Pistazien – die neusten Beiträge

Süßigkeiten Boxen? Sugargang?

Habt ihr Erfahrungen mit Boxen, die mit Süßigkeiten gefüllt sind? Habt ihr da gute Empfehlungen?

Beispiel: In einigen Videos hat Montanablack Sugargang beworben aber ich weiß jetzt nicht ob das wirklich so lecker ist wie er im Video sagt oder ob da einfach nur Marketing dahinter steckt.

Hat jemand Süßigkeitenboxen von Sugargang schon probiert? Mir zum Beispiel gefällt das von Montanablack stark beworbene Gönergy nicht, weil es zu stark nach Süßstoff schmeckt egal welche Sorte. Deshalb bin ich in erster Linie skeptisch, wenn er sagt "boa lecker digga". Hier ist ein Video: hier klicken

Anderes Beispiel: Ich hatte mir mal das hier bestellt: hier klicken aber irgendwie waren die Süßigkeiten sehr billig und die Box viel zu teuer. Da hätte ich deutlich mehr erwartet.

Hinweis: es müssen nicht unbedingt Süßigkeiten drin sein, z. B. über neue Chipssorten usw. würde ich mich auch freuen.

Meine Süßigkeitenbox aus Deutschland würde so aussehen: Knoppers, Tofifee, Dose Pistazien, Ungarische Chips, Rafaello, Kinder Schokobons, Kindercountry, Prinzenrolle Strawberry, nimm 2 joghurt, haribo goldbären, hanuta, Spezi, usw.

Ich wollte mal neue Süßigkeiten probieren, weil diese typischen Sorten, die man in jedem Discounter kriegen kann, mittlerweile langweilig und viel zu süß sind. Deshalb suche ich einen Kenner, der mir etwas empfehlen kann.

Beste Grüße

Ernährung, Getränke, Pistazien, Schokolade, Kalorien, Zucker, Knoppers, Gummibärchen, Protein, Toffifee, süßigkeitensucht, MontanaBlack

Meinung des Tages: Dubai Schokolade - versteht Ihr den Trend und würdet Ihr die teure Nascherei probieren?

Viele können es vermutlich nicht mehr lesen - durch TikTok und Instagram wurde sie berühmt, Pistazien und Pistaziencremes sind teils seit Wochen ausverkauft. Doch was steckt eigentlich hinter der Dubai-Schokolade und ist der Hype gerechtfertigt?

Das steckt in der Schokolade

Das Rezept ist simpel. Um Dubai-Schokolade herzustellen, braucht man Vollmilchschokolade, Pistazien-Creme, Tahini und feine Teigfäden (Kadayif), die optisch "Engelshaar" gleichen. Doch es gibt ein Problem beim Kaufen der Zutaten: Pistaziencreme ist so gefragt, dass es den Vertreibern aus den Händen gerissen wird und limitiert werden muss.

So entstand der Trend

Als Erfinderin der Dubai-Schokolade gilt die Chefin der Manufaktur „Fix Dessert Chocolatier“. Erfunden hat sie diese 2021, da sie in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger hatte, den keine andere Süßigkeit stillen konnte.

Bekannt wurde der Food-Trend aber erst 2023. Die Food-Influencerin Maria Vehera schwärmte auf TikTok darüber, das Video ging viral. Auch Food-Bloggerin Kiki Aiweimer aus Bochum entdeckte die Süßigkeit auf einer Reise in Dubai Anfang des Jahres, stellt diese nun selbst her und vertreibt sie in ihrem Online Shop. Jeder will die begehrte Nascherei nun probieren – deshalb steigt die Nachfrage – besonders während der Black Week.

Folgen des Hypes

Pistaziencreme-Produzenten arbeiten quasi im Dauereinsatz, vertreiben teils das zehnfache der früheren Menge. Doch die begehrte Ware wird inzwischen auch geschmuggelt, dies geschah etwa Anfang November, als ein LKW kurz hinter der Grenze von der Schweiz nach Deutschland mit 45 Kilo Dubai-Schokolade entdeckt wurde. Auch Supermarktketten wie Rewe und co stellen fest, dass die teure Nascherei (bis zu 15 Euro/Tafel) immer öfter geklaut wird – und verbannen die Schokolade in den Kassenbereich. Aufgrund der vielen Patentanmeldungen kommt es außerdem derzeit zu einem Markenstreit, bei dem auch die ein oder andere Klage drohen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Trend?
  • Sollte der Markt strenger reguliert werden?
  • Seid Ihr generell interessiert daran, solche Food-Trends zu probieren?

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Hab' sie nicht probiert und will auch nicht, denn... 58%
Hab' sie schon probiert, verstehe den Hype nicht... 15%
Hab' sie noch nicht probiert, will aber unbedingt, weil... 10%
Was anderes 10%
Hab' sie schon probiert und verstehe den Hype! 8%
Internet, Pistazien, Schokolade, Deutschland, kaufen, Luxus, Diebstahl, Dubai, Preis, Preis Leistung, Rewe, Supermarkt, Trend, Lindt, Hype, Instagram, TikTok, Meinung des Tages, Dubai-Schokolade

Teure Pistazien - billige Pistazien, Qualität, Vorberhandlung und Gesundheit?

Also wenn man in gut sortierten Läden Pistazien kauft, kommt man oft auf astronomische Preise: Bei der Metro z.B. kostet ein Kilo iranische Pistazien 44 Euro. Billiger gibt es welche ohne Herkunftsangabe bei Rossman: 125 g für 1,99, das sind knapp 16 Euro.

Nun frage ich mich einerseits, ob es entscheidende Qualitätsunterschiede gibt - offenbar sind die iranischen öfter mal viel teurer und wenn eine Herkunftsangabe verfügbar ist, dann meist bei den teuren = iranischen. Sind die also was ganz Besonderes so wie echter Parmesankäse oder Iberico-Schinken?

Und bei den billigen von Rossmann fiel mir auf, dass sie geröstet und gesalzen sind. So etwas trifft man auch bei anderen Produkten häufiger an, wenn der Eingengeschmack nicht so ganz faszinierend ist. Ist es das vielleicht, dass die Originalen ungeröstet und ungesalzen als Kennerware auf deen Markt kommen, und die mit eher mäßigem Aroma geröstet und gesalzen - oder ist das meine reine Phantasie?

Und dann habe ich gelesen, dass bei Pistazien mit Schale nur die Hälfte des Gewichts auf die Pistazienfrucht entfällt, die andere Hälfte auf die Schale, die ja eigentlich eher leichtgewichtig wirkt, was allerdings aufgrund der recht großen Fläche täuscht.

Müsste man also bei den 1,99 € /125 g - Pistazien den Preis von 16 Euro auf 32 Euro pro Kilo verdoppeln, wenn man die reinen Früchte zählt? Und sind bei den teuren nur die Früchte in der Tüte oder sind die auch mit Schale?

Und weiter: Man liest immer wieder, das Pistazien sehr gesund sind, eine der gesündesten Fettquellen, aufgrund der günstigen Wirkungen auf den Stoffwechsel trotz der hohen Kaloriendichte sogar zum Abnehmen geeignet. Ist da der Unterschied im Gesundheitswert zwischen den sehr teuren Angeboten und der Rossmann- bzw. Discounterware groß? Und wie große ist der Unterschied zwischen unbehandelten und gerösteten Pistazien? Die Auswirkungen des reinen Salzens mögen wohl abgesehen von den wirkungen des Salzes selbst kaum Nachteile für den Gesundheitswert bzw. Vitamingehalt der Frucht haben?

Insgesamt: Wer ist ein richtiger Pistazien-Fachmann und kennt sich gut aus? Gerne natürlich auch nur Antworten zu einzelnen Fragebestandteilen oder zu anderen interessanten Gesundheits- und Qualitätsaspekten der Pistazien.

Ernährung, Pistazien, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelpreise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pistazien