Tastatur – die neusten Beiträge

Razer Huntsman V2 TKL, Glorious Gmmk2 oder Keychron K8?

Hey, ich bin unentschlossen welche Tastatur ich mir zum zocken kaufen soll. Ich habe echt lange nach welchen gesucht und habe auch gewisse Kriterien die es erfüllen muss. Ich habe aktuell die Razer Ornata und bin vom Gefühl her zufrienden, jedoch ist die Quali davon echt schlecht (ist auch eher eine billig Tastatur von Razer) und jetzt muss eine neue her, da paar Tasten nicht mehr funktionieren.

Kriterien: PBT-Keycaps, Leise, RGB, gute Quali, gut zum Zocken, TKL-Variante.

Ich habe 3 Tastaturen gefunden dir mir gefallen würden.

Ich habe bisher nur die Razer probiert weshalb die positiven und negativen Aspekte von mir sind. Sollten die anderen Aspekte der anderen Tastaturen nicht stimmen, dann bitte belehrt mich.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar eine neue Tastatur zu finden (:.

Razer Huntsman v2 TKL:

  • + fühlte sich super an von der Quali
  • + PBT Keycaps und Leise
  • - RGB ist schlecht sichtbar bzw. nicht so stark (wegen den Keycaps, sind auch nicht austauschbar). Die RBG wird durch die Keycaps schlecht durchgeleitet.
  • - Razer Software ist nicht so nice, aber akzeptabel

Glorious Gmmk2:

  • + sieht super aus, Qualität soll scheinbar gut sein
  • + leise, aber nicht so leise wie die Razer
  • + keine PBT-Keycaps, aber austauschbar, sowie austauschbare switches
  • - nicht in TKL
  • - vielleicht etwas zu hoch (bin mir nicht sicher im vergleich zur Razer)(Handauflage vielleicht nötig)

Keychron K8:

  • + sieht super aus, Qualität soll scheinbar gut sein
  • + keine PBT-Keycaps, aber austauschbar, sowie austauschbare switches
  • - nicht leise (muss evtl. selbst gemoddet werden)
  • - vielleicht etwas zu hoch (bin mir nicht sicher im vergleich zur Razer)(Handauflage vielleicht nötig)

Die Razer ist meines Erachtens nach, die bessere Basis, da nur die Keycaps/RGB mein Problem sind. Die anderen Beiden sind gut, jedoch muss ich diese dann mit zusätzlichen Keycaps und Dämmmatten modifizieren. Die beiden sind evtl etwas zu Hoch, jedoch bin ich mir nicht sicher.

Keychron K8 43%
Razer Huntsman v2 tkl 29%
Glorious gmmk2 29%
Computer, Tastatur, Technik, Keyboard, Gaming, Razer, Gaming Tastatur, Spiele und Gaming

Schwester stört sich an zu lauter Tastatur?

Hallo,

ich habe ein Problem für das ich gerne eine Lösung finden möchte, damit meine Schwester nicht ständig in mein Zimmer reinkommt um mir zu sagen, das ich zu laut auf meine Tasten haue. Ich habe eine mechanische Tastatur und die gibt halt Geräusche ab, wenn man tippt, aber aus irgendeinem Grund ist meine Schwester in letzter Zeit schlecht drauf und kommt deswegen ständig in mein Zimmer um mir zu sagen, das ich leiser auf die Tasten "hauen" soll. Sie selber scheint nicht viel Ahnung von Tastaturen zu haben, denn ich tippe ganz normal und "haue" nicht auf die Tasten. Nun ist es aber so, das Sie arbeiten muss und deshalb früh aufsteht. Leider kommt es dort zu einem Konflikt, da ich zurzeit Ferien habe und gerne mal etwas länger aufbleiben möchte. Sie schläft im angrenzenden Zimmer. Lange hat sie sich nicht beschwert und aufeinmal scheint es ein Problem damit zu geben. Meine Eltern haben kein Problem damit. Meine Schwester wäre eigentlich auch alt genug (über 20) um sich eine eigene Wohnung zu suchen, wo ich sie nicht stören kann, leider leidet sie aber unter akuten Aggressionsproblemen, verringertem Selbstwertgefühl und fühlt sich mir gegenüber von meinen Eltern schlechter behandelt. Um also zum Punkt zu kommen und den "Drama" aspekt weniger zu beleuchten, gibt es einen Weg, die Lautstärke des Tippens zu verringern und die Tastenlautstärke so zu verringern das es kein stört der 10 mal Beschwerde einlegt und sehr pingelig ist?

Ich Danke im Vorraus. Mit hoher Wahracheinlichkeit unterschätze ich die Lautstärke von Tastaturen, da man selbst ja meist Kopfhörer trägt und kann auch vestehen das es zu Laut sein kann. Was kann ich also tun?

LG

PC, Computer, Tastatur, Technik

ISO-Layout auf Tastatur m.H. von QMK Toolbox?

Hallo liebe Gutefrage.net Community,

Ich bin gerade dabei mit QMK Toolbox auf meinem Idabao 67 (ANSI) zu experimentieren. Mir ist beim Chatten häufig aufgefallen, dass die Taste, an der ich das "^"-Zeichen erwarte, auf einer 65% (oder halt 67%) die Esc-Taste liegt. Logisch.

Da ich den "^^"-Smiley aber gerne benutze und die Escape-Taste halt gefühlt nie, wollte ich sie umtauschen. Dies habe ich dann auch mit der QMK Firmware gemacht.

Dies tat ich, indem ich dann wie auf dem Bild dieses "^"-Zeichen auf die Escape-Taste gelegt habe und die Escape Taste auf eine andere Taste, die ich nie benutze.

So weit so gut. Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass nun bei der Esc-Taste immer ein "&"-Zeichen ausgespuckt wird, weil er die Esc-Taste irgendwie als "ctrl+6" erkennt. Zumindest, solange mein Computer im ISO-DE Layout ist.

Die altgr Taste sollte auch "fn + ctrl" sein, aber dies erkennt er nur als "Ctrl" an.

Wenn ich jedoch im System das englische Layout eingestellt habe, dann ist alles richtig. Wie kann ich dafür sorgen, dass auch in meinen deutschen Windows 10 Einstellungen die linke Taste oben als ein "^" erkannt wird?

Ich hoffe, ich habe die Frage nicht zu kompliziert formuliert. Wenn doch, dann stellt bitte Nachfragen.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

UserDieRobbe

Bild zum Beitrag
Computer, Tastatur, Technik, Keyboard, Informatik, ISO, Technologie, Spiele und Gaming, Custom Keyboard, Custom Tastatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tastatur