Schädlinge – die neusten Beiträge

Ist das eine Kakerlake? Wie gehe ich damit um?

Schon einmal vorweg: diese Bilder habe ich bereits im April 2022 gemacht... es hat leider Gründe, warum ich jetzt erst frage. Das wird leider viel Text werden.

Zur Situation selbst:

damals habe ich das Tier mitten am Tag bei grellem Licht unter einem Stapel sauberer Kleidung gefunden im Wohnzimmer. Die Kleidung war neu und ich hatte sie 2 Tage so stehen lassen, da ich nicht genug Zeit hatte, sie wegzuräumen. Meine Wohnung ist sehr sauber und ich wohne etwas abseits der Stadt umgeben von viel Wald.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ist das eine Kakerlake? Wenn ja, welche? Ich habe vorher im Leben noch nie eine gesehen und ich hatte Panik und habe deshalb auch vergessen, mir den Größenmaßstab anzuschauen. Zumindest sah es für mich eher nach einer Nymphe aus. Es erfüllte nicht das Bild einer erwachsenen Kakerlake, das ich persönlich leider nur über das Internet beurteilen kann.

2. Ich hatte kurz nach dem Einzug bereits Probleme mit Papierfischchen (die vorderen und hinteren Fühler waren sehr lang, das Tier dunkel und haarig). Damals hatte ich mit der Hausverwaltung gesprochen und über mehrere Monate hinweg hat man mir immer nur gesagt, dass der Hausmeister sich das ansehen würde (was er nicht getan hat), am Ende habe ich es dann aufgegeben, da man mir die Wohnung damals fast nicht geben wollte, weil ich angeblich überheblich gewirkt habe bei der Besichtigung. Ich habe mir dann selbst immer wieder Spray kaufen müssen, um dagegen vorzugehen, aber es kamen immer wieder neue Papierfischchen. Ich vermute, dass sie im Mehrfamilienhaus in jeder Wohnung sind, da ich seit den letzten 2 Jahren mehrere bereits im Flur gefunden habe und mein Türspalt damals extrem viel Platz zum Boden aufgewiesen hat, bevor ich mir einen Zugluftstopper gekauft habe. Auch auf dieses Bild von der Schabe hatte ich die Hausverwaltung hingewiesen, aber mit demselben Ergebnis wie mit den Papierfischchen...

Dazu Fragen:

Muss der Vermieter die Schädlingsbekämpfung definitiv rufen? Hätte ich eine Frist setzen müssen, damit das gemacht wird? Ist es jetzt zu spät bis ich eine weitere Schabe finde? Gegen die Papierfischchen kann ich wohl rechtlich nichts machen, oder? Da der Befall nicht offensichtlich oder gravierend war beim Einzug und nach meiner Sprayanwendung nun eher moderat ist

3. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich daraus jetzt ein richtiger Schabenbefall entwickelt hat bis jetzt? Wenn es eine Nymphe sein sollte, sind die ja normalerweise nicht allein unterwegs. Soll ich es noch einmal über die Hausverwaltung versuchen oder soll ich auch ohne den Vermieter die Schädlingsbekämpfung anrufen? Wie viel würde mich das kosten? Ich habe leider ein sehr geringes Einkommen und bin gesundheitlich eingeschränkt.

Ich bin dankbar über jede konstruktive Antwort.

Danke im voraus

Bild zum Beitrag
Mietwohnung, Mietrecht, Kakerlaken, Kammerjäger, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Mehrfamilienhaus, Schabe, Kakerlakenbefall

Avocado hatte alle Blätter verloren, und die Spitzen verfaulen, wie kann ich sie retten?

Seit etwa 4 Jahren habe ich eine selbst aufgezogene Avocado-Pflanze auf die ich super stolz bin. Ich hab auch immer schön ihre Blätter besprüht und sie ist gut gewachsen. Als plötzlich vor kurzem ihre Blätter braun wurden und sich nach innen gerollt haben, hab ich neue Palmen-Erde geholt, bisschen Sand unter gemischt und sie in einen neuen großen Topf gepackt.

Trotzdem hat sie jetzt alle Blätter verloren. Sogar die Triebspitzen sind komplett alle braun geworden und verfault.

Ich hab jetzt die Spitzen alle abgeschnitten. Hat meine Pflanze trotzdem noch eine Chance?

Was kann ich tun, um sie zu retten?

(Hatte vor ein paar Monaten Trauermücken in der Wohnung, die ich mit Neem-Öl losgeworden bin. Danach hab ich natürlich mit gutem Compo Dünger wieder versucht die Erde wieder organisch aufzubauen. Vlt war das der Avocado zu viel?)

In der alten Erde waren super viele Mini-Käfer und kleines Gewürm und der Ballen um die Wurzeln war Steinhart. Hab ne halbe Stunde gebraucht, um mit der Dusch-Brause den Erdballen los zu werden.

Die neue torffreie Palmen-Erde mit Sand jetzt fühlt sich super an, ich hoffe meine Avocado hat noch genug Kraft damit was anzufangen?

Muss ich sie trotzdem weiter gießen, oder Lauf ich dann Gefahr dass sie unten verschimmelt und verfault, weil sie ohne Blätter nicht mehr so viel Feuchtigkeit ziehen kann?

Die verfaulten, braunen Triebspitzen :(

Die traurige Krone ohne Blätter :(

Bild zum Beitrag
Avocado, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge, Topfpflanzen, Trauermücken, Pflanzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge