Blackscreen nach Ram raus und rein machen + CPU LED am Mainboard leuchtet dauerhaft weiß was tun?
Als mir letztens langweilig war, habe ich ohne besonderen Grund einfach so den RAM aus meinem PC genommen und wieder eingesetzt, allerdings fachgerecht. Als ich das Stromkabel wieder eingesteckt habe, gingen alle Lichter im gesamten Haus aus.Als die Lichter wieder angingen, steckte ich das Kabel wieder rein, sowie alle anderen auch. Nachdem ich den PC angemacht hatte, fiel mir auf, dass das RGB vom PC funktionierte,allerdings nicht das von meiner Maus und meinem Keyboard. Zudem hatte ich einen Blackscreen Außerdem leuchtete die CPU-LED am Mainboard dauerhaft weiß, und alle Lüfter liefen sehr schnell.
Diese Probleme habe ich immer noch und würde mich sehr über Antworten freuen
Danke im voraus
Hier sind die komponenten:
Grafikkarte: Nvidia RTX 4060 8GB
CPU: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.5GHz - 4.4GHz
CPU-Kühler: ENDORFY Spartan 5 Max ARGB
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) DDR4 3600MHz Patriot Viper Steel, CL18
Mainboard: MSI B550-A Pro
Gehäuse: ENDORFY Ventum 200 ARGB
Netzteil: MSI MAG A650BN 650W 80+ Bronze
Gehäuselüfter: 4x 120mm ENDORFY ARGB
Welcher Schritt fehlt zwischen Lichter an und Lichter aus? Sicherungsschalter oder FI-Schalter?
Der FI muss wieder hoch geklappt werden
3 Antworten
Also wenn der Beitrag ernst gemeint ist hier eine ernstgemeinte Antwort:
- Warum baut man "aus Spaß" den RAM raus? Zum sauber machen würde ich ja vielleicht noch verstehen. Kauf dir einen Fidget-Spinner. Der ist günstiger und robuster.
- Wenn im ganzen Haus der Strom weg war ist der FI geflogen. Der schaltet alle Phasen ab. Dann hast du einen Fehlerstrom, also auf dem Schutzleiter was drauf oder es Wird Strom über eine andere Verbindung "ausgeleitet". Das deutet auf ein defektes Netzteil hin.
- Das defekte Netzteil hat wohl noch mehr gebrutzelt. Wenn du Glück hast, hat es nur das Mainboard erwischt, wenn nicht heißt das für viele der Komponenten Bye Bye
Ohje, das hört sich nach einem Überspannungsschaden an.
Mit einem guten Netzteil, hätte das keine Schäden verursacht.
Das hat nichts mit dem Ram zutun.
Man sollte immer den Kippschalter am Netzteil betätigen, bevor man den PC von Netz nimmt. Erst nachdem man dann den Netzstecker wieder anbringt, sollte man den Kippschalter wieder einschalten.
Wenn man das nicht macht, kann eine Überspannung auftreten.
Meine Vermutung ist ein Überspannungsschaden.
Das kann jedoch auch andere Ursachen haben.
Nun können alle möglichen Komponenten beschädigt sein. Falls es ein Überspannungsschaden ist, dann ist es meist nur das Mainboard, jedoch ist es nicht auszuschließen, dass es auch andere Komponenten getroffen hat.
Deshalb sollte man darauf achten, bei dem Bau eins PCs gute Netzteile zu verbauen.
Das MSI MAG A650BN 650W 80+ Bronze ist leider keine gute Wahl gewesen.
Als ich das Stromkabel wieder eingesteckt habe, gingen alle Lichter im gesamten Haus aus
Dann würde ich die Pfoten vom PC lassen und den zu einem Spezialisten bringen. Hast wohl irgendwo ein elektrisches Problem (Kurzschluss o.Ä) und davon würde ich als Laie die Pfoten lassen.