auch schon dir jedesmal wenn du ne Katze siehst klar zu machen dass die dir gar nix tut sondern einfach nur in der Welt rum läuft und natürlich auch keine Grundstücks -oder Balkongrenzen kennt.

Siehst du die Katzen nur durchs Fenster /die Balkontüre oder sind die auch da wenn du auf dem Balkon bist?Wenn das erste zutrifft kann ich dir versichern dass 90%aller Katzen schon mal schnell weg gehen würden wenn du deinen Balkon betrittst weil sie sich erschrecken und von Natur aus misstrauisch gegen über Fremden sind die ihnen zu nahe kommen.

Und wenn nicht dann werden sie dich ganz sicher nicht angreifen Wenn sie zu dir kommen werden dann eher weil sie vielleicht hungrige Streuner ohne Zuhause sind und hoffen was von dir zum essen zu bekommen .Oder weil sie sehr zutraulich sind(was bei Draußenkatzen gar nicht gut ist weil es viele böse Menschen gibt) und einfach mal kurz "hallo"sagen und gestreichelt werden wollen .Aber eigentlich haben die mindestens so viel Angst vor dir als Fremder wie du vor ihnen

.Falls du es schaffst trotz anwesender Katze einfach mal auf deinen Balkon zu gehen wäre das die beste Therapie .Denn dann wirst du merken dass dir GARNIX passiert -ausser dass du vielleicht sogar noch merkst dass Katzen tolle Tiere sind ,dich mit ihnen anfreundest und am Ende selbst noch einen Mitbewohner mit Fell bei dir einziehen lässt 😉😄

...zur Antwort

Klappt schon-mein TV ist auch locker 10Jahre alt und der Stick geht...Allerdings braucht er wenn komplett aus länger zum Hochfahren als bei Freunden mit neueren TV und manchmal hängt es weil er nachladen muss.Aber bei zweitem bin ich nicht sicher ob's am Gerät oder an der Internetverbindung liegt.

...zur Antwort

Tzgvhvcgv

...zur Antwort

Das ist genau auch meine grosse Angst wenn mein Kater glaubt eine Maus fangen und dann drinnen laufen lassen zu müssen:dass mal ein trächtiges Weiblein dabei ist das die Mäuse- Babys dann bekommt-und irgendwann sind es ganz viele Mäuse im Haus mit denen man nicht mehr fertig wird...aber ich glaub ich kann dich da bisschen beruhigen:Mein Kater und seine Vorgänger Katzen finden/fanden das öfter "lustig" Mäuse drinnen laufen zu lassen-und ich hab noch nie ne Mäuseplage gehabt.Ich glaub die Wahrscheinlichkeit ist doch eher klein-und wenn die Maus nur so kurz bei dir drinnen war noch kleiner.Die Mäuse Babies würden vermutlich auch sofort von der Katze verspeist werden .Also da brauchst dich nicht sooo sehr verrückt zumachen, das müsste dumm laufen.

...zur Antwort

Wenn er die Kids nicht derart mit dem Rauch angepustet hat dass die am Ende noch mehr breit waren als er selbst und wenn vielleicht noch ein Fenster oder Balkontür auf war-lass den guten Mann doch kiffen.

Es ist nicht mehr verboten .Und wenn er mit den Kindern durch die Stadt läuft und es läuft jemand mit nem Joint vorbei oder steht zufällig daneben kriegen sie auch was ab .

...zur Antwort