Evolution ist unlogisch? Beziehungsweise etwas fehlt in der Evolutionstheorie?
Im Schulunterricht wird uns beigebracht, dass es sogenannte Brückentiere gibt wie beispielsweise den Urvogel Archaeopteryx. (Bild) Wenn wir jetzt logisch an die Materie ran gehen, müsste einer der Vorfahren im Stammbaum dieses Tieres ein rudimentäres Stück etwas haben, das sich dort befindet, wo irgendwann die Flügel waren.
Dieses Stück müsste infolge einer Mutation entstanden sein. Jetzt müsste dieses Tier mit diesem missgebildeten Körperteil, der ihm überhaupt nichts bringt, leben und Nachkommen zeugen. Es müsste auch rein zufällig auf beiden Seiten sein. Dieses missbildete Stück etwas, was noch kein Flügel ist, würde immer länger und länger werden von Generation zu Generation.
Es ist immer noch kein Vorteil für das Tier, es müsste aber trotzdem an die nächste Generation weitergeben werden. Irgendwann würde an diesen beiden Missbildungen Haare wachsen (rein zufällig, weil Mutationen sind immer zufällig und Evolution ist zukunftblind und folgt keinem Ziel) und plötzlich müsste dann ein Tier geboren werden, das fliegen kann.
Irgendwie ist das unlogisch, also die ganze Materie um Makroevolution, oder wo ist mein Denkfehler?
