Ist diese HEBDOMAS Taschenuhr fake oder echt?
Hallo ihr lieben,
ich habe diese HEBDOMAS "8HOURS 8TAGE?" Taschenuhr.
Noch im Schrank gefunden, die habe ich von meinem Vater bekommen.
Das war vor 1 1/2 Jahren, bevor er leider verstorben ist. Aber er hat mir nichts weiter darüber erzählt.
Nun dachte ich mir, ich Google mal den Hersteller dieser Uhr.
Wobei ich dann gefühlt 1000 von diesen Uhren gefunden habe.
Aber nicht die Uhr die ich besitze. Da ich auch absolut keine Ahnung von Uhren habe.
Brauch ich dringend jemand mit genug Kompetenz und Erfahrung damit.
Der mir dann sagen kann ob sie echt oder fake ist.
Und eventuell den Handels Preis dafür.
Ich habe irgendwie sehr viel Skepsis wenn ich mir die Uhr anschaue.
Damn aber im Vergleich die die im Internet für 3.000 Angeboten werden.
4 Antworten
Ist eine sehr schöne Hebdomas Herrentaschenuhr.
Alter: ca. um 1900
Zustand: ganz in Ordnung das Email Zifferblatt hat kaum Sichtbare Haarrisse aber so schlimm ist das nicht. Sonst fehlt leider bei der Brücke der Unruh eine kleine Halteschraube, kann aber ersetzt werden. Sonst ist ein kleines Stück vom Stundenzeiger abgebrochen. Kann es sein das noch dass Glas fehlt es sieht für mich so aus. Und das Gehäuse was ganz wahrscheinlich nicht aus Silber besteht ist etwas dreckig ist aber kein Problem.
Kannst ja mal trotzdem ein gutes Bild einstellen vom den ersten Deckel den du geöffnet hast davon die Innenseite.
Sonstige Infos:
Quelle: Watch Wiki
Herkunft: Schweiz
Und natürlich ist sie echt! Solche Uhren tut niemand faken. Wenn wäre es selbst dir schon aufgefallen.
Funktion: Ich denke zwar eher nicht das sie noch Funktioniert aber es zu testen ist ganz einfach.
Drehe die Aufzugkrone mehrere Umdrehungen im Uhrzeigersinn oder auch einfach nach rechts bis du einen Widerstand spürst, dann ist die komplett aufgezogen. Damit sie anläuft die Uhr leicht schütteln.
Wert: Schade das bei deiner Uhr eben paar Teile fehlen aber Wertlos ist sie nicht. Also falls sie funktionieren sollte wäre ein Preis von 120€ in Ordnung.
LG

Ja genau ich meinte den Deckel auf Bild 2. Und ja da ist keine Punze zu sehen.
Wenn sich deine Uhr in die Unendlichkeit drehen lässt ist die Zugfeder in deiner Uhr gebrochen und muss ersetzt werden.
Die Zugfeder zieht sich eben beim Aufziehen zusammen und somit entsteht ein Druck im Räderwerk der Durch die sichtbare Unruh gleichmäßig abgelassen wird und somit bewegen sich Räder und die Unruh schwingt schnell hin und her.
Und bei deiner Uhr geht das nun eben nicht mehr wegen der gebrochenen Feder. Kann man aber ersetzen lassen.
Joa Wert: also um die 80€
LG
Sicher wird sie echt sein. Schon alleine aus dem Grund dass Taschenuhren kaum gefragt sind, selbst die Topmarken gibt es billig zu haben.
Eine untere 3-stellige Summe sollte aber mindestens zusammenkommen.
Häufiges Modell, war mal sehr beliebt.
Sieht schon echt aus. Aber an der Unruhbrücke fehlt eine Schraube. Also wurde wohl mal dran rumgebastelt. Gibt nicht mehr viele Uhrmacher, die sich mit sowas auskennen und das fachmännisch richten können
Danke aber vielleicht ja ein Liebhaber der etwas gebrauchen kann. Keine Ahnung.
Ich will auch eigentlich nichts mit der Uhr verdienen. Würde sie sogar verschenken. Wollt nur mehr über sie Wissen.^^
Wenn ich so eine Uhr vom Vater bekommen hätte, würde ich sie nicht verschenken oder hergeben...
Ich habe keinerlei Bezug zu der Uhr. Wenn sie etwas besonderes gewesen wäre für ihn. Hätte er mich das schon Wissen lassen und nicht nix
An sich ist die Uhr schon was besonderes, technisch betrachtet
WoW vielen Dank, für deine ausführliche Antwort! Wie du schon gut erkannt hast, ja das Glas vorn fehlt.
Habe sie versucht aufzuziehen, um zu sehen ob sie Funktioniert. Leider ist das nicht der Fall.
Wenn ich es drehe, merke ich den Wiederstand. Kann aber auch unendlich lang drehen. Da kommt dann kein, Punkt wo es nicht mehr weiter geht. Denke mal das ist auch nicht normal.
Meinst du den Deckel von der "Verpackung"? (Bild 1: https://ibb.co/JrtcpJG )
Oder diesen? (Bild 2: https://ibb.co/k1dcZCf )
Ich glaube auch nicht, dass es Silber ist.
Weil man absolut, keine Prägung dafür findet. Wie 925er oder so.