RAM – die neusten Beiträge

Gaming PC Desktop Anschaffung AMD oder Intel?

Guten Tag,
ich interessiere mich aktuell mir meinen ersten brandneuen Desktop PC mit allem drum und dran hauptsächlich für das Gaming zu besorgen. Das Budget ist demnach etwas höher angesiedelt.

Ich bin deshalb aktuell unter der Entscheidung ob ich AMD oder Intel Prozessoren bevorzuge...ob ich auch demnach auch entsprechend das geeignete Mainboard besorgen sollte. Für mich ist wichtig, dass ich auch in Zukunft den PC aufrüsten kann. Demnach ist es für mich logisch, das neueste und aktuelleste Mainboard zu besorgen, damit es auch für die Zukunft gut gesichert ist?!

Ich habe gelesen, dass die AMD Prozessoren mehr zukunftssicher seien, aufgrund leichterer Aufrüstung beim Mainboard (immer wieder gleiche Sockel). Im Gegensatz zu Intel kommen sehr oft neue Sockel. Was ist eure Meinung hierzu?

Zudem habe ich gehört, sollten die AMD Prozessoren mit den X3D Endungen effizient und für das Gaming am Besten geeignet sein. Sollte die Wahl zu diesen AMD Prozessoren fallen, welchen würden ihr empfehlen? Das entsprechende Mainboard würde ich wahrscheinlich auch passend finden.

AMD Ryzen 7 9800X3D

AMD Ryzen 9 7950X3D

AMD Ryzen 7 7800X3D

AMD Ryzen 9 7900X3D

Zudem stehe ich auch vor der Qual der Wahl der neuesten Intel Ultra Generation, die erst vor paar Monaten auf den Markt gekommen sind. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und wie stehen diese in Bezug auf Gaming und Zukunftssicherheit mit entsprechender Intel Ultra Mainboard?

Ich danke schon im voraus!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Desktop PC, Intel Core, Ryzen , AMD Ryzen

Wie soll es mit diesem PC Bau werden?

Tagchen liebe Community!

Ich möchte für das kommende Jahr einen neuen PC bauen aus High End Hardware aber auch vieles selber machen. Aktuell ist mein PC schon ordentlich gut aber den werde ich dann in Einzelteile weitergeben and Freunde. Sowas mache ich schon länger um einfach das gaming Erlebnis von Freunden zu verbessern die sich keine 1200€ GPU oder 600€ CPU leisten können.

Anyways.

Ich möchte ausschließlich Top of the line hardware verwenden wie z.b kommende Hardware wie ein 9950x3d oder eine RTX 5090.

Dazu dementsprechend ein Haufen Arbeitsspeicher und 2 - 3 nvme Festplatten.

Ich habe vor eine Custom Wasserkühlung zu bauen und damit alles was geht, zu kühlen. Also CPU, GPU, NVME und RAM. Mein derzeitiger Plan beinhaltet 2 verschiede Custom systeme einmal für CPU und GPU und die zweite für RAM und NVME.

Mir geht es nicht darum ob es Sinn macht oder nicht, ich möchte einfach mal etwas für mich selber machen mit mehr Herausforderung und komplett neue Sachen entdecken.

Das sollte ja an Hardware alles sein, PSU weiß ich noch nicht welche genauso wenig wie Motherboard und paar andere Sachen.

Die größte Hürde für mich ist allerdings das Gehäuse, aktuell wäre das Corsair 1000D passend, gefällt mir allerdings nicht so wirklich.

Da ich aber auch nichts anderes finde was mich so richtig anspricht käme Marke Eigenbau in Frage. Hat da jemand bereits Erfahrung und weiß worauf man achten soll?

Da auch sehr viel RGB verbaut wird, suche ich nach guten Controllern für Lüfter und Beleuchtung aber ohne dass ich 5 Programme dafür brauche. Kann man da etwas empfehlen? Corsair ist ja schon nicht schlecht aber dann müsste ich wiederum alles von Corsair besorgen an Hardware damit in der Icue Software auch alles eingestellt werden kann und so wenig Programme wie nötig gebraucht werden.

Habt ihr Vorschläge was das alles noch so aufrunden könnte? Evtl kleine Displays im oder am Gehäuse? 3D Druck, Case modding usw usw. Ich bin aktuell alles am planen es wird aber bestimmt sehr oft zu Komplikationen kommen nehme ich an.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia, Corsair, CPU-Kühler

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM