Sucht – die neusten Beiträge

Mann schwer Spielsüchtig?

Hallo, ich kann echt nicht beschreiben, wie ich mich gerade fühle denn ich bin am Ende. Mein Mann ist seit 3 Monaten schwer spielsüchtig und hat viel Geld verzockt und wir kommen nicht mehr über die Runden. Wir können uns kein Einkauf mehr leisten, wir haben kein Geld mehr für Frisörbesuche, Strom und Wasser ist für uns unbezahlbar geworden und jedes unser Konten ist im Dispo. Sogar das Konto für unseren zweiten Hauskredit da wissen wir auch nicht mehr wie wir das bezahlen sollen. Letzte Woche kam raus das er nicht mehr auf der Arbeit war und sich freigestellt hat und mit seinen Freunden durch die Hallen zog.

Noch schlimmer ist unser Sohn ist sehr reich geworden und mein Mann hat eine Uhr von meinem Sohn geklaut die hat 30.000€ Wert ist verkauft und verzockt seitdem haben wir unseren Sohn nicht mehr gesehen weil mein Mann ihn fertig gemacht hat das er ihm kein Geld gibt um ihn zu helfen aber das Geld wäre für die Spielhalle gewesen. Er bettelt ihn an und lässt unseren Sohn nicht in Ruhe und beleidigt ihn weil er kein Geld bekommt und sagt er wäre undankbar und

Wir waren eine gut betuchte Familie und sind immer alleine ausgekommen aber mein Mann hat alles verzockt was wir uns in 10 Jahren aufgebaut haben. Ich überlege mich scheiden zu lassen ich halte das nicht mehr mit ihm aus. Er war eine Woche verschwunden und kam nicht nach Hause. Zuhause jammert er nur rum das es uns schlecht geht aber dafür ist er alleine Schuld. Er hilft nicht mehr im Haushalt und zieht nur mit seinen Freunden durch die Städte mit der Ausrede er muss den Kopf frei machen weil er nicht mehr kann.

Wir haben noch eine gemeinsame 16 jährige Tochter die noch bei uns lebt und sie leidet sehr darunter. Das Geld was für ihren Berufseinstieg gespart wurde hat mein Mann auch verschleppt wir können ihr nicht mehr das nötigste kaufen. Ich habe ihr die Situation erklärt sie leidet darunter und weint jede Nacht. Sie ist erst 16 und in dem Alter braucht sie unterstützung für den Einstieg in das Erwachsen werden

Wir können uns den Alltag nicht mehr leisten sogar für Nahrungsmittel langt es nicht mehr. Er möchte zur Suchtberatung aber er will mich daraushalten was ich nicht verstehe ich glaube er lügt.

Kredit, Liebe, Medizin, Gesundheit, Finanzen, Männer, Freundschaft, Geld, Schulden, Wirtschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Jura, Partnerschaft, Spielsucht, Streit

Meinung des Tages: Ab wann und wie sollte man Kinder an das Internet heranführen?

Eine neue Umfrage offenbart, dass viele Grundschüler immer früher den Weg ins Internet finden. Eine Welt komplett ohne Internet ist für viele Kinder und Jugendliche heute nur noch schwer vorstellbar. Doch wie und wann sollte man Kinder an das Smartphone heranführen?

Internetnutzung bereits ab der ersten Klasse

Einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom Research zufolge, an der im Mai und Juni 942 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren teilgenommen haben, nutzen (Schul-)Kinder immer früher das Internet.

Egal, ob Hausaufgaben am Tablet oder Laptop oder Spiele & Social Media am Smartphone - bereits im Grundschulalter ist das Internet nicht mehr aus der Lebenswelt der Kinder wegzudenken.

In der Altersgruppe der Erstklässler (sechs / sieben Jahre) sind demnach über 70% der Kinder regelmäßig online. Bei Kindern im Alter zwischen acht und neun steigt der Wert auf 85%. Ab dem 12ten Lebensjahr ist mit 98% quasi jedes Kind in der digitalen Welt unterwegs. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren griff lediglich ein Fünftel der Sechs- bis Siebenjährigen gelegentlich auf ein Smartphone zurück.

Häufig lange Verweildauer im Netz

Während viele Grundschüler gerne auch auf das Tablet oder den Laptop zurückgreifen, ist das Smartphone spätestens ab dem zwölften Lebensjahr das bevorzugte Digitalgerät. Die Smartphonenutzung bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 liegt bei 98%, d.h., dass nahezu jeder Jugendliche in Deutschland über ein eigenes Handy verfügt.

Je älter Kinder und Jugendliche werden, desto mehr Zeit verbringen diese im Internet; so beträgt die gewöhnliche Smartphone-Zeit bei Kindern zwischen sechs bis neun durchschnittlich 37 Minuten pro Tag. Bei Kindern zwischen 10 und 12 erhöht sich die Zeit auf 107 Minuten. Jugendliche zwischen 13 und 15 verbringen 154 Minuten täglich im Netz, wohingegen die 16- bis 18-Jährigen 201 Minuten pro Tag im Netz unterwegs sind.

Zwischen produktiver Lernumgebung und zahlreichen Gefahren...

Ein Gros der Befragten gab in der Studie an, im Internet etwas gelernt zu haben. Mit einem stolzen Wert von 57% allerdings war mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen der Meinung, sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen zu können. Ein gewichtiger Grund wäre für viele die Angst davor, ohne Social Media etwas Essenzielles zu verpassen.

Mit Blick auf Bildung und Wissenserweiterung können viele Kinder und Jugendliche durchaus von den zahlreichen spielerischen und didaktischen Lernangeboten des Internets profitieren. Sich im Netz jedoch mit Lernangeboten und wichtigen Themen auseinander zu setzen oder stundenlang auf Instagram und Tik Tok abzuschweifen oder gar mit schädlichen Inhalten konfrontiert zu werden, stellt häufig eine Gratwanderung bei der täglichen Internetnutzung dar. Eine im vergangenen Jahr herausgebene DAK-Studie offenbarte zudem das bei vielen Kindern und Jugendlichen mittlerweile vorhandene Suchtpotential.

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst verwies darauf, dass die Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen maßgeblich von den Inhalten in den sozialen Netzwerken beeinflusst wird. Kinder und Jugendliche komplett ohne Internet und Social Media aufwachsen zu lassen, wäre im Jahr 2024 vermutlich nicht mehr zeitgemäß. Wintergerst appelliert viel mehr an Eltern, Bildung, Wirtschaft und Politik, die Medienkompetenz von Kindern frühzeitig zu stärken und sie somit sicher und gewinnbringend an das Internet heranzuführen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wann und wie sollte man Kinder an das Internet heranführen?
  • Ab welchem Alter sollte ein Kind Eurer Meinung nach ein eigenes Smartphone besitzen?
  • Habt Ihr Kinder? Wie geht Ihr diesbezüglich mit Euren Kindern um?
  • Wie können Schule und Politik dazu beitragen, die Medienkompetenz von Kindern und Eltern zu erweitern?
  • Welche Maßnahmen sollten Internetplattformen zum aktiven Schutz von Kindern ergreifen?
  • Inwieweit beeinflusst das Internet Eurer Meinung nach die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein oder Konfliktlösung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/studie-kinder-internet-befragung-100.html

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/jugendstudie-drei-viertel-aller-erstklaessler-sind-online,UKh6j44

https://www.tagesschau.de/inland/medienkonsum-kinder-studie-dak-101.html

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, Gefahr, Wissen, Lernen, Kinder, Smartphone, Mobbing, Schule, Bildung, Jugendliche, Sucht, Soziale Netzwerke, Social Media, Kompetenz, Aufklärung, Didaktik, Gesellschaft, Grundschule, Internetkriminalität, Internetnutzung, Medien, Medienkompetenz, Suchtverhalten, Mediensucht, Instagram, TikTok, Meinung des Tages

Meine Frau hat sich nach 20 Jahren getrennt?

Hallo Leute,

Ich brauche eure Hilfe...

Ich bin 37 Jahre alt und 2 Kinder im Alter von 12 und 15. Lebe seit Januar 2024 im Elternhaus,das sich meine Frau von mir getrennt hat.Ich war spielsüchtig und habe seit 3 Jahren die Sucht besiegt...ich war dabei,alles nacheinander in meinem Leben mit meiner Familie zu ändern.Habe meine Kinder während der aktiven Spielphase vernachlässigt. War eigentlich auch immer mit meiner Frau und den Kindern trotzdem glücklich. Dann fing es im August 2023 an,dass meine Frau so emotionslos zu mir geworden ist. Fing auch eine Therapie an. Sie sagte mir, dass alles wieder hoch gekommen ist und sie in einem tiefen Loch steckt und ihr Leid tut,dass sie mir keine Liebe zeigen kann. Ab diesem Zeitpunkt gab es ständig Meinungsverschiedenheiten und kam es zu Diskussionen. Sie wollte dann eine räumliche Distanz...ich fand diese Idee auch gut,da ich Hoffnung hatte,dass wir es dann überwinden...aber 1 Woche nach der Distanz kam von ihrer Seite aus die Trennung...wir haben uns gegenseitig immer die Liebe gegeben,egal wo und wann...die Freunde und Familie sagten,dass wir Vorzeigepartner sind...und kurz nach der Trennung war sie auf einmal sehr glücklich,macht wieder was aus sich und geht feiern mit Freunden.Seitdem ist sie so neutral zu mir...sie hat mir den Boden unter meinen Füßen weggerissen.Ich kann es nicht verstehen,warum sie auf einmal so gefühlskalt zu mir geworden ist. Ich habe es gar nicht kommen sehen.Mir geht es seitdem richtig beschissen.Ich liebe sie immer noch so sehr und hoffe die ganze Zeit,dass sie vielleicht merkt,dass es eine falsche Entscheidung war und sie wieder zurückkommt.Meine Familie war für sie wie ihre eigene...was kann ich tun,sie zurück zu bekommen.Sie sagt immer ,dass es so besser für uns beide ist.Ich sehe absolut keine Trauer bei ihr.

Danke schonmal für paar Tipps

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie werde ich P*rnosucht und Ab sucht los?

Hallo, ich brauche wirkliche eure Hilfe und muss etwas ändern!

Ich bin M15 und habe definitiv eine P*rnosucht und eine SB Sucht. Ich verschiebe Sachen wie zb Sport oder Treffen mit Freunden egal ob in echt oder Discord.

Letzte Nacht habe ich ein fast 2h ASMR Video von einer Frau auf der SchwarzOrangen Seite gemacht in dem man Quasi das Spielzeug ist von der Frau und man Sachen machen muss die sie sagt sie zb die E*chel stimulieren oder halt sein Glied fest quetschen und am Ende Kommt man eben, das Video sind eigentlich 7 Teile die über 7 Tage gehen und am 7. Tag "darf" man erst kommen.

Diesen früh bzw gerade eben habe ich ein Mommy ASMR P*rn gemacht und danach so ein Edging JOI von einer Frau gemacht mit Gleitmittel.

Wie oben schon gesagt verschiebe ich Sachen deswegen und so weiter, dazu muss man trotzdem sagen ich habe Ferien und lasse da generell immer ein wenig die Sau raus. In der Schulzeit ist das nicht so extrem aber Sachen verschiebe ich dann leider trotzdem. Für Die Leute die sagen such dir Therapie, das werde ich definitiv nicht machen.

Ich habe vielleicht auch daran gedacht das sowas dann weniger wird wenn ich eine Freundin habe weil P*rnos schauen in einer Beziehung moralisch für mich nicht in Frage kommt, jedoch möchte ich nach den Ferien ein Mädchen Ansprechen weil ich sie schon eine Weile gern Fragen möchte, was aber nicht heißt wir sind ja dann direkt zusammen

Liebe, Männer, Schule, Angst, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sucht, Sexualität, Penis, Jungs, Pornografie, Streit, Vagina, Selbstbefriedigung Jungs

SB Süchtig. Ist das schädlich?

Guten Tag die Herrschaften, ich habe ein sehr pikante Angelegenheit, bei dir ich hier auf jeden Fall anonym bleiben werde. Hier auf gutefrage gibt es anscheinend so einige User mit Sex-Geschichten, die man net unbedingt seinen Eltern am Esstisch erzählen würde.

Also erstmal zu meinem Profil: Ich bin männlich, werde demnächst 18 und bin untertrieben gesagt ein eher zurückhaltender Typ, der keine wirklichen Freunde hat und auch kaum hatte. Wenn ich nicht gerade in der Schule bin, lerne oder sonst was für meine Weiterbildung und Karrieresuche mache, bin ich im Gym oder sitze vor dem PC.

Nun zum Problem: Ich krieg öfters mal massiv Druck und hobel mir manchmal locker bis zu 4-5mal am Tag, an manchen Tagen sogar mal bis zu 7 mal. Es ist so, dass ich mich ohne manchmal nicht konzentrieren kann und es geht mir meistens dann so, wenn mir langweilig ist, was zuhause leider oft der Fall ist. Ich bin außerdem Einzelkind und meine Eltern kommen eigentlich nie in mein Zimmer. Also Privatsphäre hab ich mehr als genug.

Ich kann ohne SB nichtmal richtig einschlafen. Das geht eigentlich schon seit 2-3 Jahren so. Manchmal kann ich es sogar 3mal direkt hintereinander machen, bis ich den Druck abgelassen habe und bin dann bestimmt 40-50min damit beschäftigt, was gerade bei Männern nicht gerade normal ist. Ich hab eigentlich schon eine regelrechte Abhängigkeit davon entwickelt, von der ich mich kaum lösen kann, was mir echt Sorgen macht. Ich weiß auch nicht, ob das meiner Psyche ernsthaft schaden kann.

Bei den Material, dass ich konsumiere, bin ich oft recht bescheiden, mir reichen da Bilder von nackten Frauen aus dem Internet aus. Die PornHub Mediathek turnt größtenteils mich jetzt net so an, weil es dort eher nach Akrobatik Übungen als nach Beischlaf aussieht. Manchmal schau ich mir aber auch mal Hardcore Zeug an.

Reele sexuelle oder romantische Erfahrungen hatte ich aber noch keine. Ich hatte noch keine Freundin, Kuss oder Beziehung gehabt.

Selbstbefriedigung, Sex, Sucht, Sexualität, Penis, Jungs, Orgasmus, Sexsucht

Diese nervigen Reels, nerven sie euch?

Mittlerweile gibts auf Facebook, Instagram und TikTok diese Reels.

Anfangs war es ja nur auf TikTok. Diese App hatte ich lange Zeit versucht zu vermeiden. Bis meine Frau mich überredet hat es wegen irgendwelchen Tags runterzuladen. Naja nutzen tue ich es nicht oft. Dafür aber Facebook und Instagram.

Oft nimmt man sich vor keine Reels zu schauen, aber dann kriegt man irgendwie wieder einen Link geschickt auf den man klingt und dann landet man wieder bei den Reels die man dann ne halbe Stunde guckt ohne es zu merken.

Diese Reels machen mich immer nervös und unruhig. Dieses scrollen womit man nicht aufhören kann. Bzw. man wird immer mit Reels konfrontiert und es ist schwer sie zu meiden wenn man Social Media nutzt.

Meine Frau ist so abhängig nach Reels dass sie manchmal den ganzen Tag nur am Handy hockt und sich Tik Toks reinzieht anstatt sich mit unserem Sohn zu beschäftigen.

Diese Reels sind ein Fluch.
Ich schaue lieber längere YouTube Videos, aber selbst dort sind diese Reels und Shorts schon angekommen.

Ich hasse es wirklich. Man landet da ungewollt und merkt es garnicht, dass man schon wieder ne halbe Stunde am scrollen ist. Mittlerweile versuch ich außer den Messengern nichts mehr so oft zu nutzen. Meine Frau ist da komplett abhängig von. Ständig hat sie ihr Handy in der Hand.

Wie ist das bei euch? Was haltet ihr von Reels und seid ihr abhängig davon?

YouTube, Facebook, Sucht, Social Media, Instagram, TikTok

Streit mit Freundin erkalierte komplett?

Meine Freundin hat mal geraucht, aber sie hatte anscheind aufgehört. Ich wurde gesamt 5 mal angelogen, weil ich sie erwischt habe, wie sie geraucht hat, aber sie meinte sie tut es nicht + hat mir versprochen es nicht mehr zu tun.

Ich habe immer wieder vertraut, aber durch die Vertrauensbrüche wurde ich etwas skeptisch und habe immer nach Zigaretten gesucht und wurde etwas schnüffelhafter, was ich davor nie war.

Heute kam ich nachhause und es stinkte nach Rauch. Ich habe ihr das gesagt und sie hat mich angelogen, obwohl es offensichtlich war. Nach 2h habe ich sie so bedrägt und körperlich etwas eingeschüchtert (mit breiter Brust und nicht nachlassen ) dass sie es getan hat und es immer wieder tut. DANN WURDE sie FRECH und meinte, dass es ihre Sache ist. Das stimmt natürlich, aber SIE hat es mir versprochen und mein Vertraun damit ausgenutzt. Also wird es auch zu meiner Sache.

Dann habe ich sie aufgefordert mir die Zigrattenpackung zu geben und habe ihr gezeigt wie es sich anfühlt, wenn der partner stinkt. Habe die ganze Pakung geraucht und alles weggeworfen (habe davor nie geraucht und ich hasse es gerade so sehr, dass ich es getan habe).

Hab sie angeschrien und ihr gesagt, dass ich komplett enttäuscht bin... Jetzt ich im Wohnzimmer SIE im Schlafzimmer.

Was tun? ich kann ihr nicht mehr glauben und sie hat komplett falsche freunde, die sie beinflussen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Rauchen, Sucht, Gewalt, Zigaretten, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit, Vertrauen

Vater-Probleme?

Ich verspüre aktuell sogar Hass zu meinem Vater. Meine Mutter hat sich heute bei mir über alles ausgeheult und es hat mein Herz gebrochen.

Er ist ihr häufig fremdgegangen offen, sogar auf Hochzeiten unserer Familie hat er mit anderen rumgemacht. Nicht nur das, er hat sie geschlagen, hat sie beleidigt, mit Sachen beworfen und meine Mutter hatte Angst nach Hause zu kommen. Sie hat darüber nachgedacht, sich einweisen zu lassen, aber wollte uns Kinder nicht allein lassen und keiner aus der Familie hat sich darum gekümmert. Weil wir eine traditionelle russische Familie ist und "wenn sie ihn geheiratet hat, muss sie auch damit klar kommen" hieß es nur.

Er hat uns am Ende verlassen, ohne Geld, hat alle Konten für meine Mutter gesperrt und die Wohnung nicht mehr bezahlt. Wir konnten nur in eine neue Wohnung, weil meine Großeltern uns halfen.

Er hat danach keinen Unterhalt gezahlt und wollte uns auch erst nt sehen. Erst nach 8 Monaten, wo meine Halbschwester geboren ist, weil er während der Beziehung eine andere geschwängert hatte, hat er angefangen meiner Mutter etwas Geld übers Jugendamt zu geben. Und zwar weniger als das Minimum, weil er vor Gericht etwas aushandeln konnte.

Er wollte uns nicht häufiger als alle drei Wochen sehen und hat schon seit dem (da war ich 6 jetzt 16) meine Mutter schlecht geredet. Immernoch beleidigt er meine Mutter und tut so, als würde sie nichts für uns tun, denkt wir wären besser bei ihm aufgehoben.

Es ist 10 Jahre her, aber er hat sich nicht einmal entschuldigt. Ich war jetzt 3 Tage mit ihm im Urlaub und er hat meine Mutter durchgehend beleidigt, weil sie zickig ist, nicht gerne mit ihm spricht, ... Er hat auch noch die Eier mir von dem guten Sex zu erzählen den er mit seinen Affären hatte.

Es ist so ekelhaft und ich kann ihm nicht ins Gesicht schauen. Aber ich liebe meine Halbgeschwister, wie als wären sie von der selben Mutter. Will meinen Kontakt gerne für einige Monate abbrechen, glaubt ihr das ist eine gute Entscheidung? Ist es gerechtfertigt?

Dachte daran ihm einfach zu schreiben

"Brauche paar Monate Pause von dir, kann dir echt nicht ins Gesicht schauen" "Tut mir leid aber reden später"

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Süchtig nach SEX? Krank/sucht oder normal?

Hallo bin 19 jahre alt. hatte grad eine 1 jahr lange beziehung. bestehend aus dem letzten halben jahr aus ignoranz mistrauen ablehnung und Abhängigkeit. Bis ich dem ganzen nach genau einem jahr schluss gemacht habe...

Die sache ist als junger mann hat man oft das bedürftniss nach sex...

Hatten allerdings leider nur im 1. monat 1 mal und danach gefühlt nie wieder.

Dieses lange warten darauf hat mich iwie neben dem ganzen oben stehenden mit ignoranz ablehnung etc. verrückt gemacht.

Es bedrückt mich zu tiefst, dass ich die ganze zeit dieses ständige verlangen danach hatte und nicht "ran" rufte, sodass ich mir aktuell über nichts anderes außer sex. gedanken machen kann. Hatte bisher nur 1 freundin und das war mein erstes mal. was ich perse etwas traurig finde... Bin kein schlechter kerl schau auch nicht schlecht aus wird mir relativ oft gesagt bin recht schlank und offen und selbstbewusst allerdings in bezug auf das thema sex keine erfahrung und sehr schüchtern... Es ist nicht dass problem dates zu bekommen oder frauen ansprechen zu können. Allerdings ist dieses ständige denken nach dem bedürftniss sex... kaum mehr auszuhalten. Ich weiß nicht ob dass schon krank ist oder normal. Bin auch schon in psychatrischer behandlung wegen anderen sachen aus der kindheit allerdings mache ich mir dadurch sehr sehr sehr viel druck weil ich dass "unbedingt" haben möchte was ich die ganze zeit schon in der beziehung haben wolte und dass hat mich zu tiefst frustriert bis ich es nichtmehr ausgehalten habe und das alles beendet. Durch dieses nicht ran dürfen ist das verlangen so KRASS stark... was kann ich machen dass entweder das verlangen weg geht oder ich evtl auch mal n one night stand bekomme ZB evtl auch wieder ne neue beziehung idk...

Sex, Krankheit, Sucht, intimität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht