Programmieren – die neusten Beiträge

./startserver.sh: line 58: unexpected EOF while looking for matching ./startserver.sh: line 61: syntax error: unexpected end of file?

Ich habe das Problem ich finde nicht den Fehler könnte mir jemand helfen bin erst anfänger.

Will einen Minecraft Serverstarter machen.

#!/bin/bash


    if [ -f craftbukkit-1.16.5.jar ]; then
            echo "Skipping download. Using existing craftbukkit-1.16.5.jar"
            java -Xmx5G -Xms5G -jar craftbukkit-1.16.5.jar
               if [[ $DO_RAMDISK -eq 1 ]]; then
               sudo umount $SAVE_DIR
               rm -rf $SAVE_DIR
               mv "${SAVE_DIR}_backup" $SAVE_DIR
               fi
    else
            export URL="https://cdn.getbukkit.org/craftbukkit/craftbukkit-1.16.5.jar"
    fi
        echo $URL
        which wget >> /dev/null
    if [ $? -eq 0 ]; then
        echo "DEBUG: (wget) Downloading ${URL}"
        wget -O craftbukkit-1.16.5.jar "${URL}"
   else
        which curl >> /dev/null 
        if [ $? -eq 0 ]; then
        echo "DEBUG: (curl) Downloading ${URL}"
        curl -o craftbukkit-1.16.5.jar "${URL}"
        else
        echo "Neither wget or curl were found on your system. Please install one and try again"
        fi
    fi
    
    if egrep -q eula=true eula.txt; then
            echo Starting ...
            java -Xmx5G -Xms5G -jar craftbukkit-1.16.5.jar nogui
            exit
    else
        Height=15
        WIDTH=40
        CHOICE_HEIGHT=4
        BACKTITLE="Bukkit"
        TITLE="Choice"
        MENU="Do you accet the eula at (https://account.mojang.com/documents/minecraft_eula) ? "
        OPTIONS=(1 "Yes
                 2 "No")


        CHOICE=$(dialog --clear \
                        --backtitle "$BACKTITLE" \
                        --title "$TITLE" \                              --menu "$MENU" \
                        $HEIGHT $WIDTH $CHOICE_HEIGHT \
                        "${OPTIONS[@]}" \
                        2>&1 >/dev/tty)


            clear
            case $CHOICE in
                    1)
                        echo "You accepted the eula..."
                        sed s/false/true/g eula.txt
                        java -Xmx5G -Xms5G -jar craftbukkit-1.16.5.jar nogui
                        ;;
                    2)
                        echo "You not Accepted the eula"
                        ;;
    fi
programmieren, Ubuntu, Minecraft, Bash, Minecraft Server

Stimmt dieses Python Craps Programm?

Hallo,

wir müssen in Informatik unser eigenes Craps Spiel programmieren.

Die beiden Würfel werden geworfen. Wenn die Augensumme 7 oder 11 beträgt, hat man gewonnen. Wenn die Augensumme 2, 3 oder 12 beträgt, hat man verloren. Ansonsten wird weitergewürfelt, bis eine Entscheidung gefallen ist. Bei jedem weiteren Wurf der beiden Würfel hat man verloren, wenn eine 7 fällt, und gewonnen, wenn die neue Augensumme gleich der Augensumme im ersten Wurf ist.

Ich bin mir jedoch sehr unsicher, ob ich es richtig programmiert habe, ich bekomme am Ende ein Ergebnis, jedoch bin ich mir unsicher, ob das Spiel nach den Spielregeln ausgeführt wird.

Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.

Hier der Code:

from random import randint;


#Eingang
print('Dieses Programm simuliert das bekannte Casino-Spiel "Craps". Der Spieler wirft ein normales Paar Würfel.')
print('Beträgt die Augensumme am Ende 2, 3 oder 12, hat der Spieler verloren. Beträgt die Augensumme 7 oder 11, hat der Spieler gewonnen.')
print('Bekommt man keine dieser Augensumme wird weitergewürfelt, bis eine Entscheidung gefallen ist.')
print('Bei jedem weiteren Wurf der beiden Würfel hat man verloren, wenn eine 7 fällt, und gewonnen,')
print('wenn die neue Augensumme gleich der Augensumme im ersten Wurf ist.\n')


anzahl = int(input("Gib die Anzahl der zu simulierenden Craps-Spiele ein: "))


#Verarbeitung


hilf = 0
gewinn = 0
weiterwuerfeln = 0


while hilf < anzahl:


    hilf = hilf + 1


    wuerfel1 = randint(1, 6)
    wuerfel2 = randint(1, 6)
    ergebnis = wuerfel1 + wuerfel2


    if ergebnis == 2 or ergebnis == 3 or ergebnis == 12:
        gewinn = gewinn + 0
    
    elif ergebnis == 7 or ergebnis == 11:
        gewinn = gewinn + 1


    else:


        while weiterwuerfeln != 7 and weiterwuerfeln != ergebnis:


            wuerfelneu1 = randint(1, 6)
            wuerfelneu2 = randint(1, 6)


            weiterwuerfeln = wuerfelneu1 + wuerfelneu2


            if weiterwuerfeln == ergebnis:
                gewinn = gewinn + 1


            if weiterwuerfeln == 7:
                gewinn = gewinn


print('Von', anzahl, 'simulierten Craps-Runden, waren ', gewinn, ' Gewinne dabei, daraus ergibt sich eine Gewinnrate von '+ str(100*(gewinn/anzahl)) + '%.') 
Computer, Schule, programmieren, Informatik, Python

C#: Wie kann ich die binäre Suche am besten schreiben?

Hallo alle zusammen.

Ich habe eine Frage bezüglich dieses Quellcodes hier.

static void Main(string[] args)
{
  int[] Reihe = new int[] { 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 }; // Anlegen eines Arrays
  int max; // Bestimmung der Variablen
  int min;
  int mid;
  int Zahl;
  bool erfolgreich = false;
  
  min = 0;
  max = Reihe[9];

  foreach(int write in Reihe) // Ausgabe der vorhandenen Zahlen
  {
    Console.WriteLine(write);
  }

  Console.WriteLine("Geben Sie Ihre Zahl ein, damit wir überprüfen können, ob diese im System hinterlegt ist."); // Abfrage der gesuchten Zahl
  Zahl = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
  
  while (min <= max) // Mittelwert ermitteln
  {
    mid = (min + max) / 2;
    mid = Reihe[mid];

    if (mid < Zahl) // Wenn gesuchte Zahl größer als der Mittelwert, befindet sich der Wert in der rechten Hälfte
    {
      min = mid + 1;
    }

    if (mid > Zahl) // Wenn gesuchte Zahl kleiner als der Mittewert, befindet sich der Wert in der linken Hälfte
    {
      max = mid - 1;
    }

    if (mid == Zahl) // Wenn gesuchte Zahl gleich dem Mittelwert = Suche erfolgreich
    {
      erfolgreich = true;
      break;
    }
  }

  if (erfolgreich == true) // Ausgabe, ob die Zahl gefunden wurde oder nicht
  {
    Console.WriteLine("Ihre Zahl, die Sie eingegeben haben, ist im System hinterlegt.");
    Console.ReadLine();
  }
  else
  {
    Console.WriteLine("Ihre Zahl, die Sie eingegeben haben, ist NICHT im System hinterlegt.");
    Console.ReadLine();
  }

Und zwar möchte ich ein Programm schreiben, welches eine binäre Suche in einem Programm durchführt. Aber ich bekomme es nicht genau hin.

Die Funktion soll sein, dass, wenn ich das Programm starte eine Abfrage kommt, wo man dann eine gewünschte Zahl eingibt und danach Bescheid bekommt, ob diese in der Reihe vorhanden ist.

Wenn ich dort eine falsche Zahl eingebe, die nicht in der Reihe ist, kommt eine Fehlermeldung. Außerdem klappt das Programm wirklich nur, wenn im Array {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 } steht. Aber hier hätte ich auch gerne andere Werte.

Danke im Voraus.

MfG

Computer, Schule, programmieren, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren