Lautsprecherboxen – die neusten Beiträge

Suche Kaufberatung Schreibtisch (PC) Lautsprecher?

Guten Abend,

nachdem ich jetzt 1-2h die vorigen Kaufberatungen dieses Forums durchforstet habe, bin ich mal wieder schlauer geworden, habe aber noch nicht das gefunden was ich suche.

Da mir letztes mal schon erfolgreich geholfen wurde versuch ich mein Glück nochmal.

Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern für meinen Schreibtisch, ich liste mine Anforderungen und bisherigen Favoriten einmal auf

Anforderungen:

- Budget: ca 150€, zur Not 200€

- Zustand: Kleinanzeigen/Neu egal, beides gut

- Größe: ca. HxB: 25x15cm

- Art: Bevorzugt,,Aktiv", auch wenns in dem Preissegment eher so semi aktiv ist

Marke: Träumchen wär Magnat

- Wiedergabe: Betrieb als PC Lautsprecher, aber auch viel Musik, Bluetooth

- Akustik: keine Studiomonitore, "guter" Klang, Bass, möglichst ohne zusatz Zub

- Einsatz 1: Hörer sitzt ca 70cm entfernt (LS stehen hinten am Schreibtisch)

- Einsatz 2:Wenn möglich gerne welche wo mit ich direkt auch ca15m² beschallen kann (schwierig ik)

- Optik: Schwarz oder Holz

- Anschlüsse: Digital, Bluetooth, Klinke

- Sostiges: Gerne welche wo alle kanäle gleichzeitig ausgibt, bspw.

Ist sehr speziell, ich weiß, vielleicht hat trotzdem wer ne Idee.

Im Moment im Blick habe ich die boxen von Edifier, bspw die Edifier R1280DBs Brown

hat jemand bereits Erfahrung mit denen?

Nuboxx ist natürlich acuh sehr fein, leider nur etwas über dem Budeget, auch gebraucht.

Vielen Dank für eure ANtworten, ich freue mich was zu hören, bin gespannt.

LG

Ich hoffe ich hab das richtige Thema erwischt

PC, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Lautsprecherboxen, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bluetooth-Kopfhörer, Musikboxen

Wie kann ich ein PA-System von 2.1 zu 4.1 umrüsten?

Hallo zusammen

Wir sind ein Carnevalsverein und haben einen Partykeller, in welchem wir folgende Musikanlage verbaut haben (https://www.conrad.ch/de/p/renkforce-m-i-l-l-y-iv-aktives-pa-lautsprecher-set-inkl-subwoofer-1-set-1692103.html) genauer gesagt heisst das Modell: Renkforce M.I.L.L.Y IV Aktives PA-Lautsprecher-Set inkl. Subwoofer 1 Set. Nun würden wir gerne aus diesem 2.1 System ein 4.1 System bauen/ erweitern. Somit zwei zusätzliche Satelitenlautsprecher dazu schalten.

Die Musikquelle bis jetzt verbinden wir jeweils mit dem eingebauten Bluetooth im Subwoofer. Könnte mir jemand sagen, was man bei den neuen Satelitenlautsprecher beachten muss resp. Welche technische Anforderungen müssen diese erfüllen, damit nicht kaputt geht?

Zudem haben wir uns überlegt, dass wir einfach zwischen den Subwoofer und die bestehenden Satelliten ein Y-Kabel schalten und so das Tonsignal für die zwei neuen zusätzlichen Lautsprecher erhalten. Nun meine Frage geht dies? Oder wie können wir zwei weitere Satelliten ohne grossen technischen Mehraufwand anschliessen?

Müssen die zwei neuen Sateliten aktive oder passive Lautsprecher sein? Habt ihr eine Empfehlung welche Satelitenlautsprecher dafür geeignet wären? Sie sollten nicht all zu teuer sein und müssen jetzt auch nicht die höchsten Anforderungen an die Soundqualität erbringen. Wir möchten lediglich ein wenig einen 3D Sound haben.

Ich danke euch

Anlage, Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, DJ, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, 5.1 System, PA Anlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautsprecherboxen