Neue CPU Bekommen aber das mainboard leuchtet rot bei der CPU Leuchte (BIOS Update wurde schon gemacht)?
Moin
ich hab heute meine neue CPU bekommen.Ich habe sofort ein bios Update gemacht aber es funktioniert nichts.Bin wirklich ratlos weil ich alles probiert habe
Komponenten:
mainboard msi mpg x570 Gaming Edge wifi
ryzen 7 5700x3d
rtx 2070 super
samsung 1t ssd
600 w be quit Netzteil
2x 16 gb Corsair ram
cosiar h100 I link Wasserkühlung
falls jemand eine Idee hat bedanke ich mich im Voraus
Cpu und Arbeitsspeicher aus absicht entfernt?
Ja beim bios update muss Mann die entfernen
Wie hast Du denn das BIOS geupdated, bist Du Dir da wirklich sicher, dass es erfolgreich war?
Ich habe die richtige Datei auf den usb Stick gezogen und den zu MSI.ROM unbenannt danach ins mainboard gesteckt und den Flash Button nach dem Update war die Leuchte immer noch rot
8 Antworten
Also da ist einiges an Unfug.
Wenn der PC vorher lief, dann nimm die alte CPU zum updaten.
Bios auf nen Stick, ins bios gehen und mit M-Flash alles machen. So ne Benutzeroberfläche ist etwas feines, auf das man nicht verzichten sollte wenn man eine kompatible CPU hat.
Das andere wäre Flash-back da muss das Bios auf nen USB Stick und in MSI.ROM umbennant werden, auch wirklich so das es als "ROM-Datei" angezeigt wird. Im PC muss der Stick dann auch im USB Port neben dem Knopf eingesteckt werden.
Das man CPU und RAM dafür ausbauen muss... hat bei mir hunderte male mit fertig gebauten PCs funktioniert.....
Aber wie gesagt übers Bios mit M-Flash updaten wäre meine erste Wahl, da sieht man auch was der PC gerade macht.

Bau alles wieder ein. USB Stick muss FAT32 sein. ROM drauf machen und das BIOS Update starten Rechner muss aus sein netzschalter aber an.
Danach sollte es eigentlich funktionieren.
LG
Bei dir ist oben das noch ein teil des Powersteckers frei. Vieleicht braucht der neue CPU mehr Strom?
Meinst Du wirklich, dass bei einem 5800x3D die 16A vom 4Pin nicht reichen? Der 24Pin liefert ja auch 12V.
Also den 4Pin kannst Du mit OC und nem 5950 schon übers Limit bekommen.
Ne. Ist ne 65watt CPU meine ich die verbraucht sehr wenig. Hab die selbe nur mit 4 angeschlossen.
Ne, selbst die TDP gibt AMD schon mit 105Watt an. Also dürfte die PPT eher so bei 140W liegen.
Schau Dir das Video an :
https://www.youtube.com/watch?v=DEvPyi9cZ3c
Hier wird sehr gut erklärt und auf Fehlerquellen aufmerksam gemacht.
Das steht auf meiner Verpackung

Das gibt doch nur ein Indiz auf die installierte BIOS-Version. Aber da die 3D-Modelle Nachzügler waren, ist es damit irrelevant.
Wichtig für BIOS Flashback USB in FAT32 !