RAM – die neusten Beiträge

Starke FPS-Drops?

Der kleine Bruder von meinem Kumpel hat folgenden PC letztes Jahr bekommen.

https://www.amazon.de/Predator-Orion-PO3-630-Gaming-Windows/dp/B09NKVY2SG

Es tut mir Leid für eure Augen, aber ja, das hat er bekommen...

Mein Kumpel weiß, dass ich mich als Informatikstudent relativ gut mit Hardware auskenne (aber auch nicht super gut), weswegen er mich gefragt hat, ob ich dem Bruder helfen kann. Dann sehe ich, dass der Junge wirklich super starke FPS-Drops in Fortnite hat, obwohl er auf den aller niedrigsten Einstellungen spielt. Dann habe ich mir Benchmarks mit den selben Komponenten auf YouTube angeschaut und die Leute haben deutlich bessere Leistung als er. Auch mein alter PC mit einem i5 10400F und einer 1660 Super war da viel besser.

Treiber sind aktualisiert. Nichts gebracht. Dann habe ich ihm den MSI Afterburner installieren lassen und siehe da: CPU im Idle auf 80 Grad. Ingame sogar drüber --> Hält eine CPU zwar aus, ist aber ungewöhnlich bei einer Belastung von max. 50%. Ich sagte ihm, er brauche einen neuen Kühler, weil er diesen Intel Stock-Kühler hatte (schon ziemlich dreist von Acer, sollte man melden). Nicht mal einen Airflow hat der PC, da die vorderen Lüfter bzw. der vorderere Lüfter (lol) durch eine Glasabdeckung geblockt ist.

Gestern hat er den Kühler mit seinem Freund eingebaut und das scheint etwas gebracht zu haben, aber ausreichend ist es immer noch nicht annähernd. Dann habe ich ihm ein BIOS-Update auf seinem äußerst fragwürdigen Mainboard machen lassen. Schaut euch das Teil mal bitte an, lol.

Hat auch nichts gebracht. Dann dachte ich, es könne am Arbeitsspeicher liegen. Der ist zwar nicht schnell, dennoch total ausreichend und sollte nicht zu solchen Performance Problemen führen. Mein alter PC hatte auch 3200 MHz Riegel, die sogar nur auf 2666 MHz liefen. Dachte vielleicht, dass die Dinger auf noch weniger laufen, da das Mainboard mehr nicht erlaubt, aber ey...Im Bios gibt es keine Einstellungen für den Arbeitsspeicher, haha.

Haben es noch mit irgendwelchen Commands in der CMD versucht, aber nichts hat gebracht. Jetzt habe ich ihn Windows neuinstallieren lassen. Er wird es heute mal probieren, aber ob es was bringt...?

Was wären eure Vorschläge? Möglicherweise etwas defekt?

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Hilfe Gaming PC bekommt Bluescreen trotz neuer Hardware?

Moin moin , ich bin am verzweifeln komme direkt zur Sache ich habe beim Spielen wie z.b Sons Of the Forest einen Bluescreen bekommen pc starte neu ! Windows habe ich neu draufgespielt dan ging es ne kurze Zeit wieder und dann wieder Bluescreen jetzt habe ich einen neuen CPU eingebaut den gleichen auch kein Ergebnis. Anschließend ließ ich das Bord und die RAM auch wechseln und immer noch kein Ergebnis beim 3D Mark schmiert er ab

jetzt will die Wasserpumpe nicht mehr pumpen mach in regelmäßigen Abständen ein kleinen Geräusch wie Tik Tik Tik

beim erstand Start dachte ich gut Kabel hat sich gelöst (Strom kommt vom NT) alles top dann mal gestartet denn ging sie wieder aber sie springt halt viel zu spät an da ist Windows schon hochgefahren ! Nach einem Neustart wieder das gleich will nicht anspringen

wenn ich den pc aus machen und wieder anmachen will dauert dies da wenn ich den Power Knopf drück er nicht gleich wieder angeht

jetzt zu Komponenten :

32GB RAM 3200 mgh (4x8gb)

1080 TI MSI 11 gb

I9 9900k 3,60 Ghz

850 W Netzteil von Sharkoon rebel p30 Gold (80 Plus GOLD)

verlängertes Stromkabel für CPU GPU Strom für das Bord

4x 120 LED Lüfter mit 5V 3x Anschluss aufs Bord

eigene Wasserkühlung mit AGB Rohre und Radiatoren

Festplatte 2 TB auf dem Bord

1x HDD Toshiba 650gb und eine altere SSD von SanDisk 550gb habe ich aber bis jetzt nie genutzt ist aber angeschlossen

Software, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Treiber, Bluescreen

PC Spiele stürzen trotz frischer Neuinstallation weiterhin ab Ursache Netzteil?

Hallo, so langsam bin ich echt am verzweifeln, an was es genau liegen könnte. Es geht um meine PC Spiele, die ich auf 4K 60Hz und OHNE Vsync spiele wie hier im Link zu sehen

https://www.gutefrage.net/frage/aktuelle-pc-spiele-stuerzen-nach-5min-ab

Ich habe letzte Woche Windows 11 Pro 64 Bit 23H2 ganz sauber mit Media C. Toll installiert und die Platten komplett gereinigt und meine Spiele wieder installiert da ich zunächst dachte es wäre ein Softwareproblem das Probleme macht, dass meine Spiele nach 3-5min. abstürzen. Doch das ist nicht der Fall. Meine Spiele stürzen weiterhin ab.

Obwohl an den Temperaturen nichts auffällig ist und alle Treiber/Updates sowie das Mainboard Treiber auf dem aktuellsten Stand sind, passiert dies weiterhin. Übertaktet ist nichts. Alles auf Norm.

Die GPU Rx7900xtx von Sapphire Pulse habe ich mit Furmark auf 4K für 30min. getestet und alles lief einwandfrei. Also daher schließe ich die GPU und auch das Betriebssystem aus. Ich vermute nach der Aufrüstung das irgendein Kabel vom Netzteil locker ist und die Spiele daher abstürzen, aber sicher bin ich nicht.

Ich hatte vorher eine RTX2080, dann ein 650W NT von Seasonic und das habe ich gegen eine RX7900xtx und MSI MPG Netzteil ATX 3.0 mit 850W Gold austauschen lassen. Bzw. das wurde bei einem PC Spezialist in meiner Umgebung gemacht wo er das dann mit Auto bei mir vorbeibrachte.

Deswegen liegt meine Vermutung, dass ein Hardwareproblem vorhanden ist.

Vor der Aufrüstung liefen alle meine Spiele einwandfrei ohne das es jemals zum Absturz kam.

Verbaut ist alles: i7 9700K, RX7900xtx von Sapphire Pulse, DDR4 32gb Dual Channel, 850W NT Atx 3.0 von MSI, dann 4 Platten und ASRock Z390 Extreme4 Board. Treiber sind alle Aktuell.

Ich bin mit mein Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter ;//

Bekomme in der Ereignisanzeige ständig diese Meldungen, wenn Spiele abstürzen, aber konnte das Problem nie wirklich lösen:

Der Dienst "SecDrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Treiber konnte nicht geladen werden.
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1060" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Der Wert darf nicht NULL sein.
Der Dienst "Audiosrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht gestartet werden.

Kann mir bitte einer damit behilflich sein ?

Und ist das eine Ursache, das wenn ein Netzteilstecker nicht richtig angesteckt ist dass die Spiele nach paar Min. frieren ?

PC, Windows, CPU, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, MSI, Treiber, Netzteil defekt, MSI Afterburner, Netzteil kabel, Windows 11

Mögliche Ursachen für Fehlermeldungen und Bluescreens beim starten von Spielen?

Was für ein Problem könnte mein Computer haben wenn ich beim Starten von Programmen oft die Fehler: "Out of video memory trying to allocate a rendering resource" und "EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION" bekomme? Oft kommen auch Bluescreens mit den Fehlern: "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "KERNEL_AUTO_BOOST_INVALID_LOCK_RELEASE" oder "APC_INDEX_MISMATCH".

Das komische daran ist dass es manchmal doch funktioniert die bestimmten Games zu starten ohne das ich irgendetwas geändert habe. Dann schließe ich sie direkt und versuche sie erneut zu starten und das Problem ist wieder da.
Specs:

Windows 10

GeForce RTX 4060 Ti

Intel i7-14700K

2x 16gb RAM ddr5

1TB SSD

Ein Spiel wie Ark Survival Ascended in UE5 läuft auf meinem PC mit mittlerer Grafik sehr gut. Minecraft aber was echt weniger Performance braucht verursacht öfter diese Bluescreens oder lässt ich einfach nicht starten.

Ich habe schon stundenlang versucht diese einzelnen Fehler zu beheben was aber zu nichts führte. Ich denke dass ein Experte vielleicht ein Zusammenhang zwischen all diesen Fehlern erkennen kann.

Ich glaube persönlich dass es ein Hardware Problem ist da ich mein System erst vor ungefähr 6 Monaten komplett neu aufgesetzt habe. Ich kann nur nicht herausfinden was denn jetzt an der Hardware kaputt ist. Den PC habe ich auch ungefähr vor 8 Monaten erst zusammen gebaut. Alle Komponenten hatte ich neu gekauft.
Vielen Dank

Computerspiele, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC

Gaming Pc stürzt ab (neu)?

Hallo,

mein Gaming PC stürzt andauernd nach mehreren Stunden zocken ab. Die Temperaturen sehen ganz gut aus. 3DMark zeigt super Werte, genauso auch in HWinfo Sensoren. Memtest wurde auch durchgeführt.

Alles ist top, dennoch stürzt der PC ab nach ca 2-4 Stunden zocken am Stück. Außerdem höre ich lautes Fiepen vom PC. Wahrscheinlich die GPU. Dieses Fiepen kommt aber auch wenn ich gar nichts spiele. Dann aber relativ leise aber nicht überhörbar.

Der Crash:

Bei den ersten Malen, ist der Screen eingefreezt für 1 millisekunde und gab den Ton „Brrrrrrr“ für eine Sekunde und währenddessen Blackscreen. Alles andere im PC (Lüfter, LED) haben noch weiter funktioniert. Der Pc war also noch an.

Danach (2Tage später) gabs einen Crash der sich von den anderen ein wenig unterscheidet:

Wieder Standbild für 1millisekunde, Blackscreen aber diesmal höre ich den Discord noch aber nicht das Spiel (glaube ich) und die Lüfter sind durchgedreht.. Hab den Pc dann direkt ausgemacht.

Viele sagen, es liegt womöglich an dem Netzteil. Es soll nich so gut sein…

mein Gaming Pc:

https://geizhals.at/wishlists/3722765

https://www.amazon.de/fanxiang-S770-konfiguriertem-Heatsink-kompatibel/dp/B0BNQ2X2WY/ref=mp_s_a_1_13?crid=ET0PFZGFDYFY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Nvgb3IaVxN-WV-TXch2I92sB7aNL4OeLI6GV2YcgzoP_TGsAANSTQG0CXa9DD0LvDpQFktbqmzr1KszLv-YJevLDebosseXaLu39deVxOltRpuR9erBgmUfBqBp6BIRrFWzvGZGqv_EFSO7TGNm1gI-NzzVSE_G7dpl2YhUVa5eA1dhFDhak69hcN6Aepqj7_xV9M2Mdky8eqs3pofG-FA.NvimUv9HlDo9WEtEW82ybzhV8Zq4Hm1Us4APZXXgvbc&dib_tag=se&keywords=m2+ssd+2tb+fanxiang&qid=1727169147&sprefix=fanxiang+m2%2Caps%2C156&sr=8-13

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, RGB, GPU CPU, Netzteil defekt, GPU Auslastung

PC Crasht brauche DEINE Hilfe?

Hi,

ich brauche dringend Hilfe, bin auf meinen PC wegen meiner Arbeit angewiesen!

Ich hab auf meinem PC mal Festplatten bisschen geleert und dabei alles was mir unnötig vorkam und Games die ich nichtmehr zocke gelöscht…

Ca. 700gb freigegeben

Danach habe ich noch 2 von meinen 4 Arbeitsspeichern ausgebaut , um die einem Freund auszuleihen. (Die übrigen 2 laufen im dual modus und reichen mit 32GB völlig aus)

Jetzt kriege ich bei Games wie Rainbow 6 oder GTA immer einen Gamecrash oder meistens crasht der ganze PC nach 5-10 Minuten zocken mit leichten Gamefreezes.

(Wenn ich Videos render & cutte crasht er nicht??)

Woran kann es liegen und wie kann ich es fixxen?

Ich habe schon folgendes versucht: Sämtliche Komponenten des PC geupdated, Arbeitsspeicherdiagnose Tool von Windows, Eingabeauffoderrung nach beschädigten Windows Dateien suchen reparieren, Windows Updates gesucht, Temporäre Files gelöscht, Firewall abgecheckt, 3t Anbieter software für Pc checks runtergeladen….

Oder kann es daran liegen dass ich die Arbeitsspeicher ausgebaut habe? Aber Im BIOS sieht alles normal aus & habe es bei abgesteckten Strom gemacht.

Ich weiß was hier für coole Leute unterwegs sind, deswegen schonmal Danke im voraus!!!❤️‍🔥🤝

Im ersten Bild sind meine PC Infos, der Rest sind meine Bluescreens

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Arbeitsspeicher, RAM, Computervirus, Crash, pc fehler, Bluescreen, gamecrash, PC Crash, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM