Lichterkette – die neusten Beiträge

Lichterkette zu hell?

Hallo

Ich habe 5 Leuchtstäbe mit insgesamt 225 Led´s für die Terrasse. Auf dem Netzteil steht unter Ausgang: 4,5V und 3,6W. Das würde 800mA bedeuten wenn ich richtig gerechnet habe. Schaltet man die Beleuchtung ein ist sie aber extrem hell und wird über kurz oder lang auch die Nachbarn stören. Bei anderen Lichterketten habe ich in solchen Fällen immer ein Universalnetzteil angeschlossen und die Volt runtergestellt. Also in diesem Fall von 4,5V auf 3V.. Das Ersatzteil hat bei 12V 800mA und bisher war der Erfolg bei einer Stufe immer sichtbar nur diesmal merkt man ihn kaum. Ich habe im Keller noch ein ganz altes Teil gefunden mit glaube ich 300mA bei 12V (wenn ich richtig gelesen habe ist schon sehr alt) und auch da ist der Erfolg bescheiden wenn man es von 4,5V auf 3V stellt. Erst wenn man es auf 1,5 V reduziert ist die Lichtstärke gut aber da wird das Netzteil doch etwas warm. Warum merkt man den Unterschied kaum wenn ich von 4,5 auf 3 Volt reduziere. An dem Kabel der Lichterkette steht max 3.6W wenn ich aber nur die Hälfte oder noch weniger einstelle müsste man den Erfolg doch sofort deutlich sehen und warum wird das Netzteil etwas wärmer wie normal. Verstehen würde ich wenn nicht alle Birnen brennen würden aber das ist nicht der Fall. Ich habe noch ein Netzteil mit 3 - 12 Volt und 600 mA aber da müsste ich die Kabel ändern, Würde dieses etwas bringen. Hat man die 600 mA nur bei 12V oder auch bei 3V?

Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, lichterkette, Technologie

Weihnachtsdeko Katzensicher machen - sturer Kater?

Wie sind eure Katzen denn so drauf zur Weihnachtszeit? :D

Wir haben einen sehr knabberlustigen noch relativ jungen Kater in der Wohnung. Alles was neu ist, muss inspiziert werden.

Kabel werden auch heute noch gezwickt, genauso wie wir, wenn ihm gerade mal langweilig oder er gefrustet ist. (Z.b. nachdem man ihm etwas verweigert hat)

Ich gehe alle zwei Tage 1-2 Stunden mit ihm raus, spiele jeden Tag ausreichend mit ihm, er darf beim Kochen zusehen und an Zutaten riechen, es wird viel gekuschelt und getobt, Tricks werden trainiert, Parcourläufe durch die Wohnung, etc. er ist also ausreichend beschäftigt, bevor das so mancher hinterfragt ;)

Nun steht das erste gemeinsame Weihnachten vor der Tür und ohne Deko geht's bei uns ja garnicht :) Da unser Kater ein sehr sturer Kerl ist, kann man ihm nichts aus dem Kopf schlagen, was er sich vorgenommen hat. Er geht dann akribisch so lange zu dem Punkt, bis er sein Ziel erreicht hat oder das Teil verschwunden ist wo er ran will. Wir wurden auch schon strenger, haben ihn nass gemacht, im Nacken gekniffen, einen Klaps auf den Kopf gegeben... Er läuft dann kurz weg und ist nach zwei Minuten wieder an Ort und Stelle um es erneut zu versuchen. Auch wenn wir ihn gerade bei etwas erwischen, was er nicht darf, rennt er nur schnell unters Sofa oder tut so, als hätte er es nie getan. Sprich - er weiß es, es ist ihm nur egal ;)

Besonders wenn irgendwo Essensreste nach dem Kochen/Essen geblieben sind ist er unausstehlich. Er ist diese Art von Kater, der frisst, bis er kotzt und alles dafür tun würde, um ans Essen ran zu kommen. Beim Kochen gehts noch, je nach Zutat.

Wie da eine Lichterkette überleben soll ist ein wohl eine Wissenschaft an sich... xD

(Einige von euch werden mir wohl raten, eine zweite Katze zu holen, was aber in den nächsten Jahren nicht drin sein wird. Ich bitte darum, dies zu respektieren und nicht weiter nachzufragen!)

Haustiere, Katze, Weihnachten, lichterkette, Weihnachtsdekoration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lichterkette