Schlaflosigkeit – die neusten Beiträge

Schlafstörung/Schlaflosigkeit durch Cannabis Konsum

Hallo Erstmal :D Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich diese Frage stellen soll, weil ich mein Problem selbst nicht so ganz verstehe. Ich Fang am besten erstmal an was über mich zu erzählen: Ich bin 18 Jahre alt (vor 4 Monaten 18 geworden) und ich kiffe seit ca 5-6 Monaten. Die ersten 2 Monate relativ unregelmäßig, aber seit dem ich ca 18 bin etwas mehr, im Durchschnitt 3 mal die Woche, aber hab auch schon mal ne ganze Woche "Durchgekifft" und auch mehrere Pausen gemacht. Ich hab Schlafstörungen schon etwas länger (ca 3-4 Jahre) heißt ich kann eigentlich nur recht schwer einschlafen und Lieg Nachts Teilweise 4 Stunden wach bis ich dann endlich einschlaffen kann, aber wenn ich dann mal einschlafe könnte der Dritte Weltkrieg in meinem Zimmer stattfinden und ich würde nicht wach werden. Seit dem ich aber Cannabis Konsumiere schlaff ich wenn ich an dem Tag gekifft hab super gut ein und hab auch nicht so starke Probleme wieder aufzuwachen. Den nächsten und übernächsten Tag schlaff ich auch noch recht gut ein, aber wenn ich dann mal 3-4 Tage nicht Konsumiere halt wieder nicht. Ich möchte aber nicht jeden Abend Kiffen damit ich nicht in die Abhängigkeit rutsche (falls ich da nicht eh schon drinstecke^^) Hat jemand ähnliche Probleme bzw Lösungen mit dem einschlafen? Ich bedanke mich schon mal im voraus auf die Antworten :D

schlafen, Drogen, Cannabis, kiffen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung

Welpe kommt abends nicht zur Ruhe

Die Runden, die ich morgens, mittags und nachmittags mit meinem kleinen Welpen gehe, bringen ihn danach in den Schlaf. Er entspannt und scheint zu verarbeiten. Abends allerdings dreht er mit und ohne Spaziergang auf, sein Beißen in meine Hände und Arme wird kräftig und schmerzhaft und penetrant und er versucht in alles zu beißen, was seinen Weg kreuzt. Wenn er sich hinlegt wälzt er sich hin und her, findet nicht die richtige Position, wechselt dauernd wieder den Platz im Raum und selbst wenn er einschläft, atmet er wie hechelnd oder hyperventilierend, ganz kurzatmig. Das hält Stunden an, selbst wenn er endlich schläft. Den ganzen Tag über ist er eigentlich ausgeglichen, draußen eher ängstlich und introvertiert, im Garten und im Haus hier und da Grenzen austestend, indem er Dinge anbeißt oder auf Möbel springt. Das klären wir dann konsequent, aber liebevoll gelassen. Oft aber beschäftigt er sich auch mit sich, spielt mit mir, arbeitet freudig mit und schläft viel. Während unserer Malzeiten wartet er ruhig unter meinem Stuhl. Dazu steht dieses abendliche bis nächtliche Aufdrehen in einem enormen Kontrast. Er wirkt dabei so gequält, deshalb ist mir die Frage wichtig, und vielleicht hat jemand so eine Erfahrung schon gemacht und kann mir helfen? In unserer Umgebung kennt niemand so ein Verhalten bei seinem Hund. Danke euch sehr schon jetzt, falls ihr Ideen habt dazu.

Hund, Aufregung, Schlaflosigkeit, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaflosigkeit