Ryzen 7 5700y3d oder ryzen 7 5600x?
Welche CPU würdet ihr eher kaufen?Habe eine RX 5500xt und ich spiele am meisten Fortnite auf low setzings 1080p,aber will auch mal Beamng Drive etc. spielen.
3 Antworten
Auf jeden Fall der 5700x3d bei CPU lastigen spielen und vielleicht GPU upgrade.
Nur bei dem Board vielleicht einen guten topblow kühler, weil die heatsinks auf einem Board, wo der 3400g verbaut war eher mickrig sein werden.
Z.b. der thermalright sl - 100 oder der be quiet DARK Rock TF 2 (sehr teuer)
Naja.
Tut sich nicht viel mit dem be quiet, ich würde aber auf jeden Fall die extra 15€ für den sl - 100 White argb ausgeben.
Den gibt es aber nur in weiß-ich habe ein black Build.
Ich hatte dort auch einen schwarzen rausgesucht,nur in der falschen Version den Link kopiert
Also ich habe ein b450m-k und als Kühler werde ich den be quiet! Pure Rock Slim 2 nehmen.
Das wird eher schwierig.
Der pure Rock sollte knapp reichen, aber das Mainboard hat eine mickrige kühlung.
Ein topblow kühler wäre da klar im Vorteil, dass da nichts überhitzt.
Wie sieht denn dein airflow im Gehäuse aus ?
Also mein Airflow...für das Gehäuse soll es bei Tests gut ausgefallen sein.Es ist ein Aerocool Blade v1 midi Tower meine ich...es ist ein schon kleines Gehäuse,ich werde das wenn ich eine neue gpu holen aber auch upgraden
Das mit der größe passt.
Der airflow geht besser, aber sehr schlecht ist er auch nicht.
Ok.Und warum kann ich eigentlich nicht den nehmen von dem ich den Link geschickt habe,macht der etwas mit dem Airflow weil er so groß ist?
Also :
Die kühlung von deinem Motherboard ist nicht gut.
Der Prozessor verbraucht mehr Strom
Deswegen wird das Motherboard heißer
Der sl120 schiebt dadurch, dass er ein topblow kühker ist, Luft auf das Mainboard und kühlt es damit, was eben sehr gut ist.
Der 5700X3D ist das beste auf dem Sockel. (Eigentlich ein 5800X3D aber da stimmt der Preis nicht). Bei dieser Grafikkarte wirst du aber den Leistungsunterschied nicht spüren.
Ich spiele aber nur CPU lastige spiele und ich werde meine Grafikkarte demnächst upgraden!Außerdem komme ich von einem ryzen 5 3400g,da spüre ich jeden unterschied.
Dann lohnt sich die 5700X3D. Ich vertausche immer der und die bei den Komponenten... Der Prozessor, aber die 5700X3D? Oder doch der? naja ist auch egal.
Ich glaube es heißt der 5700x3d...hatte am Anfang auch Probleme damit weil es ja auch die Grafikkarte ist..😂
Also bei einer RX 5500 XT wäre ein Ryzen 5 5500 wirklich mehr als ausreichend.
Also selbst ein 3600 würde hier locker ausreichen.
Ich spiele aber nur CPU lastige spiele und ich werde meine Grafikkarte demnächst upgraden!Außerdem komme ich von einem ryzen 5 3400g,da spüre ich jeden unterschied.
Oder kann ich auch den nehmen?
https://amzn.eu/d/hvPT9Za