Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

gigabyte g5 gpu fehlt/wird nicht erkannt?

ich habe mir einen gigabyte g5 notebook mit einem core i5 der 10th genaration und einer rtx 3060 mobile zugelegt. alles schien einwandfrei zu funktionieren bis ich ein paar games runtergeladen hab, als erstes wollte ich ganz ganz simpel raft testen doch ich habe schnell gemerkt das etwas nicht stimmte weil ich starke laggs hatte, auch wenn alles ganz normal geladen hat und man im startscreen nichts nennenswertes bemerkt hat. eigentlich sollte die hardware mehr als gut genug sein. dann habe ich csgo ausprobiert das bekanntlich ein toaster game ist das selbst ältere computer locker schaffen sollten doch selbst da hatte ich starke laggs beim gehen und umschauen. ich habe lan kabel angschlossen, apps, treiber und den laptp neugestartet und sogar die maus gewechselt doch nichts hat funktioniert. ich hab in den einstellungen nach meiner hardware geschaut und entdeckt das der gpu nicht in den einstellungen aufgelistet ist. ich habe direkt näheres überprüft (win+r "DxDiag") und festgestellt das dort unter "grafikkarten" nur "Intel (R) UHD graphics" und "microsoft basic display adapter " aufgelistet ist. meine theorie ist das die grafikkarte entweder fehlt oder nicht erkannt wird.kennt sich da jemand aus und könnte mir helfen? ich benutze windows 11 und das ist der notebook den ich benutze: GIGABYTE G5 Gaming Laptop, Intel Core i5 10500H, GeForce RTX3060, 15,6“ 144Hz Display, ohne Betriebssystem (GIGABYTE G5 KC-5DE1130SD)
Computer, Technik, Notebook, GPU, Nvidia GeForce, Technologie, Spiele und Gaming

Ist wirklich meine Grafikkarte defekt?

Hallo zusammen,

leider weiß Ich echt nicht mehr weiter. Meine Grafikkarte schaltet sich seit einiger Zeit einfach aus unter Höchstleistung. Vorher konnte ich die meisten Spiele unter Ultra-Einstellungen flüssig durchspielen aber jetzt ist es so, dass sich die RGB-Beleuchtung und die Lüfter der Grafikkarte ausschalten, jedoch das System eigentlich noch aktiv ist, denn die 3 Frontlüfter und der CPU-Kühler bleiben an. Das wieder hoch fahren gestaltet sich als schwierig, dafür muss ich die Grafikkarte vom Mainboard trennen und wieder einsetzen.

Dem Händler habe ich alles beschrieben und unter einem Garantie-Verfahren wurde mir eine neue Grafikkarte der gleichen Serie zugeschickt. Voller Hoffnung neue Komponente eingesetzt und die Probleme bleiben die gleichen.

Jeder normale Mensch ohne eine Lösung würde sofort den Fokus von der Grafikkarte weglegen und irgendetwas anderes für die Phänome beschuldigen, deshalb habe ich mir ein 850W Netzteil bestellt, weil ich dachte es muss entweder das Netzteil oder das Mainboard sein! Es hat sich nichts geändert... weiterhin Abstürze nach 5min Spielzeit.

Jetzt sagt mir der Händler, dass es wieder eine defekte Grafikkarte sein muss. Kann das wirklich wieder an der Grafikkarte liegen sein?

Gehäuse: Corsair - iCue 465X RGB schwarz

CPU (Prozessor): AMD Ryzen 5 2600 | 6x 3.4GHz, 16MB L3 Cache

Mainboard: ASUS PRIME B450-Plus | AMD B450

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB

Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-2400 | 2x 8GB

Festplatte: 2TB Seagate BarraCuda Compute

Netzteil: 850W - Be Quiet! Straight Power 11

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming