Pc startet bei zocken neu?

Dultus  18.11.2024, 21:01

Wie sehen die Temperaturen aus?

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 21:05

Hab mit Afterburner gemessen,in Game so 56-68 Grad

3 Antworten

Moin TwoOneFoure,

das kann mehrere Ursachen haben.

  • Dein Netzteil könnte zu schwach sein.
  • Defekter Ram
  • CPU Kompatibilität mit Bios
  • Grafikkartentreiber
  • Chipsatztreiber

Schau ob dein Netzteil genug Saft liefert um deine Komponenten zu versorgen.
Mach einen Ram Stresstest mit z.B. MemTest86.
Mach ein Bios Update auf die neuste Bios Version.
Deinstalliere mit DDU den Grafikkartentreiber und mache eine saubere Neuinstallation.
Installiere alle aktuellen Chipsatztreiber vom Boardhersteller.

LG
Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 07:04

Hallo,

dass Netzteil liefert 750w,die neue CPU saugt auch gleich viel Watt wie die alte(65w)

Ich bin jetzt grade am hantieren das ich das BIOS mal Update.Grafikkarte schaue ich auch mal.

LG

BigBenGermany  19.11.2024, 16:27
@TwoOneFoure

Auch die Chipsatztreiber sind wichtig. Das wäre sogar das erste was ich versuchen würde. Weil es hier am wahrscheinlichsten ist, dass das Problem von da aus geht.

BigBenGermany  19.11.2024, 18:21
@TwoOneFoure

Das steht immer drinne, sofern Win diese nicht in der Datenbank hat. Das ist leider nicht als Richtwert geeignet. =)

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 19:41
@BigBenGermany

Das Problem ist,also mein Grafikdesigner ist aktuell,der chipsatz Treiber vielleicht nicht,nur ich habe keine zeit auf die Website zu gehen,weil der pc dann wieder neu booten

BigBenGermany  19.11.2024, 19:42
@TwoOneFoure

Wie heißt denn dein Mainboard? Dann verlinke ich es dir. Und kannst dann herunterladen. Du kannst ohne Installation von den Chipsatztreibern nicht ausschließen, dass es daran liegt.

BigBenGermany  19.11.2024, 19:45
@TwoOneFoure

Wenn du das herausfinden willst, klicke auf das Startmenü -> gebe Systeminformation ein und klicke drauf -> schau dann was bei BaseBoard-Product steht.

BigBenGermany  19.11.2024, 19:47
@TwoOneFoure

Lade es alternativ von einem anderen Gerät herunter und speichere es auf einen USB Stick. Wenn das aber auch im Ruhezustand neustartet, dann ist das wahrscheinlich ein anderes Problem. Dennoch würde ich alle Punkte ausschließen. Auch die Treiber.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 19:56
@BigBenGermany

Ich kann auf den Pc nur 30 Sekunden zugreifen,danach bootet er neu und ich muss wieder von vorne anfangen.

BigBenGermany  19.11.2024, 19:59
@TwoOneFoure

Ok, das ist dann wahrscheinlich ein Hardwaredefekt oder ein Bios Problem mit der CPU.
Es könnte das Netzteil, der Ram oder das Board sein.
Versuche es mal mit einem aktuellen Bios, das ist das einfachste bevor man her geht und die anderen Komponenten im Ausschlussverfahren testet.

BigBenGermany  19.11.2024, 20:04
@TwoOneFoure

Danach wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Hardware im Ausschlussverfahren zu testen. Da brauchst du dann ein Fachgeschäft, oder einen Bastler Kumpel, der seinen PC oder einen alten PC für Testzwecke dir zur Verfügung stellt. Eine weitere Möglichkeit wäre ein alter PC der kompatible Komponenten hat.
Ich würde dann auch zunächst die Rams testen und dann das Netzteil.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:05
@BigBenGermany

Ich habe das heute das aktuellste BIOS von meinem Bord installiert.

BigBenGermany  19.11.2024, 20:06
@TwoOneFoure

Ok, das kannst du dann ausschließen. Ich tippe auf den Ram. Aber das ist leider dennoch nicht die einzige Möglichkeit.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:07
@BigBenGermany

Das Ding war,der PC ging vor 2 Wochen 1 Woche lang auch nicht,weil er an ging aber keine bildquellen an die Monitore gesendet hat.Ich habe dann mal den ram weiter rein gesteckt und es ging wieder,kann aber auch nicht 100% sagen ob es das war.Habe den ram vorhin auch mal reingedrückt.

Das Ding ist,das Problem ist erst seit der neuen CPU,dass problem das er jede 30 Sekunden neu bootet seit dem bios Update

BigBenGermany  19.11.2024, 20:12
@TwoOneFoure

Ok, dann versuche mal die alte CPU. Kann auch sein, dass die CPU nen Macken hat. Falls das der Fall ist, dann musst du bei der CPU die Garantie in Anspruch nehmen.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:23
@BigBenGermany

Wenn es am ram liegen würde,soll ich die ram sticks mal raus und wieder rein machen?

BigBenGermany  19.11.2024, 20:25
@TwoOneFoure

Nein, daran liegt es nicht. Du hattest das Problem auch schon vorher.
Evtl hast du beim CPU Wechsel auch die Pins beschädigt?
Die muss man nur anhauchen, dann verbiegen die sich schon. Schau ob die Pins alle gleich ausgerichtet sind.
Aber es scheint entweder die CPU oder das Board zu sein, nach den neusten Erkenntnissen. Dennoch ist eine andere Ursache immer noch nicht auszuschließen. Wenn du die alte CPU hast, dann würde ich das auch versuchen um das auszuschließen. Solche Defekte, bekommt man leider nur mit dem Ausschlussverfahren heraus. :( Da du die CPU hast, ist es naheliegend das zu versuchen.

BigBenGermany  19.11.2024, 20:26
@TwoOneFoure
Wenn es am ram liegen würde,soll ich die ram sticks mal raus und wieder rein machen?

Nein, du musst leider die Rams mit anderen ersetzen. Sonst bekommst du nicht raus ob die aktuell verbauten defekt sind.

BigBenGermany  19.11.2024, 20:30
@TwoOneFoure

Achso, beim anschauen der CPU Pins: Keinesfalls die Pins berühren!
Das würde nicht gut ausgehen! 😉

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:37
@BigBenGermany

Gut,dann versuche ich das mal.Ich wüsste nur nicht,warum es nicht am BIOS liegen kann,weil das der PC jede 30 Sekunden neu Booted und mir dann oft auch Blue screens gibt,also das das System die ganze Zeit crasht ist erst seit dem Update.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:38
@BigBenGermany

Die Pins habe ich beim einbaue nicht beschädigt,also nicht das ich wüsste.

BigBenGermany  19.11.2024, 20:38
@TwoOneFoure

Weil du das Problem auch vorher schon hattest, das hat nur dein Problem mit der defekten Hardware verstärkt. Jedoch nicht das Problem verursacht.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 20:51
@BigBenGermany

Das stimmt,dass fällt mir jetzt auch grade auf.Ich habe wärmeleitpaste bestellt und baue die alte CPU wieder ein und hoffe dann das diese funktioniert,weil dann gönne ich mir an Weihnachten ein neues Mainboard und eine gute CPU

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:18
@BigBenGermany

Ich würde den 7 7800x3d zu dem b650 Tomwak wifi holen,für meine alte CPU kriege ich vielleicht 40-70€,mein altes Mainboard vielleicht 100€

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:20
@BigBenGermany

Das Wifi,da ich gerade einen W-Lan Stick habe,diese Belegt einen PCIE Slot,den ich vielleicht nochmal gebrauchen könnte-da ich aber eh LAN nutze,brauche ich das dann eh nicht mehr.

BigBenGermany  19.11.2024, 21:22
@TwoOneFoure

Habe das Bundle angepasst, die CPU ist leider extrem teuer geworden. Ich würde mir überlegen lieber einen 7600X3D zu kaufen und in 4 Jahren ca. eine neue CPU zu verbauen. Ich finde Preis-Leistung-Halbwertszeit lohnt sich der 7800X3D mittlerweile nicht mehr. Der hat mal fast 150€ weniger gekostet.

BigBenGermany  19.11.2024, 21:25
@TwoOneFoure

Du hast noch genug PCIe Slots übrig. Du kannst 3 SSDs verbauen mit dem WiFi Modul wären es vier.

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:37
@BigBenGermany

Danke!Mir ging es nur darum das ich eigentlich kein 6 Kerner möchte,entweder dann schon ein gescheiten 8kerner

Womöglich ist dein Cpu nicht passend zum Mainboard oder der Sockel ist kaputt.

Ansonsten schau nochmal in Ereignisanzeige, wo der Absturz passiert ist


TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 21:15

Doch,Sockel und Mainboard passen zusammen,sind beides am4

Guck mal bei Windows unter der Ereignisanzeige was da steht. Könnte ein Problem mit deinem Netzteil sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ..........

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 22:17

Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.

Das steht da einmal und noch was mit Hardware und so...mein Netzteil hat aber 700w und die CPU saugt auch 65w,wie die alte

VoidCloud  18.11.2024, 22:20
@TwoOneFoure

Hmm bei mir war das mal so, dass das Stromkabel am Mainboard nicht richtig dran gesteckt hat & die Mehrfachsteckdose, die ich benutzt habe, hatte einen Knacks. Könntest ja mal Sachen umstecken oder am Mainboard checken, ob das Kabel richtig dranne ist

VoidCloud  18.11.2024, 22:22
@TwoOneFoure

Ja der ging an, das hat auch funktioniert beim Zocken, nur bei einigen Stellen, wo der PC sehr viel Strom gezogen hat, ging er einfach aus und wieder an

TwoOneFoure 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 22:24
@VoidCloud

Meiner startet halt kurz neu,also Lüfter ,led bleiben an,er startet einfach kurz neu