Pubertät – die neusten Beiträge

Kann man so schwanger werden?

Hallo,

ich habe einen Orgasmus in der Hose gehabt, ich habe mir danach eine neue Unterhose angezogen. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich zu diesem Zeitpunkt gar keine kurze Hose an.

Ich glaube ich habe ich danach meine Hände abgetrocknet, weil ich stark aufs Klo musste. Ich bin dann aufs WC gegangen, habe mich aber nicht hingesetzt. Als ich dann etwas von der Klopapierrolle benutzt habe, habe ich darauf geachtet, dass ich die nicht berühre.

Jedenfalls mache ich mir jetzt Sorgen, dass auf meinem Penis irgenwo vlt. Sperma gewesen ist und ich, als ich meinen Penis berührte habe und meine Notdurft zu verrichten, das Sperma aufs Klopapier gewischt habe als ich mir eins genommen habe.

Aus Panik habe ich sogar die Klopapierrolle versteckt aber es sie hing später wieder an ihrem Platz. D.h. jemand hat sie gefunden. Ich bin mir nicht sicher ob ich mir die Hände gewaschen habe, bevor ich sie versteckt habe oder ob ich das nachher gemacht habe.

Ich bin danach raus gegangen, aber es kann sein, dass meine Schwester oder meine Mutter gleich danach am Klo war.

Kann es sein, das jetzt jemand schwanger von mir ist, ich habe gerade voll Panik, was wenn das Sperma richtig frisch war und ich es auf meinen Finger übersehen habe?

Das ist kein Troll, bitte nur ernstgemeinte Antworten. Ich weiß, eig. wie Kinder entstehen aber ich habe gerade voll Angst.

Lg

Schwangerschaft, Sex, Sexualität, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Jungs, schwanger, Sperma

Habe ich eine Chance, wieder gut in der Schule zu werden?

Hallo 🤗,

ich war früher immer total gut in der Schule und hatte überwiegend 1er und es wurde bei mir eine Hochbegabung festgestellt.

Aber so seit der 8. Klasse Gymnasium ist mein Leben irgendwie außer Kontrolle geraten. Ich habe leichte Schlafstörungen entwickelt, war gefühlt den ganzen Tag am Handy und habe überhaupt nichts mehr für die Schule gelernt und auch im Unterricht nicht mehr zugehört. Und da ist es ja klar, dass man dann trotz Hochbegabung schlecht wird.

Ich bin mittlerweile in der 9. Klasse und komme nächstes Schuljahr in die 10. Klasse. Ich bin jetzt so auf ein 4er Niveau abgerutscht. Manchmal habe ich auch mal 3er, ab und zu aber auch 5er und 6er, was daran liegt, dass ich absolut gar nichts für die Schule gemacht habe.

Meine Eltern haben mir in letzter Zeit so oft gesagt, wie schade sie es finden, dass ich trotz hoher Begabung so weit gesunken bin, nur weil ich nichts lerne.
Langsam wird mir bewusst, dass sie Recht haben und ich will alles wieder in den Griff bekommen.

Meine Frage an euch: Wenn ich ab jetzt wirklich Vollgas gebe und die zwei Monate bis das nächste Schuljahr beginnt meine größten Lücken nachhole und dann immer konsequent alles lerne und mir größte Mühe gebe, glaubt ihr, dass ich dann wieder auf mein früheres Niveau kommen kann? Also ich meine jetzt natürlich nicht nur 1er, aber wenigstens wieder so 2er.
(Weil ich habe ja den Vorteil der Hochbegabung, dass ich mir wirklich sehr schnell Sachen merken kann und in kürzester Zeit richtig viele Vokabeln lernen kann.)

Jetzt erstmal vielen Dank, dass ihr euch meine lange Frage durchgelesen habt! ☺️
Ich freue mich über jede ernstgemeinte Antwort! 🫶

LG MagicalFlamingo 🦩

Lernen, Schule, Bildung, Pubertät, Psychologie, Hochbegabung, Ehrgeiz, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Kind verliert ständig sehr wichtige Dinge?

Vor drei Wochen verlor unsere Tochter (12) ihr Smartphone (es wurde zum Glück gefunden), letzte Woche kam ihr dann trotz gigantischem Plüsch-Schlüsselanhänger und Lanyard der Schlüsselbund mit unserem Mehrparteienhaus-Schlüssel, Wohnungsschlüssel und dem Schlüssel zum Haus der Oma abhanden... sie ließ ihn in ihrem Tischfach in der Schule liegen und am nächsten Tag war er weg, wurde bis jetzt leider nirgendwo abgegeben.

Auch die Geldbörse oder ihren Ausweis lässt sie ständig irgendwo liegen, obwohl wir ihr schon hundertmal gesagt haben, wie man seine Sachen ordentlich aufbewahrt und dass man sowas sofort wieder in die Tasche steckt wenn man es benutzt hat.

Sie hat schon zahlreiche Verbote als Konsequenz bekommen und wir reden jedes Mal lange mit ihr, dabei gibt sie sich immer zaghaft und kleinlaut und meint "Ja, weiß auch nicht wie es wieder passieren konnte, ich dachte nicht nach."

Aber ändern tut sich nichts. Meine Frau und ich sind schon komplett mit den Nerven am Ende.

Wir überlegen, ob wir nun aus Versicherungsgründen und wegen dem Einbruchsrisiko das Türschloss austauschen lassen müssen (Kostenpunkt: hunderte Euro und vier neue Schlüssel nötig).

Leider müssen wir ihr weiterhin einen Wohnungsschlüssel geben, weil meine Frau und ich erst nach ihr nach Hause kommen und kein Verwandter in der Nähe lebt.

Meine Kindheit war auch alles andere als einfach, trotzdem habe ich nie etwas wichtiges wie einen Wohnungsschlüssel oder eine Geldbörse verschlampt.

Wie kriegen wir diese Probleme in den Griff?

Kinder, Wohnung, Erziehung, Teenager, Eltern, Pubertät, Psychologie, Versicherungsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät