Wie kann man mit der Lateinischen Tastatur schreiben?
Also die Lateinischen Buchstaben: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVXYZ abcdefghijklmnopqrstuvxyz ĂĔĬŎŬ ăĕĭŏŭ ĀĒĪŌŪȲ ā ȳ ū ī ē ō ÁÉÍÓÚÝ áéíóúý
brevis(Y) und brevis(y) natürlich auch, aber die hab ich zum Copy-Pasten nicht gefunden.
3 Antworten
Lateinische Tastatur? Noch nie gesehen und gehört.
Ich schreibe normalerweise auf deutschen, amerikanischen, britischen und italienischen Tastaturen, mal an PCs und mal am Mac. Die Anordnung der Tasten ist im wesentlichen gleich, bei den Umlauten und Sonderzeichen unterscheiden sie sich stark. Kein Wunder, im Italienischen und Englischen gibt es keine Umlaute, im Italienischen gibt es (wenige) Akzente.
Ansonsten hilft vielleicht das hier weiter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Breve_(Zeichen)
Es gibt übrigens Tools, die einem anzeigen, was die aktuelle Tastenkombination bewirkt. Manche von denen lassen auch die Auswahl des gesuchten Zeichens zu. Und manche zeigen bei der Auswahl auch an, mit welcher Tastenkombination man das Zeichen eingeben kann. Der Rest ist Lernsache.
Genau: Es gibt keine lateinische Tastatur. Nicht einmal im Vatikan, die benutzen dort die italienische Tastatur, da sind alle lateinischen Buchstaben ohne Kunstgriffe drauf.
Übrigens sind die Zugriffe auf die Sonderzeichen auf allen Tastaturen, also auch kyrillische, ostasiatische ... über Alt-<Unicodenummer des Zeichens> möglich. Ist aber etwas schwierig, sich die Nummern zu merken.
Die hier ĂĔĬŎŬ ăĕĭŏŭ ĀĒĪŌŪȲ ā ȳ ū ī ē ō ÁÉÍÓÚÝ áéíóúý hab ich aber nicht, und das mit den Unicodes dauert zu lange
Dann musst Du Dir ein Programm besorgen, welches die Eingabe per Hotkey erledigt, z. B. Autohotkey.
Indem man auf die Tasten drückt... Genau wie bei jeder anderen Tastatur
Du musst die Tastatur auf eine Sprache einstellen, die mit lateinischen Buchstaben geschrieben wird. Wenn Du auf die Taste a lange drückst, kannst Du zwischen ä, à,á, â, æ, ã, å und ā wählen.
Wenn ich a lange drücke kommt nur das aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Deutsch, Englisch und Italienisch werden alle drei mit lateinischen Buchstaben geschrieben, Deutsch enthält noch ein paar Sonderzeichen. Ergo sind die entsprechenden Tastaturen mit lateinischen Buchstaben bestückt.