Taschenuhr – die neusten Beiträge

Wie werde ich die Wut wegen der gestohlenen Taschenuhren los?

Hallo allerseits. Kurz zur Vorgeschichte. Wie ich bereits in einer früheren Frage geschildert habe, stamme ich aus einem sehr schlechten Elternhaus. Mein Vater starb im November 2021 (meine biologischen Eltern waren bereits seit 2007 getrennt). Nach dem Tod meines Vaters folgte ein Erbstreit. Bei diesem war/ist für mich besonders schlimm, dass ich eine alte Taschenuhr, die mein Vater als Erbstück besaß nicht bekommen habe. Tatsächlich habe ich sogar einmal meinen Anwalt gebeten der neuen Familie meines Vaters mittzuteilen, dass ich bereit bin auf jegliches Geld und Immobilienanteile zu verzichten und dafür lediglich die Taschenuhr und einige wenige andere Erbstücke erhalten möchte. Als ich im März letzten Jahres schließlich einen Pflichtteil in Höhe von 3000€ erhielt habe ich den gesamten Geldbetrag für wohltätige Zwecke gespendet.

Kurz vor Weihnachten 2023 hat mir mein Großvater mütterlicherseits erzählt, dass er auch einige alte Taschenuhren besaß, allerdings seien diese ein paar Monate zuvor ,,verschwunden" nachdem seine Tochter (meine biologische Mutter) sich plötzlich angefangen habe dafür zu interessieren. Ich kann mir dies tatsächlich nur dadurch erklären, dass meine biologische Mutter ihrem Vater die Taschenuhren gestohlen hat, nachdem sie erfahren hat, dass ich Ansprüche auf die Taschenuhr meines Vaters stelle. Vermutlich hatte sie Angst mein Großvater könne mir eine Taschenuhr als Trost schenken.

Ich bin nicht habgierig (auch nicht in Bezug auf die Taschenuhren). Dennoch hat dieses Vorkommniss scheinbar alte Wunden und Trauma in mir wieder aufgerissen. Seit ich davon erfahren habe spüre ich regelmäßig wieder starke Wut und Hass gegen meine biologische Mutter. Dazu muss ich sagen, dass meine biologische Mutter extrem viel betrogen und andere kriminelle Handlungen begangen hat (was mich u.a. dazu gezwungen hat vor einem Jahr Deutschland zu verlassen). Ich hatte schon lange geglaubt meine biologische Mutter könne mich durch nichts mehr verletzen, enttäuschen oder überraschen aber scheinbar hat sie es hierdurch tatsächlich geschafft, da wohl wie gesagt alte Wunden aufgerissen worden sind.

Mein Großvater hat scheinbar ein wenig Angst seine Tochter auf die Taschenuhren anzusprechen, da er leider in ihrem Haus lebt und (seiner eigenen Aussage nach) mit 83 Jahren nicht mehr die Kraft hat von dort auszuziehen. Ich möchte ihn auch nicht dazu drängen diesbezüglich aktiv zu werden, da er schon seit längerer Zeit von seiner Tochter ziemlich schlecht behandelt worden ist.

Im November 2024 habe ich mich mit meinen Großeltern für wenige Tage in Deutschland getroffen. Mein Großvater zeigte mir 2 alte, nicht mehr funktionstüchtige Taschenuhren die kurze Zeit zuvor plötzlich an dem Platz erschienen sind an dem mein Großvater früher seine Taschenuhren aufbewahrt hatte. Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei den beiden neu aufgetauchten Taschenuhren allerdings eindeutig nicht um Taschenuhren die mein Großvater jemals zuvor besaß. Scheinbar hat meine biologische Mutter zwei Taschenuhren gekauft, als sie (auf welchem Wege auch immer) erfahren hat, dass ich angefangen habe Taschenuhren zu sammeln und wollte meinen Großvater und mich nun glauben lassen sie habe ihm seine Taschenuhren zurückgegeben. Ein versuchter Betrug, wie er für meine biologische Mutter leider typisch ist. Mein Großvater hat mir angeboten mir diese beiden Taschenuhren zu schenken was ich selbstverständlich abgelehnt habe.

Was kann ich für mich selbst tun um diese starke Wut und Hassgefühle in den Griff zu bekommen? Es belastet mich tatsächlich schon deutlich im Alltag.

Familie, Betrug, Erbe, Eltern, Diebstahl, Familienprobleme, Streit, Uhr, Taschenuhr

Taschenuhr = Sammlerstück?

Einen wunderschönen Sonntag. Ich habe gestern eine etwas kaputte Taschenuhr "gefunden" also ein Haus wurde entrümpelt und man konnte sich alles mitnehmen, was man wollte.
Da sowohl ich, als auch meine Mutter, sehr große Taschenuhrliebhaber sind, habe ich sie eingesteckt.

Ich habe mittlerweile erkennen können, dass dort "Cylindre [unlesbar] Rubis" (Siehe Bild 1) drinsteht und habe einige Bilder im Internet gefunden, die dieser Taschenuhr sehr ähneln.
Meiner Einschätzung nach (und ich habe aber leider nicht viel Ahnung davon), ist es eine Damenuhr und sie ist gold. Dass es echtgold ist, hoffe ich natürlich.

Darein gestanzt ist "6875" und eine Zeile darunter "0". (Siehe Bild 2)

Diese Uhren scheinen wohl Sammlerstücke zu sein und unheimlich viel wert zu sein, jedoch mache ich selbst nur ein Freiwilliges Soziales Jahr und habe nicht viel Geld um so etwas professionell einschätzen zu lassen, wenn es dann doch nicht so ist.

Von daher hoffe ich dass hier vielleicht einige Sammler*innen oder Profis sind, die mir damit weiterhelfen können.

Ich wüsste gerne ein paar Dinge und vielleicht kann mir jemand eine oder ein paar Fragen davon beantworten

  1. Was steht in der Schrift, falls ihr es lesen könnt? Ich hätte "Disc" oder so vermutet.
  2. Wie heißt dieses Modell?
  3. Was bedeutet die Stanzung 6875?
  4. Woher und aus welchem Jahr könnte die stammen?
  5. Wie viel könnte sie Wert sein?

Generelle Infos über diese Uhr sind auch sehr willkommen. Es sind auch noch Teile die zu dieser Uhr gehören mit in der kleinen Box.

Ich bin dankbar für jeden netten Kommentar und eure Einschätzungen! 🖤

Bild zum Beitrag
Gold, Schmuck, Antiquitäten, Goldschmuck, Sammler, Uhr, Wert, Wertschätzung, Sammlerstück, Taschenuhr, Uhrenmodell, Antiquitätenwert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Taschenuhr