Nikotin – die neusten Beiträge

Ist Snus für Minderjährige lebensgefährlich?

Hey, ich habe eine Wichtige Frage, aber ich möchte bitte keine Antworten wie: "Ja, eigentlich müsstes du auch mal ein besseres Vorbild sein..." etc. Wenn ihr gescheit antworten wollt, dann lest euch bitte diesen Eintrag KOMPLETT durch. Zuallerest möchte ich sagen das ich selbst ab und an Snus konsumiere. Jedoch habe ich in meinem Freundeskreis auch ein paar Jüngere Bekanntschaften. Speziell in diesem Fall geht es um einen 14 jährigen, den ich gestern mit Snus erwischt habe. (Er saß in einem kleinem Raum in einem verlassenen Raum) Ich habe ihm dann die Weggenommen und das komplette Snus vor seinen Augen verbrannt. Das Problem ist, er ist 14 und er hat noch nie Nicotin zu sich genommen. Da Snus sehr stark und schnell in Hirn geht und ich nicht dauerhaft auf ihn aufpassen kann, will ich wissen, ob in seinem Alter (noch nie Nicotin im Blut gehabt) es 100% oder eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht das es lebensgefährlich ist. Bitte um schnellen Rat. Und nein, ich keine seine Eltern, noch irgendwelche verwanten von ihm. Und ich möchte nochmal Betonen, das ich nicht gern irgendwelche Antworten lesen möchte in denen man mir weiß machen will das ich ein Besseres Vorbild sein soll. Achja, ich weiß auch das Nicotinkonsum in seinem Alter sehr schäflich sein kann. Danke für die Aufmerksamkeit.

PS: Sorry wegen evtl. Schreibfehlern, bin nicht so geschickt wenn es ums schreiben am Handy geht...

Drogen, Nikotin, Snus

Biologie - Drogenwirkung an der Synapse, wie ist es bei Nikotin?

Halli Hallo,

Ich halte eine GFS zum Thema Drogenwirkung an der Synapse und stecke leider fest. Beim rauchen wird Nikotin ja zum einen über die Lunge in das Blut aufgenommen und von dort aus im Körper verteilt. Zum anderen überwindet es auf diesem Weg die Blut-Hirn-Schranke. Im Gehirn befinden sich Synapsen, auf welche das Nikotin wirkt, indem es sich an die nikotinischen Acetylcholin-Rezeptoren bindet. Dadurch imitiert Nikotin ja Acetylcholin. Diese Rezeptoren befinden sich an der postsynaptischen Membran und dadurch werden die Na+ Kanäle geöffnet und es strömt Na+ in die Zelle. Jedoch kann Nikotin nicht vom selben Enzym (Cholinesterase) abgebaut werden wie Acetylcholin, wodurch es zur Dauererregung kommt. Allerdings versteh ich den weiteren Verlauf nicht. Zum einen: Was grenzt an das Endknöpfchen an? Eine Muskelzelle oder ein Neuron? Denn es wird ja auch das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert wodurch Glückshormone wie Dopamin ausgeschüttet werden. In welcher Verbindung steht das zu einander, also wodurch werden diese Hormone denn ausgeschüttet? Es kommt ja zu keiner Erregungsübertragung oder doch? Und wenn wie? Außerdem wird doch auch Adrenalin frei, wodurch der Blutdruck steigt, wie kommt es dazu? Das eigentliche Prinzip hab ich ja soweit verstanden..

Würde mich über eine möglichst schnelle Antwort sehr freuen, da ich Google komplett auseinander genommen habe und nur oberflächliche Ansätze dazu finden konnte :( Danke schon im Voraus für deine Zeit und Mühe!

Schule, Biologie, Drogen, GFS, Nikotin, Synapsen, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nikotin